Zum Inhalt springen

menke

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.855
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von menke

  1. sitzbank bitte reservieren.
  2. puh, an zwei wochenenden hintereinander in die eifel. lust hätt ich schon, aber ich glaube das erlaubt mir schlitzgesteuert nicht.
  3. der schaltrollercup ist dort auch noch nicht verzeichnet. ich mach mir da schon sorgen, hab ich doch extra einen grossen tank dafür geordert!
  4. eingeprägt auf den belägen oder explizit auf der verpackung?
  5. menke

    DBM 2010

    Danke!
  6. ok, jetzt hab ichs verstanden. ich finde deinen ansatz gut, den zylinder in jedem fall dem motor anzupassen und nicht umgekehrt! dichtungen: hast pm.
  7. woran erkenne ich die guten surflex-beläge? ich habe hier noch orginalverpackte liegen mit der aufschrift "DISCHI.FRIZ.INNOCENTI.S1092. sind das die richtigen?
  8. menke

    DBM 2010

    ich hätte das gerne präzisiert: lf-motor in sf-rahmen in klasse 2, 3 und dann wohl auch in klasse 5 zugelassen? radstand dann wie der rahmen des lf-motors oder ursprünglicher radstand des sf-rahmens? danke, stefan
  9. nix verstand. bitte bebildert.
  10. ne "elektrische", also kontaktzündung hätt ich hier liegen. tausch ein zu eins?
  11. ich habe gestern beim einbau der lagerhalteplatte von MB (kurbelwelle) feststellen müssen, daß diese nur über die senkschrauben zentriert wird. ist das so richtig? die orginale platte hatte deutlich weniger spiel in der nut.
  12. das gefällt mir, wie du den duecentino gemacht hast! wie hast du die stehbolzenlöcher gefräst? per hand? ich glaube aber, du musst noch an die kanäle rann, die sind doch zu wie die verpopelte nasen meiner kleinen töchter
  13. guten abend.
  14. jo, vor dem ersten klemmer (im training) warns wohl noch ein paar pferde mehr. im ersten rennen dann eben abflug im omega (linkskurve). da ist ihm gleich der vergaser abgerissen und das wars dann. glück für mich, ich konnte noch schnell vorbei, bevor die gelbe fahne rauskam. der vladi konnte schon verdammt schnelle motoren bauen. aber wohl eher für die viertelmeile. auf irgendeinem treffen hab ich ihn sogar mal versägt. aber kurz darauf hat er gleich solche granaten zusammengebaut, da gab es kein kraut dagegen. schade, dass es ihn dann ins automaten und später auf die männermotorräder getrieben hat. der war schon herrlich durch... avatar ist mein ewiger traum. vielleicht dieses jahr als zuschauer...
  15. meinen höchsten respekt, wie du durch die jahrzente projektierst! gestern noch 70ties, jetzt 90ties racer. ich bin beeindruckt.
  16. bis auf meine wenigkeit. und ja, ich war mit smallframe unterwegs: malossi mit membran über kurbelgehäuse, 180° gedreht, fresco tüte, 30er gaser und zirri-getriebe. trotz meiner beschränkten schrauberfähigkeiten hat das schon knapp 18 pferde ans hinterrad geschickt. und das hat dann für einen grossteil der pxen gereicht. der vladi hatte am ring 27 ps nach klemmer. ist aus der letzten reihe gestartet und als erster in die erste kurve. eine runde weiter dann im omega spektakulärer abgang wegen klemmer...
  17. neue preise.
  18. ich finde auch, daß das neue reglement super lambrettafreundlich ist. da kann man doch mit wenig finanziellem aufwand in 3 klassen mitfahren. ideal zum resteverwerten und ausprobieren alter und neuer ideen. und für das mittelfeld der px-en sollte das reichen, also auch nicht gleich nach 2 starts einpacken. als zylinder bieten sich 190er susis, 200er stage 4 und diverse englische conversionen an, die in den gsf-kellern verstauben. als vergaser gibt es fast nichts billigeres und einfacheres als die allseits unbeliebten amal, zumal die ersatzteileversorgung jetzt perfekt ist. als auspuff können die ebenfalls ungeliebten drehzahltüten von kegra, die alten pms und mickeks herhalten. also jungs, ab in den keller, teile gesichtet und rann an die fräse!
  19. ja, die steuerzeiten sind wirklich . aber versuch macht kluch. der motor ist schon zusammen ausser zylinder, da ist vielleicht noch ausreichend zeit bis zum mai. und der motor kommt in meinen zweit-rennroller. mein bisheriges pferd bleibt unverändert im stall, ausser vielleicht race statt road. leider hat der barlowzylinder eine 68er bohrung. mit 66 hätte ich die 54er welle reingebaut und wäre in der kleinen LF-klasse bei der DBM damit gefahren... fullbody sven? finde ich fein. dann sehen wir uns ja schon im mai, oder?
  20. mal wieder hoch damit, winterzeit ist schrauberzeit. ich habe jetzt meine gg-conversion nochmal gemessen, ist alles etwas zahmer, als ich in der erinnerung hatte: E 153 A 180 Ü 127 auf den motor soll fortan eine conversion vom barlow harry drauf. die hatte er mir 2006 auf die schnelle für den ring gefräst. entsprechend die steuerzeiten: E 171 A 184 Ü 136 bin gespannt, wie das läuft. ansonsten wird ein zweiter motor mit der alten conversion aufgebaut und weil ich ja so viel zeit habe ist noch der kurzhub-motor für den sprinter in der pipeline. wie siehts bei euch aus? schon am schrauben oder doch wieder auf den letzten drücker?
  21. hoch damit.
  22. menke

    DBM 2010

    ich hätte da eine frage zur klasse 5: kann ich da mit einer drehschiebergesteuerten lambretta mitfahren ? ansonsten danke für das reglement. da ist ja jetzt für jeden was dabei und endlich ist es kein vespa-cup mehr. gut auch, dass das reglement jetzt kommt. ich baue gerade an einer lammi mit 160ccm motor und wollte eigentlich auch den radstand verlängern und lenker tiefer setzen. wäre dann klasse 4. aber mit minderhubraum bei den grossen mitmischen? ich denke, da werde ich mein glück lieber bei den smallblock LF versuchen... edith fragt noch, ob mit "orginaler rahmen" nur der radstand und die lagersitze gemeint sind? was ist mit cutdowns/skeletons? solange radstand/lagersitze orginal sind die zugelassen?
  23. preise sind VB, also verhandlungsbasis.
  24. menke

    DBM 2010

    mich würds viel mehr interessieren, ob in der neuen top-fuel klasse auch endlich verlängerte rahmen zugelassen sind.
  25. biete an aus meinem fundus, alles meines und standort braunschweig. wird nur hier angeboten. abholung in braunschweig möglich. 1. ts1 225, verkauft. 2. webster grauguss conversion 240ccm, verkauft 3. grauguss conversion 225ccm. verschenkt. 4. grauguss conversion 205ccm für smallblock (125-175) 175er zylinder, aufgebohrt auf 67,4mm. mit bigbore/clubman und 22er vergaser ähnliche fahrleistungen wie 200er. jetzt auf wunsch mit passendem kopf. dabei sind: -zylinder 205ccm -kolben meteor 67,4mm, 200km alt, 1 x geklemmt, mit ringen und kobo und clipsen -kolben, 67,4mm, nakt preis: VB 100,- 80,-euro inkl. versand mit passendem kopf 110,-euro inkl. versand 5. wiseco-kolben, verkauft 6. scheibenbrems forklinks, verkauft 7. bigbore für ts1, verkauft 8. mickek-auspuff für GG. verschenkt. 9. gp kurbelwellen-wangen, verkauft bei interesse bitte pm. und bitte etwas geduld; ich bin berufstätig und kann tagsüber nicht dauernd ins netz.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung