Zum Inhalt springen

Sebi1111

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.429
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von Sebi1111

  1. Ja leck mich fett... Da steckt bestimmt einiges an Arbeit drin... aber die Arbeit war wohl fürn Arsch
  2. Sebi1111

    Witze

    Wenn du dich daheim mal wieder einsam fühlst.... Nimm Handcreme ----> Die zieht sofort ein
  3. Wenn schon, denn schon
  4. @freibier Jogl hat im Grunde alles gesagt. Hab auch beide hier stehen. Großer Vorteil für mich ist beim Napoleon der Gussrost der höhenverstellbar ist und dass ich den Deckel einfach aufklappen kann und nicht immer in die Hand nehmen muss. Bei nem Pulled Pork, Ribs oder sonst was wirst hier sicherlich gut betreut Bei Longjobs wird ein Maverick, wie die anderen auch schon sagten, zur Pflicht, und eine kurze Shoppingtour bei Ikea zwecks Schalen, Ribshalter und ein paar Kleinigkeiten kann auch nie schaden!!! Da wurde meines Wissens bei der Modellpflege doch nochmal nachgebessert... ich hab mich bei denen extra vor dem Kauf letztes Jahr noch einmal erkundigt. Die haben eigentlich bei der Zuluftsteuerung unten wo der Übergang zum eigentlichen Grill ist nachgebessert. Haste mal ein Bild von deinem??? Ich hatte bis jetzt eigentlich noch keine größeren Probleme beim einregeln.
  5. Ist nix neues.... gibt es bei uns auf dem Land auch schon in ein paar Dörfern. Bei uns ist die Qualität aber gut, da meist ortsansässige Metzger selbst solche Automaten bedienen und beliefern.... da ist das Zeug oftmals frischer als vom Supermarkt!!!
  6. Wart kurz, ich mach noch schnell ein Kleingewerbe auf (Firma Lochstopfer & Po), dann schreib ich dir ein Angebot raus über 80 Taler Stundenlohn plus Material, dann schick ich dir den Montagemörtel, alte Dübel raus, Mörtel + neue gescheite Dübel wieder rein, reichst die Rechnung bei der Küchenfirma ein die das da an deiner Wand fabriziert hat und da wo ich mich echt wundere, dass es die Firma bei so einem Pfusch überhaupt noch gibt... und danach machen wir dann Halbe Halbe ok???
  7. Ok, den Hintergrund kannt ich nicht... dann ist alles klar, würd ich dann genau so machen.
  8. Das gleiche Problem hatte ich letztes Jahr auch, nur aussen... Ich musste die Löcher für eine neue Terrassenmarkise neu bohren, die alten Löcher passten ums Arschlecken nicht aber ich konnte mit den Bohrlöchern für die neue auch nicht großartig variieren! Also kurzerhand die neuen Löcher direkt neben die alten geböhrt... wir haben so beschissene ganz dünnwandige Hohlraumziegel... bei Spreizdübeln (die aus Metall) wären mir die Wände vom Ziegel weggebrochen... also Loch gebohrt, Injektionshülsen von Fischer rein, den dazu passenden Montagemörtel reingefüllt bzw. gespritzt, Gewindestange rein und fertig.... nach 3 Stunden!!! konnte ich mich (85 kg) schon an die Gewindestange hängen... hab den Montagemörtel im Haus jetzt schon des Öfteren verwendet... z.b. bei ausgebrochen Dübellöchern die aber unbedingt weiterverwendet werden mussten... Dübel raus, Montagemörtel rein, Dübel reingesteckt, fertig! Will sagen, das Zeug hält wirklich bombenfest. Genau so würd ichs ausmachen... die alten Dübel raus, die Löcher absaugen damit kein Staub und Dreck mehr in den Löchern ist, Montagemörtel rein, Dübel einsetzen, warten bis ausgehärtet und ab dafür. ich bin damals ziemlich günstig an ne ganze Kiste von dem Mörtel gekommen. Ich glaub ich hab noch eine volle daheim stehen... kann ich dir schicken bei Bedarf...meld dich einfach Edith schreit noch: Sowas kann man easy selber machen, da brauch man keinen Fachbetrieb dafür!!!
  9. Sebi1111

    Witze

    Unterhalten sich 2 ältere Herren in ner Bar... Fragt der eine den anderen: Sag mal, wann hast denn du eigentlich deine Frau kennengelernt??? Darauf der andere: Nach der Hochzeit!!!
  10. Sebi1111

    Hauskauf...

    Jetzt machts ihr mich mit dem Erdkabel ganz irre... Ich muss jetzt auch am Wochenende mit einem Kabel aus dem Haus zu meiner Gartenküche kommen... Ein 20mm Lehrrohr liegt bereits in der Erde und da hätt ich jetzt ein ganz normales grau ummanteltes 5-Adriges Kabel reingelegt!!! In Ordnung oder scheiss Idee???
  11. Danke euch 2 Wenns nicht so gewesen wär hätt ich schon bissl an mir gezweifelt
  12. Ich bild mir auch ein, dass durch die Zugabe von Kartoffeln beim Schichtfleisch vermutlich durch die Stärke in den Kartoffeln die Soße sämiger wird (was ich persönlich ziemlich geil finde). Kann das jemand bestätigen???
  13. Sebi1111

    Hauskauf...

    Wir haben in ein paar Jahren das selber Problem und haben uns schon mal ne "Reihe" mit Kirschlorbeer gebaut. Da gibt's auch wieder ein paar verschiedene Sorten, die einen schöner und die andren sehn scheisse aus... bei Bedarf kann ich dir da gern mal nachschaun welche Sorte wir haben. Das Zeug wuchert, bzw. kannst du dir ja schon in ner gewissen Größe kaufen. Machen schön dicht, rascheln im Wind, Sommer wie Winter wurscht und wenn du dir nackt Fleischzeitungen in der Hängematte liegend mit nem Bier in der Hand reinziehst dann meckern sie auch nicht!!!
  14. Super, danke dir für den Tipp... bei mir im Keller hats momentan konstante 23 Grad... dann kommen die nach oben in ein nicht beheiztes Zimmer ans Fenster
  15. Schaut schon alles ziemlich geil aus Vor allem das Chili Ich bin noch immer nicht zu meinem Pastrami gekommen, dafür hab ich letztes Wochenende mein Ei über nen ganzen Tag lang eingeheizt... rausgekommen sind 3 Kilo Krustenbraten und im Anschluss gleich noch 2 x 2 Kilo Pulled Pork, gewürzt mit dem Pork-Rub von RoyalSpice (ziemlich geiles Zeug) und anschließend gesmoked mit Kirsch-Chunks... war schon fein... War ziemlich Bilderfaul, vielleicht lags auch am übermäßigem Bierkonsum... aber ein paar hab ich dann doch gemacht!!! Aber ich bin immer mehr vom dem Aldi Ei beeindruckt... hat mich temperaturtechnisch nicht einmal im Stich gelassen... einmal eingeregelt hält das Ding konstant die Temperatur. Das Pulled Pork hab ich über Nacht gemacht... das Maverick hat nicht einmal einen Ton von sich gegeben... bin schwer begeistert!!!
  16. Servus Freunde des scharfen Gemüses, ich meld mich auch mal wieder... sorry bei mir geht's momentan drunter und drüber!!! Hab jetzt auf Anraten auch auf die 865 Daylight-Röhren gewechselt... Unterschied von LED zu normaler Röhre wie Tag und Nacht... jetzt kann ich dem Gemüse schon fast beim wachsen zuschaun!!! Umgetopft hab ich jetzt auch schon fast alles in 9x9er Töpfe... die 13er stehen schon parat aber das wird noch bissl dauern. Bis jetzt wächst auch alles recht gut, kein Schimmel oder Staunässe... Nur ein kleines Problem hab ich... ich hab vor lauter Euphorie dieses Jahr meine Tomatensamen auch gleich unter die Erde gebracht... auf dem Bild sieht man die Tomatenpflanzen ganz gut rechts hinten... die gehen gerade ab wie Harry und ich hab die Befürchtung, nein ich glaub ich weiß es sogar, dass mir die zu bald zu groß werden... habt ihr da nen Tip wie ich die evtl. klein halten kann bis sie ins Treibhaus umziehen können? Kann man die stutzen oder irgendwas??? PS: Mir fällt grad auf ich hab noch gar keine Sortenliste von mir eingestellt... hol ich schnellstmöglich nach, versprochen
  17. Jetzt muss ich auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir geben Also ich bin jetzt auch noch zu ner schönen Auswahl an Samen gekommen und hab vorletzten Freitag mal schön rumgetopft! Bei mir im Stall befinden sich momentan 72 Samen von verschiedenen Sorten... da sind von normalen Tomatenpflanzen bis zur Carolina Reaper sämtliche Schärfegrade vertreten. Die Tomatensamen sind mir relativ früh schon alle aufgegangen, seit ein paar Tagen kommen jeden Tag regelmäßig ein paar neue Patienten dazu. In dem Raum hats immer so zwischen 23 und 25 Grad, da muss noch einiges gehen, aber da bin ich zuversichtlich. Kurze Frage noch: Ich hab die Samen momentan in 6x6 cm Anzuchttöpfe... kann man danach, also wenn schön durchgewurzelt gleich auf die 13x13er gehen oder sicherheitshalber nochmal was dazwischen??? Achja, und noch eine Frage... hab folgende Röhren im Einsatz: https://www.hornbach.de/shop/LED-Roehre-T8-G13-20W54W-2000-lm-6500-K-tageslichtweiss-L-1500-mm/6402434/artikel.html Ich weiß auch nicht, aber ich hab irgendwie bissl Bedenken ob die tatsächlich dafür geeignet sind oder nicht! Kann mir da mal bitte kurz jemand weiterhelfen??? Bei dem Bild war ich noch in der "Findungsphase" wie ich das mit den Lampen anstelle usw... sieht mittlerweile aufgeräumter aus... aktuelle Bilder kommen am Wochenende wieder!!! Scharfer Gruß, Sebi
  18. Das hab ich echt nicht gesehen... hab mir das Bild aber auch schon paar Mal angeschaut
  19. Bitte beim rumcruisen dann aber auch aufs passende Schuhwerk achten!!! Ich glaube, dass das einen nicht unerheblichen Teil des "Gesamterscheinungsbildes" ausmacht!!! Weitermachen... und Bilders wären toll wenn alles läuft... danke
  20. Sebi1111

    Oldtimer?

    Ein absolut geiles Auto
  21. Servus die Damen und die Herren, bei mir hat sich leider vor ein paar Jahren die Chilizucht eingestellt... was damals der Grund dafür war weiss ich eigentlich gar nicht mehr so genau. Auf alle Fälle hab ich gestern bei mir mal bissl den Keller entrümpelt und hab da meine Anzuchtsachen wieder gefunden... und irgendwie bin ich jetzt doch wieder schwer angefixt für 2019 wieder mal was zu wagen! Meine Frage an euch: Habt ihr evtl. ein paar Samen für mich über die ihr nicht mehr braucht??? Ich nehm von ganz mild (zum füllen usw.) bis hardcore eigentlich alles
  22. Uiuiui, ich war ein paar Tage unterwegs... immer langsam mit den jungen Pferden Der Wind steht gut, dass am Wochenende das Ei wieder angeheizt wird... und dann gibt's definitiv Pastrami (vielleicht schmeiss ich gleich auch noch was anderes mit drauf)!!! Durch sehr kuriose Umstände bin ich jetzt auch noch zu nem Maverick gekommen... da muss ich mich jetzt auch noch erstmal durch die Einstellungen "kämpfen" Ich mach Meldung
  23. Servus Jogl, merce für die Tipps... werd ich mir merken!!! Pastrami von der Pute wär jetzt auch als nächste Session geplant!!! Ja mit der Gartenküche hast schon recht, so richtig fertig werden... das dauert noch! Mach nebenbei eine Weiterbildung, da bleibt dieses Jahr nicht recht viel Zeit! Ziel diese Jahr ist, die Napi-Kugel einzupassen, Gaskochfeld und Waschbecken zu installieren, Türen anzubringen und Arbeitsfläche fertig machen... achja, den Bartresen nicht zu vergessen und die Elektrik! Für das Ei hab ich schon eine Idee... wird aber noch nix verraten... auf alle Fälle kommts aus ihrem Nest raus Wenn dann noch Zeit fürs Dach ist, dann ist gut... wenn nicht dann ist das das Projekt für Frühjahr 2020.
  24. Um die bekannten Eier hab ich mich schon auch lange schlau gemacht... wenn ichs mir aussuchen hätte können wäre meine erste Wahl definitiv auch auf den Joe Classic II gefallen... alleine schon wegen dem geteilten Feuerkorb und dem genialen "Haubenliftsystem"... dass es auch Feuerkörbe von den bekannten Herstellern zerreissen kann ist ja auch bekannt... ich hoff nur, sollte es bei meinem auch passieren, dass die dann auch so kulant sind... we will see!!! Das Ei war quasi ein Weihnachtsgeschenk, da haben mehrere Leute zusammengezahlt... da konnte ich also gar nicht mehr Nein sagen Wie gesagt, nach den ersten Grillsessions bin ich bis jetzt durchaus zufrieden mit dem Teil und echt erstaunt, wie gut sich die Wärme da drinnen steuern und auch halten lässt. Bis zum Frühjahr werde ich mich jetzt noch ausführlich dem Ungetüm widmen, sobalds wärmer wird muss ich aber zusehen, dass meine Gartenküche endlich fertig wird.
  25. Tja, jeden Tag stehen ein paar Dumme auf!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung