-
Gesamte Inhalte
3.855 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von menke
-
so, jetzt mach ich mal eine zählung aller teilnehmer: 1. menke 2. katharina (frau menke) 3. schmied 4. rasputin 5. gerhard 6. inna halle 7. lennart (auch aus der halle) 8. lambrettasx 9. deluxe 10. hellnback 11. manni 12. dr177 13. motorhuhn 14. skawoggie 15. pop 16. monchichi 17. karoo 18. oett 19. michl 20. arne 21. kelle 22. soul sucks 23. klingelkasper 24. stoffi + team 25. harry barlow (pro porting, UK) sollte ich jemanden vergessen oder aus versehen auf die liste gesetzt haben, korrigiert mich bitte. das wären aber schon mal genug. wenn jetzt nicht mehr als 10 teilnehmer einen rückzieher machen, kanns losgehen. und wir haben bisher ausserhalb des forums keine werbung gemacht. ich werde mich jetzt mal mit dem veranstalter zusammensetzen und die details klären. sobald ich neues weiss, werde ich es sofort posten. solltet ihr noch anregungen haben, nur zu! gruss, stefan
-
@oj: na, wenn du meinst, dann bestell dir doch einfach deine tv1 bei scootrs, da bekommst du wenigstens eine. sonst sehe ich für dich keine chance. oder du greifst extrem in die tasche (7.500+). ich würde aber meine tv1 sowieso nicht eintauschen, nicht mal für genannte sx/gp. denn ich verkaufe oder tausche eigentlich nichts mehr. nach dem grossen fehler, daß ich das modell u (economica) verkauft habe, habe ich gelernt. gruss + viel erfolg, stefan
-
du meinst eine orginallack gp 200 + eine orginallack sx200 im tausch gegen meine tv. dann kommts etwa hin. gruss, stefan
-
seit ca 6 jahren. wollte eigentlich eine li 1.serie kaufen um sie mit einem ts1 zu bestücken. als ich sie dann bei dem verkäufer gesehen habe, wusste ich gleich, dass das wohl eher eine extrem-restaurierung werden muss. ist 98% komplett und hat 500,-DM gekostet. bevor ich die tv1 allerdings anfasse, will ich mich erst noch an anderen restaurationsobjekten austoben.
-
stimmt nicht ganz: der fröschen aus aachen hat eine, irgendein unbekannter aus süddeutschland soll eine haben und meine noch dazu , wären 3 Stück!
-
wie ich sehe besteht hier doch mehr interesse als zu anfang vermutet. ab nächster woche werde ich mal eine liste der möglichen teilnehmer posten. dann können wir in die 2.runde gehen. -stefan
-
termin steht noch nicht fest. ebenso genaues reglement. sobald klar ist, daß genug interesse besteht, werde ich die sache mit dem veranstalter aushandeln. danach gibt es dann auch anzeigen in einschlägigen fachmagazinen usw. aber ich will erst noch ein paar tage die resonanz hier im gsf abwarten. nicht das dann hinterher wenn alles geklärt ist die meisten einen rückzieher machen und wir mit 5 fahrern an den start gehen. also habt geduld, im gsf wird es zuerst bekanntgegeben. -stefan
-
rollerrenne auf dem nürburgring
menke antwortete auf menke's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
lederkombi gebraucht kaufen oder leihen. s.lambrettaforum -
da dieses wichtige topic leider nicht wie beim smallframeforum in die kopfzeile gesetzt wurde, muss ich es noch mal hochholen. hallo largeframefahrer: ich seid herzlichst eingeladen, euch an der diskussion zu beteiligen und natürlich auch mitzufahren. -stefan
-
wer sich mit lederkombi und pausenbrot (für die langen geraden) auf einer orginal v50 nicht zu blöd vor kommt, ist bestimmt gerne gesehen. @michl+arne: orginallackfahrzeuge sind natürlich nicht zugelassen aber frauen schon! katharina will auch mitfahren. -stefan
-
doch, mein li mit indischem 200er kriecht eigentlich nur noch....
-
musst du wohl, oder hast du noch ein anderes funtionierendes fahrzeug? ich denke mit der j50 hast du gute chancen gegen die ein oder andere lampe unten. gruss aus kölle, stefan ps: denk bitte du an die lenksäule (silver special)!
-
Scheinwerferglas auf Reflektor bringen
menke antwortete auf Big Lebowski's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
klebt und dichtet von würth oder heissklebepistole -
@oett: wie schon ganz zu anfang gesagt, optik sollte orginal sein; bremsen und motor sind frei ausnahme keine fremdmotoren und fremd-lenksäule/felgen (automatik/motorrad) ein genaues reglement wird aber auch erst festgelegt, wenn wir wirklich genug leute zusammenkriegen.
-
Der trend geht zur zweitlambretta
menke antwortete auf henning's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@lambrettasx: habe da auch schon drüber nachgedacht für meine vega, hast du damit schon erfahrungen? so eine kette kann man bestimmt auch in stabiler vom kettenhändler kaufen. und bei den kurbelwellen siehe kurbelwellentopic. @lambrettahenning: glückwunsch, so ähnlich fings bei mir und marc auch an. und du weist ja in welches finanzielle desaster uns das getrieben hat. also noch ist eine kleine chance dem untergang zu entgehen indem du die j50 einfach bei uns in der halle abstellst und dir die 51,- von marc auszahlen lässt -
falls du dich doch noch zu den barocken formen einer 2.serie durchringen kannst, hätte ich noch eine li150 für dich. zustand 4, aber komplett und mit italienischen papieren. standort braunschweig oder köln. vb 600,- -stefan
-
@schmied: ich musste vor 10 jahren einen solchen helm vorweisen, also ohne beschädigungen und ONS-geprüft. wie die das jetzt handhaben weiss ich noch nicht. @lambrettasx: ich denke wenn das fahrzeug sauber aufgebaut ist und nicht zu sehr nach motorad mit kleinen reifen aussieht, lassen sich die richtlinien auch etwas dehnen. kommt vielleicht auch darauf an, wieviele dann letztlich mitfahren. wenns mehr als gefordert sind, ist so ein "exot" sicherlich auch vom veranstalter gewünscht. @manni und dr177: ich hoffe ihr könnt euch zum mitmachen durchringen. lasst euch nicht von der vollgas-fraktion beeindrucken. die strecke ist gross genug für verschiedene geschwindigkeiten. @alle: sobald ich wieder einen scanner habe, werde ich mal ein paar fotos von damals reinstellen, nur damit ihr auch mal die oben beschriebene rennätmosphäre versteht. -stefan
-
rollerrenne auf dem nürburgring
menke antwortete auf menke's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@klingelkasper: grand prix strecke, siehe auch lambretta forum -
110er Pleuel auch für SX-Hubzapfen
menke antwortete auf inna halle's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich glaube du driftes vom thema ab... -
versuchen kann man es ja. der normale zuschauer etc. soll das fahrzeug noch als roller erkennen können. und das ist bei group 5+6 racern bisweilen schon etwas schwierig. kannst ja ein normales beinschild dranschrauben und dann den roller als supertune special replika verkaufen (s. auch racinglambrettas.com). ziel ist halt, das es historische bzw. klassiche fahrzeuge sein sollen. ich denke man aber in sachen orginal-optik auch auf ein ander zugehen.
-
2 Kolbenring -Topic die zweite !
menke antwortete auf Sylvius Gerber's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@sylvius: hört sich doch eher nach deinem laden an, nicht nach af :grins: -
@lambretta sx: ich hab vor 10 jahren bei dem rennen auf dem nürburgring 2 mal den dritten platz gemacht, mit einem smallframe und amateurhaftem 136. das zum thema nur schnelle roller gewinnen. ausserdem gibt es neben einigen geraden doch die ein oder andere kurve. glaubt mir, es macht extrem spass mit einem schaltroller auf den grossen strecken zu fahren. bin selbst schon ausser nürburgring in assen, brünn und auf der audi-teststrecke in ungarn gefahren. fragt mal die österreicher, die haben dort auch immer ihren spass gehabt. gruss, stefan ach ja, eine kombi und protektor kann man bestimmt auch irgendwo leihen oder günstig gebraucht kaufen. hab ich auch so gemacht. und tüv brauchst du auch nicht, nur ein paar regeln muss man auf der rennstrecke eben einhalten, wenn man dort nicht nur einmal fahren will.
-
@schmied: danke für die technische unterstützung in den anderen foren. gruss, stefan
-
puh, wie geht ihr denn ab? ich dachte jetzt kommen nur lauter hurra-schreie?! zur strecke: nürburgring grand prix strecke (also wie formel 1). und da wird einem selbst auf der langen zielgeraden nicht langweilig. auf dem roller selbst kommt man sich ungerheuer schnell vor. zum nenngeld: der ring kostet 2000 euro miete, pro stunde versteht sich... zur lautstärke: wird irgendwo an der strecke gemessen, also harmlos. zum vcvd: die herren sind natürlich auch willkommen, aber haben beir der organisation nichts zu sagen. es gibt auch keinen vespaball o.ä. grausamkeiten. zur geschwindigkeit: wie ich schon sagte, man kann auch konstant schnell fahren. ich persönlich muss auch nicht unbedingt irgendeinen preis bekommen. ich will einfach unter rennbedingungen schnell fahren können. und wenn ihr euch mal bei anderen oldtimerveranstaltungen mit gleichmässigkeitsläufen umschaut, da fährt fast jeder nur vollgas. da die motoräder in den jeweiligen klassen oft aus einem ganzen jahrzent stammen (und da liegen zwischen dem ältesten und dem neuesten dann oft schon welten) hat man zur chancengleichheit diese gleichmässigkeitsläufe entwickelt. wohl auch um fahrer mit extrem seltenen und teuren fahrzeugen dabei zu haben. stellt euch einfach vor ihr fahrt ein rennen, aber wer will kann auf gleichmässigkeit fahren, wer will kann gegen seine kumpels fahren. jeder wie er will und auch kann. ich denke das ist für uns eine einmalige chance auf richtigen rennstrecken zu fahren. ich würde mich deshalb freuen wenn möglichst viele aus dem forum mitmachen. -stefan
-
ich will das es möglichst viele sehen, unter blabla oder termine gucke ich selbst z.b. nur äusserst selten. hab deshalb auch gleich in allen anderen technikforen einen hinweis geschrieben. ich hoffe die moderatoren lassen mich hier bei den lambrettas und das du mit deiner ss mitfährtst. -stefan