Zum Inhalt springen

Sebi1111

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.427
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Sebi1111

  1. Okay, danke für den Tip.... aber dann gehe ich davon aus, dass da original keine Hülse verbaut war oder?
  2. Guten Morgen, nochmal kurz ne Frage zum Kupplungszug bei einer V50 Rundkopf: Wird der Bowdenzug wirklich ohne "Führungshülse" im Lenker verbaut?
  3. Bin gerade am Zusammenbau einer V50 Rundkopf: Lenkkopf sitzt schon drauf... wie bekomme ich am besten den Kupplungszug durch den Lenker ohne dass ich den verschissenen Zug extrem biegen muss??? Edit: Ich glaub ich hab mir die Frage grade selbst beantwortet... Innenleben raus und Führungshülse runter und dann einfach durchstecken... Schon lange keine Smallframe mehr gemacht
  4. Ich komm grad leider nicht so gut hin zum Foto machen... Aber ich würd sagen das Lochbild passt
  5. Bei mir scheitert es dieses Jahr leider noch immer am Gewächshaus Aber die letzten Jahre wo ich angebaut habe, habe ich zeitgleich auch immer Tomaten angepflanzt. Keine Ahnung ob es da von den Sorten her welche gibt die mehr oder weniger Wasser "vertragen" aber ich hab immer alles zusammen gegossen (also die Chilis und Tomaten). Tendenziell würde ich also sagen, dass die Tomaten und die Chilis gleich viel Wasser brauchen... ich würds einfach versuchen.
  6. Das ist die günstige vom SC... macht auf mich aber einen guten Eindruck!
  7. Jepp, die letzte die ich von SIP bekommen habe war qualitativ und auch von der Passform her unter aller Sau... Ich weiß dass die anderen Modelle noch schöner geschwungen sind. Aber mir gefällt die vom SC halt gut und bekanntlich sind die Geschmäcker ja verschieden 😉
  8. Hab mir jetzt auch mal die SS-Bank vom SC draufgeschnallt... Geiles Tei!!!
  9. Servus, ich würd sagen das passt... obwohl mir das zweite Loch von links bisschen tief vorkommt... kann ich dir heut nach der Arbeit aber gerne nochmal nachschauen!
  10. Ich hab gestern nochmal nachgefragt... also Wohnsitztechnisch ist es wirklich so wie oben beschrieben. Bei zwei verschiedenen Wohnsitzen innerhalb Deutschland ists klar, hier muss ich meinen Hauptwohnsitz und meinen Nebenwohnsitz klar definieren. Hauptwohnsitz sollte dann ja immer da sein, wo sich der "Lebensmittelpunkt" befindet. Meldet sich jetzt z.B. ein Italiener bei uns in Deutschland an (weil er z.B. hier unter der Woche arbeitet) wird das als ganz normaler Wohnsitz (ein s.g. alleiniger Wohnsitz) in Deutschland eingetragen. Sollte der bei seiner Anmeldung in Deutschland angeben, dass er aber seinen Wohnsitz in Italien behält, wird das in D i.d.R. vermerkt, aber sonst nichts weiter veranlasst. Wenn ich weiter überlege... wir hatten in der alten Nachbarschaft einen Österreicher der bei uns im Ort seinen festen Wohnsitz und auch eine Firma hatte. Der fuhr auch immer mit Autos mit österreichischem Kennzeichen bei uns rum. Ich glaub in solchen Fällen müsste irgendwann die Zulassungsstelle reingrätschen. Hier glaub ich gilt, dass die Karre an dem Ort versichert und auch angemeldet sein muss, an dem man sich überwiegend aufhält. Aber natürlich gilt auch hier: Wo kein Kläger, da kein Richter.
  11. Achtung, gefährliches Halbwissen (bin mir jedoch fast sicher): Wenn jemand in 2 verschiedenen Ländern einen Wohnsitz hat, dann gibt es soweit ich weiß keinen Haupt- und Nebenwohnsitz. Ich glaub, bei den Meldeämtern ist das hinterlegt mit "alleinige Wohnung im Inland" und "Wohnung außerhalb".
  12. Hier geht ja doch noch was 👍
  13. Sodala, fertig... War super... Auch die Buns haben gut gepasst und hat allen geschmeckt. Ich hab leider nicht viel Bilder gemacht... Dafür mach ich mir jetzt noch ein Bier auf
  14. Los gehts... Die Dynamitstangen gibts morgen zur Vorspeise (20 Stück) ... Heut Abend setz ich den Teig für die Buns an... Morgen gibts ein Update
  15. Danke für die Tips... hab gestern Abend nochmal bissl rumprobiert. Herr Gawasi hat mir netterweise noch ein Bun-Rezept vom Jogl geschickt, das hab ich gestern Abend gleich noch ausprobiert. Das waren auch wieder Brioche-Buns und die waren auch richtig gut. Ich denk mal die werdens für Sonntag werden... Ja, ich finde die vom BBQPit auch super... ich verwende da eine ganz normale Butter (also nix gesalzen, Meeresbutter oder ähnliches). Aber mal Buttermilch statt normaler Milch hört sich interessant an... werde ich demnächst mal testen. Danke für den Tip
  16. Hört jetzt bitte auf so ne Scheiße zu posten Sodala, zurück zum Thema bitte, ihr Wahnsinnigen
  17. Servus, Thema Befestigungsschrauben Hauptständer: Waren werksseitig bei den Schrauben oben am Trittbrett Beilagscheiben mit verbaut? Nicht oder???
  18. Dann spricht doch eigentlich alles für den BroilKing oder? Ich bin mir sicher, dass du mit beiden nix verkehrt machst In eigener Sache: Wir machen gerade mit ein paar befreundeten Familien das perfekte Dinner nach. Am Sonntag sind wir dran. Das Menü was ich machen muss ist: Vorspeise: Dynamitstangen Hauptspeise: Feuervogels Brauhausburger mit Parmesan-Kartoffelecken (kann man googlen) Nachspeise: Apfelkuchen mit Salted Caramel Ich muss alles selber machen, soweit auch kein Thema. Bei den Buns bin ich mir jedoch noch unsicher. Ich mach die Buns sonst immer nach dem Rezept vom BBQPit, meine Frau meint aber die wären zu süß. Hat irgendjemand noch ein gutes Rezept für gute Buns? Muss nicht zwingend Brioche sein... ich sag mal je ausgefallener desto besser!
  19. Na dann schauen wir mal wies dann läuft. Kaufvertrag hab ich auch. Ich werde berichten...
  20. Die originale italienische Betriebserlaubnis von dem Hobel hab ich. Ich bin im bayerischen Hinterland Um den TüV mach ich mir jetzt erstmal keine Sorgen, das sollte passen... mir grausts eigentlich nur dann bei der Zulassungsstelle...
  21. Da reihe ich mich mal kurz ein, wird zwar immer mal wieder diskutiert, aber richtig schlau werde ich immer noch nicht draus. Meine letzte Vollabnahme bzw. den §21 hab ich das letzte Mal vor über 10 Jahren bei einer VBB machen lassen. Bin als erstes zum Tüv, die haben alles aufgenommen und abgestempelt und dann weiter zur Zulassungsstelle für Anmeldung, Schein und Brief. Ich weiß nur noch dass das damals auf der Zulassungsstelle eine elendige Fick***** war, bis ich von der Dame Schein und Brief bekommen hab, bzw. dass die die Sachen vom Tüv anerkannt hat. Ich bau mir grade ne 69er 50 L auf, wurde so in Deutschland nicht verkauft. Im Rahmen der Vollabnahme rüste ich gleich auf 125ccm um. Mir grausts schon wenn ich bei der Zulassungsstelle vorstellig werden muss... hat sich hier bereits was getan, bzw. gibts da nen einheitlich geregelten Weg? Ach ja, ich komm aus Bayern...
  22. Sebi1111

    Witze

    ... und das sagt genau derjenige, der ständig "how much is the fish" ins Mikro brüllt
  23. Sucht du einen neuen oder eher einen gebrauchten. Ich habs eh schon das ein oder andere Mal geschrieben... ich halte von den neuen Weber Grills auch nicht mehr so viel von früher. Ich bin eher angefixt von den Napoleon Grills bzw. grill ich selber auf einem und bin schwer begeistert. Mein Nachbar hat seit ein paar Monaten einen Grill von Santos (also die Eigenmarke)... hab den jetzt auch schon mehrfach befingern dürfen und ich find das Teil auch sehr wertig und hat richtig Leistung. Für das Geld was die kosten machst du meiner Meinung nach definitiv nichts verkehrt.
  24. Servus, ist die Sitzbank die "normale" für um die 140 Taler oder ist das die Handmade Sitzbank vom Scooter Center? Wie war denn die Passform von der Bank? Schließt die schön am Rahmen ab oder musstest du noch nacharbeiten? Hatte letztens eine vom SIP hier... die war qualitativ echt unterirdisch und stand vorne knappe 2 Zentimeter vom Rahmen weg. Ich bastel mir das Zeug eigentlich schon auch immer zurecht wenns irgendwie geht... aber die von SIP hab ich zurückgeschickt.. da ging leider gar nichts
  25. ... weil ich grad meine Sachen pack und morgen mit meiner Handballmanschaft für 4 Tage zum Vatertagsausflug nach Kroatien fahr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung