Zum Inhalt springen

menke

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.855
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von menke

  1. so, damit ihr auch alle mal was zum aufsprechen habt:
  2. @rookies: guckt doch einfach mal unter www.classic-scooter-racing.com. bis auf das nenngeld ist mein beitrag da sehr aktuell.
  3. bin gerade mal wieder mit katharinas li zur arbeit gefahren. nach dem einbau des hp4-lüra geht die noch besser. das ist jetzt das ideale stadt- und überland-setup. schön zackig von der ampel weg und topspeed ist auch ok. bummeln im 4.gang bei 50 und dann hahn aufreissen inklusive.
  4. @job: genau richtig. mitgliedsbeitrag lcd + anmeldegebühr eurolammi auf das konto vom lcd, wir überweisen dann den gesamtbetrag an den lca.
  5. bei mir evtl. mitfahrgelegenheit 1 -2 personen im auto nur ausstellung.
  6. menke

    Gruß an den Süden

    tja, kcr, das hört sich nach der richtigen influenza-grippe an. prost mahlzeit. hatte ich auch in der woche vor münchen. ich hätte mir die 7 tage delirium + täglich 3x bettwäsche wechseln wegen der schwitzerei auch sparen können, es gibt jetzt ein grippemittel, das, vorausgesetzt man nimmt es innerhalb der ersten 2 tage ein, dem spuk ganz jäh ein ende bereitet. nennt sich TAMIFLU und ist leider verschreibungspflichtig, also haus-arzt oder notarzt. gute besserung, stefan
  7. schaff du nur, gianni paulo, ich bin auch schon am arbeiten, damit ich morgen ganz früh in die werkstatt kann und die flex anwerfen. juchu!
  8. so, genannt haben bis heute 11 personen inkl. der jetsons.
  9. katharinas 200er-conversion läuft seit jahren auch vollgas einwandfrei. sowohl im kühlen norden als auch im heissen süden. 22er, li150 mit 16, big bore. 175er-zylinder (70mm aussenwand, s.o.) mit 2. übermass-kolben vom bigblock (müsste so um 67 mm sein) = 1,5mm wandstärke. gehont auf 1/10. klappert zwar ein wenig, hält aber. wichtig ist der bigbore-auspuff bzw. clubman, damit die heisse luft auch rauss kann. mit dem orginal-auspuff gab es vorher 1 klemmer und weniger leistung. die immer noch nicht gefahrene 205er conv. auf der 2. serie hat sogar einen 67,4er kolben drinn. abwarten.
  10. menke

    Gruß an den Süden

    @gonzo: Ketten-Theiss GmbH Alsdorfer Straße 7-9 50933 Köln Tel.: 0221-95440288 ich kann die gerne montag für dich holen und dir schicken, wenns probleme mit der genauen bezeichnung der kette gibt. das ist eine normkette und der längt die passend ab. bin jetzt raus, schrauben...
  11. vielleicht ist das eine anspielung auf `alles für den roller/dackel, alles für den club`?
  12. der li-block ist demnach 1.serie? dann konntest du dazu keine hinweise im sticky-buch finden...
  13. bitte schauen sie dazu auch diverse 200cc-conversions-topics an.
  14. und direkt daneben den seitendeckel :grins:
  15. menke

    Gruß an den Süden

    @gongo: kette gibt es neu für 28,- euro in der passenden länge (fabrikat IBIS) bei einem kettenhändler in köln. da lohn fast der aufwand fürs umpressen nicht, oder?
  16. bisher sind 5 damen gemeldet, davon nur 1 mit lambretta.
  17. die flyer stammen von mir. aber da steht auch drauf, das es genaue informationen auf www.classic-scooter-racing.com gibt. auch wenn ich nicht die zeit habe, diese seite zu aktualisiern, es hat gereicht, dort klar und deutlich zu schreiben, daß das o-leben rennen ausfällt. oder soll ich jeden braunschweiger persönlich anschreiben? edith sagt, daß das ganze geschwafel hier eigentlich müssig ist, da das rennen eh nicht stattfindet. last uns die zeit lieber fürs schrauben für den ring nutzen, davon ist eh zuwenig da.
  18. warm up / probefahrt :grins:
  19. mal nach oben damit. ???
  20. menke

    Gruß an den Süden

    @kcr: die schraubensicherung (also gängige produkte von würth o. loctite, die brauchst du eh für die schrauben am/im motor) wird bei diversen motorrad-herstellern statt kopfdichtung benutzt. seit ich sie verwende, und das ist bestimmt schon seit 7 jahren, habe ich nicht einmal einen undichten zylinderkopf gehabt. das war mir die 0,05 euro und max. 1 min schmierarbeit gerne wert. @superprojektierer-allstars-team:
  21. ich wollts auch schon sagen. steht natürlich ausführlich beschrieben im sticky-buch. ich habe nach langem zögern zum ausrichten der kette sogar 2 italienische(= 1 spanische) ölwurfscheibe drunter gebaut. horst 55 wird da große probleme beim ausrichten der kette haben, wenn er die ganz weglässt. horst menke
  22. ich werde mit schlitzgesteuert und innahalle anreisen. wenn möglich mit alpentour vorweg.
  23. oschersleben ist für dieses jahr definitiv gelaufen. ich hätte spätestens am 4 februar eine feste zusage für 30-35 fahrer bzw. 5.000,- Euro machen müssen. zu dem zeitpunkt hatte ich etwa 4 mündliche zusagen. aber du kannst dich gerne um ein rennen in o-leben kümmern, vielleicht hast du da ja bessere kontakte als ich. der vfv war nach unserer absage auf jeden falle etwas eingeschnappt. gruss, stefan
  24. @erasmo: ja, hast ja recht, war nur die übliche forza-italia-frozelei @pms: start in 2 oder 3 gruppen nach trainingszeit. ich finde deinen vorsatz, besonders fair zu fahren, sehr löblich. ich denke schon wieder mit grausen an den kleinen herrn aus ösiland, der vor lauter ergeiz beim rennen sein hirn ausschaltet. aber diesmal wird hart durchgegriffen, wer rempelt oder zu hart schneidet, wird gleich rausgezogen. wer es im training schon zu hart angehen lässt, wird erst gar nicht zum rennen zugelassen. motorsport ist zwar kein kindergarten, aber auch kein boxring. in freudiger erregung, stefan
  25. menke

    Gruß an den Süden

    @kcr: und beim erneuten zusammenbauen nicht vergessen, die dichtfläche am kopf und oben am zylinder und an der dichtung schön mit schraubensicherung hochfest einzuschmieren. dann ist der garantiert dicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung