Hallo Leute! Komische Sache, vielleicht könnt ihr mir helfen oder jemand hatte schon mal ein ähnliches Problem (wovon ich nach dem durchsuchen des Forums ausgehe ). Also: Ich bin vorgestern am frühen Abend mit meiner PX 200 ein bißchen herumgefahren, da war noch alles völlig normal. Dann etwas später vorm heimfahren beim Ankicken geht plötzlich die Leerlaufdrehzahl so dermaßen hoch, dass es nicht zum Aushalten war. Bin dann trotzdem nach Hause gefahren, die Drehzahl hat sich dann beim Fahren wieder völlig normalisiert. Dachte mir weiter nix dabei. Gestern kick ich sie wieder an - das selbe wie am Abend zuvor. Drehzahl geht viel zu hoch. Die PX ist Baujahr 83 und motorisch völlig original, also kein Zylinder-, Kolben- oder Vergasertuning (originale Bedüsung) gemacht. Hab dann mal hier im Forum nach einer möglichen Ursache gesucht. Ergebnis: Eventuell der Vergaser verdreckt, nicht vernünftig montiert oder Dichtungen nicht OK - daraufhin mal den Vergaser ausgebaut, zerlegt und die Wannen- und Flanschdichtungen neu gegeben. Nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte schien das Problem gelöst zu sein, Standgas war wieder total in Ordnung. Was mir beim Ausbauen noch aufgefallen war, war das der Vergaser nicht wirklich fest mit der Wanne verschraubt war. Für mich war die Ursache damit eindeutig Nebenluft zwischen Vergaser und Wanne bzw. Wanne und Motorblock. Diese Vermutung bestätigte sich in Form einer Gemischlacke am hinteren Ende der Wanne bzw. einigen Gemischspuren von dort weg den Motorblock hinunter. Für mich war's damit erledigt - hmmm, falsch gedacht. 2 Stunden später wollt ich nochmal starten - das selbe wie zuvor, wieder unmenschlich hohes Standgas. Was kann schuld sein? Vorher hatte ich noch nie ein Problem mit dem Standgas. Eventuell der Limasiri kaputt? Wie testet man ob der hinüber ist - will net schon wieder den Motor spalten? Ach ja, der Gasschieber geht ganz zu, macht klack. Weiß jemand Abhilfe? Ich danke euch jetzt schon herzlich für eure Tipps!