-
Gesamte Inhalte
3.855 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von menke
-
Lambretta Silouette für Schablone
menke antwortete auf lince 150's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
danke, aber ich lass die das dann gleich mit photoshop machen :grins: -
guten morgen, ich hab jetzt hoffentlich das komplette equipment zum zusammenstellen der rennvideos. und das ist schon einiges. wenn möglich, schick mir doch bitte eine dvd mit dem filmmaterial, ich pack das dann alles zusammen. spender bekommen das endprodukt natürlich gratis. dito mit fotos vom ring und DB. stefan
-
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
menke antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
iwo, überhaupt nicht. etwas übermüdet vielleicht. du kannst im übrigen glauben, daß ich ausreichend am gas war. nur bringt halt das neue lüfterrad zusammen mit dem sr75 öl mehr kühlung, als notwendig. mal sehen, wie es bei warmem wetter ist... -
zum thema zündung: ist es egal, in welche richtung die spender-motor-kuwe dreht? :grins:
-
Lambretta Silouette für Schablone
menke antwortete auf lince 150's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
hatte heidi gestern auch an! -
Lui 50cl; suche eine Briefkopie, Datenblatt oder auch
menke antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
wenn ihr etwas zeit habt, scann ich mal meine betriebserlaubnis 50cl ein. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
menke antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
gibt es seit ca. 11 jahren. hat der oli k. zusammen mit mir für die virtuelle realität gebaut. wer selber basteln will: felge von susuki SV 90 oder so ähnlich (viertaktmoped im crossstyle mit 10`felgen). breite felgenhälfte nehmen, vorhandene löcher zuschweissen, felge auf innendurchmesser lambretta-felge ausdrehen (das sollte sehr genau sein wg. der zentrierung), löcher für stehbolzen lambretta auf bohrtisch bohren, bohrung für ventil in felgenbett bohren, widerim felgenhälfte (motorseite) drannschrauben, halbkreis-ausschnitte nachzeichnen und aus susuki-felgenhälfte rausfeilen/flexen/fräsen. diese felge geht ohne unterlagscheiben oder ähnliche bedenkliche hilfsmittel (s. foto oben) auf den motor. felgenbreite ca. 4.5`. reifenbreite bei 130/70-10 ca. 140mm. dadurch hat der roller natürlich einen ordentlichen spurversatz :grins: . es könnte allerdings je nach reifen platzprobleme am maghousing geben. ach ja, geht natürlich genauso mit kippelmoped oder skheer. -
vw touran: da geht eine lammi s3 mit gaypäckträger stehend rein. 2 wenn wenn der träger weg ist. leider hohe ladekante, also einladen ohne hilfe nicht möglich. dafür komfort, z.b. gehen die hinteren sitze sehr geil komplett raus. durfte ich vor 2 jahren von amsterdam mal leihweise ausprobieren
-
danke nochmal für den versand, sehr feines video!
-
tom, ich weiss noch nicht, wie wir dieses jahr im fahrerlager aufschlagen. sicher ist, daß es eine eigene box vom lambretta-club-deutschland für alle lammi-fahrer gibt. da werden wohl auch unsere lammis stehen. ich hoffe, dieses jahr muss ich nicht auch noch den ganzen tag schrauben wie die letzten jahre... dann müssen wir für die kleine natürlich einen einigermassen ruhigen platz finden. das wird sicherlich nicht auf der seite der boxen sein. ich hoffe immer noch auf die frau vom john van tyull, der hat ja extra einen wohnwagen gekauft (holländer :grins: halt) und deren sohn ist auch erst 6 wochen. die engländer und die holländer haben schon wieder zugesagt. wird wohl noch internationaler dieses mal...
-
mit dem aktuellen OS10 geht es super. vorher hatte ich auch immer probleme... die holländer hatten doch in lelystad auch eine proffesionelle onboard-camera. ich hab schon gefragt, ob wir die nicht auch für den ring bekommen. ich hoffe es klappt.
-
mein reden. hoffe, ich schaff es am wochenende. dann erFAHRungsbericht. danke nochmal für rat und beistand.
-
ich werd schon ganz unruhig nach dem filmchen...
-
Welche "schönen" Griffe an die Brette?
menke antwortete auf M210's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
wie wäre es mit den orginalen servetta. ein hauch von 80er-bmx. extravagant und doch passend... -
die ps sind nicht das problem, sondern das drehmoment, das die 240cc zusammen mit dem clubman aufbauen
-
hallo menzo, ich bekomme nur einen ganz kleinen teil herunter geladen, in der box?!
-
nun ja, schwache arme wird sie beim ring wohl nicht mehr haben, der brocken wird ja von tag zu tag schwerer. :grins: und lammi fährt sich auch schon seit 8 jahren. die taffspeed (oder vergleichbare) federn sind nicht das problem, die waren schon vorher drinn. ich hatte nur bedenken, wenn dann auch noch die px-federn drauf kommen. mit den dünnen orginal-hebeln greift sich das ja nicht mehr ganz so gut. jetzt werde ich erstmal neue surflex und neue harte federn besorgen. wenn das dann noch nicht reicht, halt px dazu und fingerhanteln. irgendwie komisch nur, daß die 5-scheiben mit dem runge-öl vorher super gepackt haben. jetzt mit dem sr75 alles never change a running....
-
Seegerring Kicker! Senkkopfschrauben "Siriplatte"
menke antwortete auf zochen's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
besagte schrauben sollen nicht hochfest sein, um die drehmomente am gewinde auszuhalten, sondern weil die kleinen innensechskant gerne mal ausnudeln. ich nehme immer unbeschichtete (also blanke) aus stahl in 10.9 und klebe die ein. ich brauch die nur normal anzuziehen und bekommen sie eben wg. des hochfesten kopfes auch wieder heraus. ich hatte mal als notlösung VA mit 7.0 genommen und siehe da, herrlich rundgenudelt und viel spass beim rausholen gehabt (schweisst sich ja so gut auf VA...). wenn ihr`s mir nicht glaubt, dann vielleicht dem herrn sticky. -
Winterprojekte (seit 2002/2003 ... bald Saison 2024/2025)
menke antwortete auf lummy's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich habe gestern eine neue erfahrung gemacht: der motor wird (zumindest bei diesen temperaturen) nicht warm. nach 5-6km fahren ist die zylinderhaube noch EISKALT, selbst der auspuff ist nur warm. das problem hatte ich ja schon beim ts1, deshalb hab ich das hp4-skr-polrad an den hoffnungslos aufgebohrten gg moniert, in der annahme die dünne zylinderwand wirds brauchen... -
so, nachdem nun das gute SR75 drinn ist, packt die kupplung nach einigen kilometern warmfahren nicht mehr. einfach zuviel drehmoment. welche surflex-vier-scheiben-beläge sind das genau? gibt es da unterschiede? geht die kombo auch mit damen-federn (also nur 1x harte federn)? der motor ist ja in katharinas lammi.
-
@kelle: die stoßdämpfer unbedingt mit M6-karosserie-unterlagscheiben innen und aussen gegen seitliches verrutschen auf den gummilagern sichern! die hängen sonst gerne mal daneben... @schmied: nur beisitzer? ach ja, die stoßdämpferhalterungen gab es damals genauso als zubehör von innocenti.
-
@bb: frag mal den innahalle, der ist da was am planen drann.
-
jo, dann raus aus der gosse. ich bin halt nur echt genervt über solche bemerkungen. vielleicht hast du es noch nicht mitbekommen, aber ich bin vor 2 wochen vater geworden. das heisst, keine nacht mehr richtig schlafen, haushalt führen, da die frau sich ums neugeborene kümmern muss, nebenbei bin ich selbständig als architekt mit genug arbeit für 2. nicht zu vergessen die hintergrundarbeit für den CSR. du kannst dir vorstellen, daß bei mir die zeit im moment sehr sehr knapp bemessen ist. ich wäre gerne gekommen, da mir der lcd am herzen liegt und ich die leute gerne wiedergesehen hätte. es war auch bis diese woche so geplant. aber ich will katharina mal ein wochenende lang die kleine abnehmen, damit sie auch zum schlafen kommt. wenn du mal kinder hast, wirst du verstehen, wie das ist. frag doch mal den lummy oder andere väter zu dem thema... neben mir war etwa die hälfte der anwesenden auf den ersten treffen kein mitglied, sondern einfach nur interessiert, wie es mit dem lcd weitergehen kann. eigenlob stinkt. trotzdem: ich habe nach der eurolambretta 2004 in schottland (wo der lcd gar nicht zugegen war) zusammen mit marco den lcd aus der aller tiefsten versenkung geholt. letztes jahr dann mal eben die vorbereitungen für die el erledigt. das dann der kassenwart trotz dauernder anrufe meinerseits (sogar von unterwegs zur el) nicht klarkam war nicht meine schuld. ich war auf allen treffen, habe bei allen aktivitäten z.t. im hintergrund mitgewirkt. von "sich drücken" kann da glaube ich nicht die rede sein. auch wenn ich nicht zum treffen kommen kann, werde ich weiterhin aktiv im lcd bleiben. nur eben nicht als vorstandsmitglied sondern als zuarbeiter, z.b. für die website. für die el 07 stehe ich selbstverständlich auch zur verfügung. mit dem jetzigen alt-ehren-vorsitzenden bringt es ja rein gar nichts. aus all deinen aussagen höre ich heraus, daß du dich voll einbringen willst. fände ich super, vielleicht übernimmst du den vorsitz?! -drücker
-
war ja klar, daß du wieder losstänkerst... wo warst du im letzten jahr? erstes treffen in hagen? oooooch nee, da ham wir clubsitzung 10 km entfernt und danach wollen wir lieber gleich an die theke... zweites treffen in schwerte? oooooch nee, so weit und dann noch bei den vogts zu hause im wohnzimmer... drittes treffen in nsu (mal schlappe 650 km hin+zur. von köln + schneecaos, marc ist sogar von bs gekommen )? ooooooooch nee, so weit und dann an einem sonntag.... überleg vielleicht in zukunft mal, bevor du so einen scheiss postest. wenn du in 20 jahren vielleicht mal eine frau hast, die auch mit dir kinder will, dann weisst du, warum ich nicht kommen kann. ansonsten: schönen gruß an den süden! stefan