-
Gesamte Inhalte
3.855 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von menke
-
vielleicht weil du dich während der fahrt zum dynastarter runterbeugst, um nachzusehen. dadurch hast du evtl. einen geringeren luftwiderstand?
-
hätte noch plätze frei ab köln. abfahrt ca. 8.30!!! bei interesse bitte pm.
-
dieses jahr als vorbereitung zum ring sonntags morgens kleine trainingseinheiten mit instruktor im bergischen :grins:
-
ui, sehr fein. noch ist doch zeit, den motor hängst du doch erst zum schluss rein. und wenn du alle teile hast, kannst du doch tag und nacht durchschrauben
-
Informationen zu den Namensrechten
menke antwortete auf Blue Baron's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
die namensrechte berühren das merchandising der lambretta-clubs nur, wenn diese nur das lambretta-logo drucken, also ohne `club` dahinter (hallo marcello du alter krimineller!!!). wenn man es also als club nicht übertreibt mit dem bedrucken von jacken, uhren etc, dann wird der einen auch in ruhe lassen. in deutschland habe ich eh nicht so viel angst vor dem, der ist doch vor allem in uk sehr aktiv mit dem verkauf. in deutschland läuft doch der großteil des verkaufs nur bei ebay, ich habe zumindest hier in köln noch in keinem laden lambretta-kleidung gesehen. stefan -
ne, vergessen im bürostress. war mal wieder bis 22.30 arbeiten. super. (
-
gerne, wo ist das ca. in der südstadt? direkt am clodwigplatz?
-
dafür eine dickes loch im geldbeutel :grins:
-
ich habe bei allen anmeldungen (meine, katharinas und die der engländer) keine motornummer angegeben. ich habe an unseren kisten auch keine, sind beides inderblöcke. es soll halt nur für den streitfall sichergestellt sein, daß das fahrzeug (fahrgestell) auch baujahrmässig ins reglement passt. heute nachmittag werde ich mal den stand der nennungen erfragen, bin gespannt.
-
@marcelinho: im allgemeine hast du mit deiner sittenregel recht, aber in diesem besonderen fall stand der esel da zuerst, da er zu 90% den kleinen tv200 schreibt und der marco nur zu 10 %. von diesem grammatikalischen exkurs abgesehen würde ich mich sehr freuen, wenn wir dich und deine club-kameraden (huh, schon wieder der esel zuerst) bald in unseren reihen begrüssen dürfen, und zwar nicht nur zum zwecke der eurolam-anmeldung, sondern auch zum austausch über italienisches kulturgut, dessen bewahrung und dem veranstalten von gemeinsamen treffen... gruss ins verschneite ostwestfalen, stefan
-
das wird sich zeigen...
-
ich oder der marco schreiben diese woche noch einen kleinen roman über das treffen in nsu und das weitere vorgehen. gez. schriftführer
-
und vorallem bald anmelden.
-
Lambretta LD - Gaser-Problem!
menke antwortete auf T5Rainer's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
ich hab die andere diskussion zur hilfe des guten mannes nicht mitbekommen, könnte aber mit einem vergaser-spezialisten hier aus köln aushelfen, der uralt-vergaser restauriert (von anbeginn des motorenbaus bis in die 70er). der baut auch mischrohre etc. nach, wenn es keine mehr gibt. -
@pms: von dem auspuff bitte gleich 3 stück bauen, dann lohnt es sich auch alles ist besser als dieses orginal-brötchen. ich poste die tage mal ein paar fotos, wie die altschüler-anlagen aussahen, vielleicht kann man eine ähnliche optik mit einer reso-birne kombinieren. stefan (immer noch 70,0)
-
hat vielleicht ärger mit seinem luden?!
-
neues maghousing in alten block
menke antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
indische gehäuse gibt es vorraussichtlich nächste woche beim händler meines vertrauens in köln. ich warte auch schon. -
@skawoogie: nach meinen basteleien mit dem 10-zoll vorderrad bin ich mir sicher, daß du das komplette 1-3.serie-montage-kit für stopßdämpfer vorne anbauen kannst. die gab es mal orginal von innocenti und jetzt im nachbau vom tino tasche. alternativ die indischen stoßdämpfer-aufnahmen unten kaufen und oben schellen aus dem sanitärhandel. stoßdämpfer die schmalen indischen. hinten gab es für die c/d doch auch zubehöraufnahmen für stoßdämpfer. ich denke da ist mit wenig finanziellem und technischem aufstand schnell ein besseres fahrwerk gebaut. dann noch die king-tire aufgezogen, und die kiste fährt wie auf schienen...
-
@emmi: ich habe noch keines bekommen, obwohl die kiste sogar in köln angemeldet ist?! vielleicht deutchen-bonus? oder es war doch DEIN blitz, der mich da blendete...
-
neues maghousing in alten block
menke antwortete auf madmaex08's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
die passgenauigkeit indischer motorkomponenten kann ich so nicht bestätigen: ich hatte mir für meinen ts-oans motor ein neues indisches gehäuse und ein neues indisches maghousing gekauft. und, natürlich hat das überhaupt nicht gepasst. da hätte ich bestimmt 2mm abdrehen lassen müssen. also an die seite gelegt und ein innocenti-maghousing genommen. das musste dann nur noch minimal angeschliffen bzw. eher entgratet werden, um es sauber reinzubekommen. -
@skawoogie: wir haben mittlerweile zwei 150er zylinder zum `bearbeiten` weggegeben: der eine ist in england beim harry barlow (der kommt leider nicht in die gänge, s.u.) und der zweite ist bei einem kart-tuner hier um die ecke. wenn es zeitlich reicht, werden beide verbaut und getestet. du kannst dann gerne den besseren nachfräsen... eine verstärkte kardanwelle ist auch schon aus italien unterwegs, die kurbelwelle ist schon mit tv-pleuel versehen. bald wird sich zeigen, was als erstes den geist aufbibt, die kupplung oder die kegelräder.. ich werde meine d mit orginalmotor und rennbereifung als ersaztfahrzeug zum ring mitbringen, sollte der ts-oans abrauchen. @mh: ich hätte gerne einen von den ub-vergasern, wenn möglich den 23er. sag mal deine preisvorstellung. @all: ja, auch bei mir geht es vorwärts. der ts-oans-motor ist fast komplett. gestern ist endlich die 60er welle für den 240er aus england eingetroffen, sieht sehr fein aus. sobald der ts-oans fertig ist, geht es daran. leider hat der harry nicht den versprochenen currly-auspuff mitgeschickt, es wird für den ring dann wohl ein taffspeed-mk-currly. weiterhin freudiges basteln wünscht stefan
-
ich habe schwalbe raceman aufgezogen, hinten 100/90 und vorne 100/80, beides ohne platzprobleme auf orginalfelgen. der hauptständer ist natürlich zu kurz, aber das ist lambretta-typisch und hat nicht wirklich mit den reifen zu tun.
-
also wo dann?
-
für den fall, daß mehr nennungen als startplätze eingehen, muss ausgewählt werden. wir kennen unter anderem aus dem forum und vom letzten jahr schon einen grossteil der teilnehmer. ich will aber hinterher auch nicht das arsch vom dienst sein, deshalb die verteilung der last auf 2 bzw. 3 schultern ( mit hans cramer). die auswahl wird natürlich im vorfeld stattfinden, und soll vor allem die sonntagsfahrer/kaffeefahrer vom letzten mal raussieben, du weist welche fraktion ich meine... ich melde mich trotzdem bei dir, wenn es soweit ist edith sagt: mach dieses mal deine hausaufgaben und nimm zusätzlich eine ersatzkiste mit!
-
@schmied: ich schlage vor, daß DU den job mit mir machst, einer aus der altschüler-fraktion und einer aus der rennabteilung. das passt doch gut? ich werde mich vertrauensvoll an dich wenden, wenn es soweit ist.