Zum Inhalt springen

menke

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.855
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von menke

  1. ich habe es mal versucht an einem alten innocenti/bigbore-crossover: flex angeschmissen, grosse löcher rein, damit ich überhaupt mal weiss wie es innen ausschaut. dann stinger innen entfernt und neuen, dickeren mit bogen mit schlitzen wie original eingeschweisst und zuschweissen lassen. kleinen schalldämpfer drann und probefahrt: spürbare leistungssteigerung, warscheinlich wegen dem stinger mit dem grösseren durchmesser. lautstärke aber gleich laut bzw. richtung reso-anlage. das ganz harte clubmann-knallen war aber weg. werde als nächstes einen pm-dämpfer verbauen und testen. dann mehr. stefan
  2. roller springt nicht mehr an, wenn warm. neue zündkerze rein und dann läuft sie wieder. habe noch nicht probiert, ob die kerzen wirklich kaputt sind oder ob die kurze phase beim wechseln ausreicht, dass sich andere bauteile abkühlen. cdi? (smallblock, schwaben-200, 22er, big bore) danke, stefan
  3. gibt es schon bilder?
  4. bitte beachten, insbesondere bei neuen terminen. ich werde sonst dieses topic schliessen. gruss, stefan
  5. clubman, durch schnorchel an leeren lufikasten. schlitzgesteuert. alte schule. 180/153/129. ja, grad noch mit nebenluft, wills aber am we richten und gleich neuen alten gaser aufstecken. danke.
  6. Kann mir jemand eine Vergaserabstimmung für den Start sagen: 225 gg-conversion, clubman, 25phb oder 30 phb. danke.
  7. schon wieder eine ganze seite gelaber über randthemen wie die verlosung. es ging ursprünglich mal darum, etwas über den zylinder zu lernen und zu sehen, ob der wirklich was kann. und ganz nach sitte hier im forum rauf und runter zu sprechen. benzingespräche am lagerfeuer etc. vielleicht erinnert ihr euch noch daran? die frage nach dem stand der dinge und nach vielleicht ein paar fotos sind in meinen augen durchaus legitim und nun wirklich kein grund, dass gleich wieder alle auf betroffen machen müssen.
  8. wacken...
  9. menke

    Lambretta CAD

    Bin begeistert von deinem einsatz! Ich hätte noch folgende anregungen: 1. Getriebe Demnächst wird es ein 5-gang-getriebe von DRT geben (cylone), das zumindest schon harte bergtouren mit 30+ ts1 überstanden haben soll. . Zusammen mit den von dir noch geplanten oberflächenbehandlungen wäre das vielleicht eine alternative zur konstruktion eines ganz neuen getriebes und eines deutlich veränderten gehäuses. 2. Bremse Vielleicht kann die bremsankerplatte demontiert ausgeführt werden. Dann kann alternativ eine halterung für eine kleine scheibenbremse montiert werden. Und vielleicht gibt es ja sogar eine lösung, dass das hira- lager von aussen gewechselt werden kann. 3. Optik Ich persönlich fände es sehr reizvoll, wenn das gehäuse auf den ersten blick dem originalen ähnelt. Der motor wird aufgrund der breite zwangsläufig auf der linken seite ins trittbrett und ggf die seitenhauben ragen. Ein teil der potentiellen käufer (mich eingeschlossen) möchte den motor sicherlich in einen originalen rahmen bauen. Die notwendigen rahmen/blechveränderungen sollten m.e. Möglichst gering ausfallen. 4. Rd Ich würde die rücksprache mit harry barlow empfehlen. Der ist ein in der rd-szene recht angesehener tuner und kennt sich auch mit lambrettamotoren ganz gut aus. Gruss, stefan
  10. bin auch schon ganz in unruhe. nur noch das banner befestigen und verladen. morgen mittag gehts los.
  11. und bitte nicht vergessen, kurz vor dem Loch Christi rechts abbiegen.
  12. und ich hab grad aus nostalgie nach jahren mal wieder s1 geordert. kann mich gar nicht erinnern, dass der so am rutschen war. bin aber eh regenschisser auf der strasse und eigentlich nur gelegentlicher sommerfahrer.
  13. ich werde mich mal um cross-reifen bemühen...
  14. noch mal zum thema reisegruppe: wir planen mittwoch abend bis nach bonn zu fahren und von dort am donnerstag früh mit dem roller nach belgien. aus dem rheinland fahren doch bestimmt noch einige auch am donnerstag los. vielleicht trifft man sich in der eifel oder bei aachen?
  15. bist du dir bei der quetschspalte sicher? 1,2 bis 1-5 fänd ich ok. 2.1mm ist zuviel.
  16. grad bei penny im angebot: igluzelt für 10,00 euro. wer noch nicht hat...
  17. das ist der pro porting kolben, vieleicht schmeisst du danach mal die suche an.
  18. erasmo, du lebst? wir haben dich am ring vermisst! da du hier antwortest: bist du am BB dabei?
  19. ich habe die zeiten vom training und vom wertungslauf ins excell gezogen. wer interesse hat, bekommt ein pdf zugeschickt. dazu bitte pm mit emailadresse. wie immer gilt: die daten sind nicht für die veröffentlichung im netz freigegeben! vielen dank nochmal an dieser stelle an die freundlichen zeitnehmer vom msc porz, die mir sogar einen usb-stick geschenkt haben, damit ich die daten gleich mitnehmen kann. stefan
  20. ich mach mir langsam gedanken über die anreise zur EL. gibt es jetzt genauere planungen bzw. reisegruppen aus dem rheinland?
  21. puh, bin auch endlich nach 6 stunden fahrt über meckenheim hier in bs angekommen. lieferwagen noch ausladen, ausfegen und morgen um 7 gehts auf der arbeit weiter. sehr schön wars. wetter wie bestellt. roller lief wie ein urwerk und nach langem bin ich endlich mal nicht überrundet worden. ne sekunde schneller und dank der ausfaller noch 4. geworden. so eine gute bilanz hatte ich selten am ring. ich möchte mich auch noch mal ganz herzlich beim MSC Porz bedanken für die super veranstaltung und die durchweg höchst freundlichen helfer. und bei den vanores, den voßens und den tiefenthalers für die kameradschaft. und danke an federico fürs ausfegen der box... wie immer haben wir auch dieses jahr alle rundenzeiten bekommen. wird aber ein paar tage dauern, bis ich eine entsprechende excell-tabelle gestrickt haben. wer es eilig hat, kann die arbeit gerne übernehmen (pm). gruss und gute nacht, stefan
  22. Wetter gut. Stimmung gut. Wer nicht dabei ist hat selber schuld.
  23. glaube mir, wenn ich könnte, würde ich sofort hinfahren und mitmachen, bin ja so ein bisschen vom fach. leider sieht es auf meinem eigenen stück land ganz genauso aus und auch da ist das erste rennen für mitte august geplant (allerdings inkl. der wc-räume, mannschaftsunterkünfte, restaurant und boxengasse). ich freu mich in jedem fall darauf, auf der neuen strecke zu fahren. wer weiss, vielleicht sind wir sogar die ersten, die dort rennen fahren dürfen...
  24. sehr fein, ein weiteres kettenfahrzeug! ich freu mich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung