-
Gesamte Inhalte
3.855 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von menke
-
moin puperze, wir sollten vielleicht nochmal die porsche-geschichte aufwärmen, jetzt wo der andre bald in weissach praktiziert. einmal für immer kaufen. der indische dreck hält wieder nur bis gestern. oder mal eine sammelbestellung bei regina inizieren. gruss aus der kurpfalz stefan
-
modell 'hitler-junge'
-
da tun sich ja verborgene sehnsüchte auf. da gibts nur eins: kaufen kaufen kaufen...
-
ach ja, und nicht vergessen: kaufen kaufen kaufen
-
hallo justin, schön zu hören, das du bonanzaradfan bist. habe selber vor kurzem eines für 50dm kaufen können. ist aber glaube ich nur eine schlechte kopie aus den 70ern, leider ohne handschaltung, aber eine nabenschaltung scheint dran zu sein. steht auch keine marke dran, nur 'sport'. vielleicht kannst du mir bei der suche nach orginal disko-bowdenzug-ummantelungen und fransengriffen helfen, dann können wir im sommer auch auf bonzarädern zum stammtisch fahren. auf der i.o.w waren vor 2 jahren übrigens 4 bonanzäder mit dem vollen mod-ornat ausgestellt. ach ja, besitze ausserdem ein kettcar http://www.lowridersc.de/gsf_html/non-cgi/...ns/bigsmile.gif, leider nur von puki, dafür mit luftbereifung und verstellbarem ledersitz. wird irgendwann auch mal restauriert. gruss aus der kurpfalz stefan
-
@gonzo + jetsons: flaschenärsche!! @whity whiteman: aka schwarzer peter bin 1970 geboren, verheiratet und wohne und arbeite z.zt. in mannheim, ganz in der nähe vom herrn. meine rollerkarriere begann wie bei vielen mit einer v50. seitdem habe ich eigentlich schon fast jedes vespamodell und viele lambrettas besessen. irgendwann habe ich dann auch mal ein vespa model u (economica) gekauft und aus lauter geldmangel wieder verkauft (und das deutlich unter wert). daraufhin habe ich beschlossen nie wieder zu verkaufen. kaufen ist seit ca 4 jahren also die devise. bisheriger fahrzeugbestand: a)projekte: ss50,pk80,lammie gr6 racer,li125ypvs (mein 6jahresprojekt, smallblock mit rd-zylinder, vielleicht kriege ich diesen sommer mal den motor zusammen?!),tv1 (eine von 2 tv1 in deutschland, mein restaurationsobjekt fürs alter; man muss ja vorsorgen),lui50 mit 75motor (gehört zur hälfte dem schröttner alex aus münchen) b)FAHRzeuge: li150 mit ts1,langhub etc, (BS-TS1) li150silverspecial (hochzeitsroller) skr li150 mit 200er conv.(the wifes bike). mein erstes rollertreffen war 1989 in malaga (andalusien) und danach gings sofort auf eigentlich jedes treffen. 1990 dann gründungsmitglied im ersten sc im münsterland, dem wiedertäufer sc (hallo vorty). zwischendurch wieder treffen in spanien und italien. von 1993 bis 1995 kurze rennrollerkarriere auf pv136,pk136,ss90 und li160kurzhub. irgendwann 95/96 gabs sogar mal ein poster bei dem scheiss blatt 'motorroller' von mir (wheelie auf einer pv, vielleicht hat das noch jemand von euch, habe selbst keins und, hätte aber gerne eines als erinnerung). mein studium (architektur) hat mich 1994 nach braunschweig geführt, wo ich mit 3 freunden schnell ein recht profesionelle private schrauberwerkstatt aufgebaut habe. danch war ich noch 2 jahre in stuttgart, wo rollertechnisch fast garnichts ging. stefan71 und der jensche von den crashern sowie die remstaler waren der einzige lichtblick. hier in mannheim werde ich mich nach 2 jahren diaspora endlich mal wieder nach einer geeigneten werkstatt umsehen (lambretta kurpfalz). gruss an arne,michl,justin,andre und marco -stefan
-
webspace könnte ich vorübergehend auf meiner seite bereitstellen (50MB), aber ich habe weder das knowhow noch die zeit (bin beruflich gerade sehr ausgelastet), so eine datenbank aufzubauen. aber vielleicht lassen sich ja auch die betreiber dieses wundervollen forums dazu bewegen. dürfte das forum nebenbei nochmals nach vorne bringen.
-
vielleicht macht es ja sinn, wenn es im forum eine rubrik frü briefkopien und gutachten gibt, die man sich als pdf runterladen kann. habe selbst noch ohne ende briefkopien und ich bin bestimmt nicht der einzige.
-
hallo m, der 200er kolben passt in einen 150er zylinder (aber nicht in einen 125er!!). wichtig ist, das du einen bigbore o.a. fährst, damit die wärme aus dem zylinder entweichen kann. auch das schon erwähnente kolbenspiel von 10/100 steigert die lebensdauer. ach ja, natürlich solltest du auch die dicke kopfdichtung vom 200er nehmen bzw. umarbeiten (es gibt kreisrunde dichtungen für 200er, bei denen man nur die löcher für die stehbolzen versetzen muss). der 150 GP zylinder soll im übrigen grössere überströme haben als li. mit 22er gaser und 16er ritzel sind dann ca. 105-110 kmh drin. viel erfolg, -007
-
ich habe bei der lammie meiner frau (150li auf 200 aufgebohrt) den zylinder auf ein kolbenspiel von 10/100 bzw. 1/10 hohnen lassen. klappert minimal, aber hält absolut. nebenbei der tip für low budget tuning. kostet halt nur einen orginal 200er kolben und bohren/hohnen. mit 22gaser und ind. auspuff performance wie 200er orginal.
-
schub? neue freundin oder was? der wird doch nicht neuerdings auch an kühleren tagen mit der lammie unterwegs sein. grüss ihn trotzdem mal von uns.
-
hallo andre, schildkröte und kombi kannst du von mir geliehen haben, ich bin leider nicht so ein freund von cross o.ä.. auf einer rundstrecke wäre ich sofort dabei. apropo, im frühjahr könnten wir ja mal eine 'touristenfahrt' auf dem hockenheimring machen?!
-
ich denke man sieht sich. aber hoffentlich früher. vielleicht kommst du ja mal zu kaffee und kuchen in unser neues heim in ma. gruss stefan
-
suche für meine ss50 einen orginal metallkotflügel. zustand egal. weiss jemand, ob die inzwischen nachgefertigt werden?
-
hoffe du kommst noch im januar ins rhein-neckar-dreieck und machst deinen antrittsbesuch bei unserem stammtisch. ansonsten guten rutsch und eine gute gemeinsame rollersaison. gruss stefan
-
hallo marc, willkommen im forum. in sachen beiwagen frag doch auch mal ulf?! gruss stefan
-
respekt. konnte es mir anfang ja nicht so richtig vorstellen. sollte der motor wirklich so klein sein, dann wärs echt geil. muss natürlich eine alte vespa sein, am besten mit dem üblichrn opa-zubehör, damits ein echter streetsleeper wird. weiters so. stefan
-
das vergrössern des loches war wohl eine ersatzbefriedigung für seine puperzenspiele. trotzdem schön zu höhen, das er wieder schraubt. gruss stefan
-
hallo andre, mach uns doch mal kurz ne zeichnung, damit wir besser mitreden können. -stefan
-
der flache querschnitt der reifen ist ja genau der grund, warum das fahrwerk nicht mehr so kippelig wie bei den 3.50 ballonreifen ist. ich habe im laufe der jahre eigentlich alle reifen-/felgen- und grösssenkombinationen auf diversen rollern ausprobiert (sf,px,t4,skr,lammie) und bin zum schluss immer wieder bei der oben genannten kombination gelandet. bei mir steht das fahrverhalten des rollers eben vor der optik; eine frage der präferenzen (s.u.). -stefan
-
suche für meine ss50 einen kotflügel aus metall. zustand egal. weiss jemand ob es evtl. schon nachbauten gibt? stefan@menke2.de
-
hallo stefan, nach deiner schlepphoden-aktion ist es ja ziemlich ruhig um dich hier im forum geworden. mir scheint du bist doch einer von den sommerfahrern, eigentlich müsstest du doch wöchentlich von den fortschritten bei deiner lammy berichten. du hast doch jetzt alle zeit der welt. gruss aus der kurpfalz menke
-
ha ha ha, als wär eine largeframe vespa nicht schon genug rechtslastig. da wird dann der optik wegen das schon bescheidene fahrverhalten nochmals deutlich verschlechtert. mein tip wenns dann eine verbesserung gegenüber 3.50-10 vorne und hinten sein soll: vorne 100/80 auf px-felge und hinten 100/90 auf cosa-breit + px-breit mit cosa zum motor. macht einen spurversatz von ca 3mm. vorteil: beide reifen sind gegenüber den 3.50 flacher und die karre ist nicht mehr so kippelig. ach ja und natürlich s1!
-
Briefkopie von 200er Motor in 150er Lammi
menke antwortete auf Der Papst's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
einscannen ist wg. defektem scanner grad nicht möglich. mail mir deine adresse, dann kann ich dir eine kopie per post schicken. -
Briefkopie von 200er Motor in 150er Lammi
menke antwortete auf Der Papst's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
kann dir eine briefkopie mit 200er motor in 150 li3 anbieten. eingetragen ist ein 200er DL motor mit ts1, ohne scheibenbremse. musst dir dann nur noch eine briefkopie von einer orginal 200er besorgen wg. der motordaten. gruss stefan