Zum Inhalt springen

menke

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.855
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von menke

  1. ich wurde am wochenende von einem sportkommissart vom deutschen-motor-sport-bund (dmsb) angesprochen, ob wir nicht interesse an der teilnahme am flugplatzrennen am dahlemer binz am 25. und 26 august hätten. das muss irgenwo zwischen aachen, eifel und köln liegen, ihr könnt ja mal genaueres ergooglen. die strecke soll ca 2,8 km lang sein. wir könnten wahlweise freitags 3 trainingsläufe a`20 min und samstags 2 rennen a`20min + 2 runden fahren oder nur samstags 1 training und 1 rennen. ersteres würde ca. 75,- + 25,- tageslizenz, letzeres ca 150,- + 25,- kosten. ab 25 fahrern wären wir dabei. das reglement wird von mir und dem dmsb bestimmt werden (natürlich mit vorheriger diskussion hier im forum). ich persönlich würde die 2 tagesvariante vorziehen, da lohnt sich das richtig. kostet natürlich und ist auch noch ein urlaubstag. aber ich könnte auch verstehen, wenn ihr nur samstags fahren wollt. ich habe vereinbart, daß ich hier erstmal 2 wochen die resonanz prüfe, und dann werde ich mich mit dem dmsb zusammensetzen wg. der konkreteren planung. jetzt seid ihr drann.
  2. menke

    Nürburgring 2005

    zum nürburgring-2006-topic kann ich noch nichts sagen, habe gestern einen neuen job angefangen und noch keine zeit gefunden, mit hans cramer zu telefonieren und resümee zu ziehen. also geduld. ich mach gleich aber mal eine neues topic zum flugplatzrennen `dahlemer binz` auf... hier:
  3. menke

    Gruß an den Süden

    danke, danke. war sehr geil. wer nicht da war, ist selbst schuld...
  4. menke

    Nürburgring 2005

    fein, die bestellung geht morgen raus :grins:
  5. menke

    Nürburgring 2005

    nur kurz, kein klemmer. einfach kein zündfunken mehr. also ein billiger defekt. und auf 2 kurven war ich die 6 runden an 4. stelle. ein hervorragendes rennen für mich. aber das wichtigste: die rundenzeit im gegensatz zum letzen jahr um 13 sec. runtergeschliffen :grins: und den barlow harry versägt... gruss und schönes nachwirken noch, stefan ps: sorry an die bella-jamaha, da bin ich einmal sehr knapp vorbei.
  6. @rene: ne ne, die zeiten sind seit langem vorbei. geschraubt wird im sitzen @tom: ich habe noch die restlichen nummern vom letzten jahr, auch noch genügen "dreien", die bringe ich mit. ich freue mich schon, heute dann im strömenden regen einstellfahrten mit saulauter kiste ohne tüv....
  7. asche auf mein haupt, letztes jahr war ich mit dem 230er grauguss mit amalvergaser und clubman sehr klassisch unterwegs, dieses jahr dann ts1 mit 35tmx und taffspeed. aber die teile für den nächstjährigen motor, dann 240ccm, liegen schon neu in der werkstatt kurzer zwischenbericht:
  8. menke

    Gruß an den Süden

    17/46 pacemaker. lieber auf der langen geraden verhungern als hinterher am berg abkacken...
  9. EUROLAMBRETTA das deutsche kontingent wächst: bisher 25 anmeldungen! mir wurde angedeutet, daß auch zu einem späteren zeitpunkt noch nachnennungen möglich sind. dann gibt es möglicherweise nur noch t-shirt in l und backhuhn... kurzentschlossene mögen sich bitte nach o.a. prozedere anmelden. -stefan
  10. @muschi-68: herzlichen glückwunsch auch von mir! und grüße an die überströmer. @tom: der englische mob kommt mit einer vnb mit 210er DS, einer smallframe mit t5 `touren-motor` und der besagten smallframe mit smallframe-motor. dank soulsucks habe ich nun auch den korrekten zündzeitpunkt. und nach einer abendschicht auch wieder alles blech an der kiste. heute dann noch den vergaser vorbedüsen, morgen dann ausruhen, da die kiste dann beim tüv steht, und freitag dann exessives `einfahren` zusammen mit dem englischen mob. puh, doch noch fertig und sogar eher als letztes jahr... hat jemand aus dem raum köln noch platz für einen roller (nur hinweg zum ring)?
  11. sicher? dann geb ich ihm mal bescheid. vielen dank.
  12. menke

    Gruß an den Süden

    es lebt und läuft. 17/46 mit trecker-stuirzitta und taffy sind dann wohl doch zu kurz für den ring übersetzt. aber dann passt es wenigstens gleich für den berg :grins:
  13. jaaaaaa, gestern erstmals gefahren. waren es tränen oder doch der regen in den augen? trecker-steuerzeiten + taffspeed road + kurze übersetzung = mächtig schub. wird wohl nicht das ideale setup für die startzielgerade sein, aber ich werde sicherlich dieses mal auf der gegengeraden im 4 gang hochjagen. spätestens da krieg ich dann die schnellen :grins: ich habe gerade noch einen hilferuf aus england bekommen: "Hi I have a emergency regards my Malossi 135 barrelled smallframe Vespa. I need to buy or loan a peaky exhaust that will allow my engine to rev to 11,000 rpm. I really need this by Wednesday 27th April (in the UK) or by Friday 29th April if in Germany at the very latest, to race at the GP circuit at Germany's Nurburgring. If any of you kind people can help I would be most grateful. I have borrowed a old Norrie Kerr pipe a while ago from a good friend but it has no header or baffles. I asked my friend who builds exhausts as well as tunes engines if he could build the parts need in time, but unfortunately he doesn't even have time to work out the angles on the computer let alone make one up before we leave very early this coming Thursday (28th April). The reason for this real emergency plea is simply down to the fact that after the pitiful races at Darley Moor I now know that it is the Fabrizi Silent "Race" exhaust that is the problem. The motor being a ex-sprint motor is designed to run to 11,000 rpm according to the porting and gearing, yet it is "brick-walling" at 9,200 rpm in forth gear. As such it is doing approx. 70 mph flat out instead of the projected 83 mph. The Jetting is perfect on the Dellorto 30mm. This motor is still a interim one as I am waiting for my engine tuner friend to build me a SS 90 (135) special. If any of you can help I would really appreciate it as I think I may be one of the few current UK races (to my knowledge) doing this meeting and as such don't want to let the side down, especially as I am in the smaller class. The other two scooters we are taking for my friend and his ex-pat friend from Canada are large frame motors." hat noch jemand von der smallframe-fraktion einen simonini-down-and-forward oder ähnliches zum verleihen? gruss aus dem total verregneten köln, stefan
  14. nur geduld. der fräser hat wie gesagt die dichtung verschlampert. ich warte auf ersatz. sobald ich das teil zurückhabe, gibt es fotos.
  15. reinstellen erst nächste woche. melde mich ab zum wohlverdienten urlaub!
  16. bisher gibt es 22 anmeldungen für die eurolambretta, das werden dann also mindestens 19 deutsche mehr als in schottland. ich bin bis einschließlich sonntag im urlaub, wer noch nennen möchte, kann das bis montag tun. dann gehen die anmeldungen definitiv nach östereich. vorgehensweise nochmal: beitrittsformular LCD und anmeldeformular EUROLAMBRETTA von der lcd-homepage (www.lambretta-club-deutschland.de) runterladen, ausfüllen und in einen fensterumschlag stecken, die adresse steht schon auf dem beitrittsformular. gleichzeitig jahresmitgliedsbeitrag (18,-) und nenngebühr eurolambretta (85,-) auf das konto des lcd überweisen.
  17. ich habe so ein teil aus england gekauft, das wird mit dem orginal-seegerring befestigt, die ankerplatte bleibt also reversibel. wir haben das gute stück dann hier zum nachfräsen gegeben; leider hat der fräser die orginal-dichtung verschlampert. ich warte gerade auf eine neue. dann gibt es auch fotos.
  18. gut, dann also kein mischrohr. ein multiplikator weniger in der bedüsungsgleichung. ich fahre ja den taffy road. der braucht es mittendrinn gaaaaaanz fett. also spitze nadel, oder?
  19. ska, habe hier noch einen schönen satz king tirer 8`rumliegen, die d wird mangels platz doch nicht mit zum ring kommen, stattdessen nur ein ersatzmotor. wenn du nichts mehr bis dahin bekommst, könnte ich den mitbringen. gruss, stefan ps: habe ich schon danke für die redaktionelle arbeit gesagt, wenn nicht, dann jetzt danke!
  20. @stef: wer ausser und beiden würde da mitmachen?
  21. du wirst lachen, hab gerade heute daran gedacht, wäre ja pfingsten wirklich 1 jahr. nächste woche habe ich 1 woche schrauber-urlaub. sonst spätestens am ring?! gruss, stefan
  22. ich dachte beim 34er?!
  23. @mh: sehr fein, silber-matt statt matt-schwarz mit karoos. ich bin begeistert. alte schule pur.
  24. @wortwahl: schade auch, damit wirst du bei der abnahme sofort disqualifiziert. :grins: aber im ernst, die wollen das nur fürs programmheft wissen. ich habe im jugendlichen leichtsinn bei katharina auch 240ccm angegeben, der motor ist natürlich nicht mal ansatzweise angefangen, wird also auch nicht rechtzeitig fertig.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung