Zum Inhalt springen

rabe

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über rabe

  • Geburtstag 16.05.1968

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    St. Pölten - Österreich
  • Interessen
    GTS 300, P200E

Letzte Besucher des Profils

1.112 Profilaufrufe

Leistungen von rabe

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hi! hier findet Ihr eine Explosionszeichnung vom Gaser, Teil Nr. 26. Hat bei mir gefehlt, jetzt ist alles dicht. LG, rabe
  2. Wau Zak!!! Voll ins Schwarze getroffen, tatsächlich ist der Gaszug irgendwo hängen geblieben. Ich weiß allerdings nicht wo. Hab die ominöse Einstellschraube für den Gaszug mal ein wenig bewegt, die war zwar bombenfest und ziemlich auf Anschlag. Trotzdem, plötzlich war die Leerlaufdrehzahl voll normal niedrig - hab dann ohne am Gas zu drehen den Luftfilter abgeschraubt und siehe da, der Spalt war nur mehr ca. 1mm groß. Vorhin war er noch 3mm und größer. Hoffentlich war's das und der bleibt mir nicht nochmal hängen Jedenfalls ein großes Danke!!! lg, rabe
  3. Hi [iDP] ZakZerberus und danke für deine Antwort! Der Schieber ist bei Stand ca. 3 mm offen, sollte doch passen oder? Der Zug hängt nirgends, hab aber vorhin gesehen dass ein Dichtring am Benzinschlauchanschluss am Gaser fehlt. Dort ist tierisch viel Benzin rundherum und schätze dass er dort Luft mitansaugt. Könnte es das sein? Ich hoffs halt LG rabe
  4. Hallo Lucifer! Vielen Dank für deine rasche, ausführliche Antwort! Hab jetzt nochmal den schwarzen Wannendeckel abgeschraubt und gesehen, dass um die Pipette (Benzinschlachanschluss zum Vergaser) ein Dichtring fehlt. Dort ist es total nass von Gemisch. Kann das der Grund für die Nebenluft sein? (Saugt vermutlich schon viel Luft mit Benzin mit an?!?) Zwischen Vergaser und Gehäuse wo vorhin Gemisch ausfloss, ist es jetzt schön trocken. Dichtung hält also. LiMaSiRi muss ich noch checken, vermute aber das eben diese fehlende Dichtung der Grund ist - oder nicht???! Grüße rabe
  5. Hallo Leute! Komische Sache, vielleicht könnt ihr mir helfen oder jemand hatte schon mal ein ähnliches Problem (wovon ich nach dem durchsuchen des Forums ausgehe ). Also: Ich bin vorgestern am frühen Abend mit meiner PX 200 ein bißchen herumgefahren, da war noch alles völlig normal. Dann etwas später vorm heimfahren beim Ankicken geht plötzlich die Leerlaufdrehzahl so dermaßen hoch, dass es nicht zum Aushalten war. Bin dann trotzdem nach Hause gefahren, die Drehzahl hat sich dann beim Fahren wieder völlig normalisiert. Dachte mir weiter nix dabei. Gestern kick ich sie wieder an - das selbe wie am Abend zuvor. Drehzahl geht viel zu hoch. Die PX ist Baujahr 83 und motorisch völlig original, also kein Zylinder-, Kolben- oder Vergasertuning (originale Bedüsung) gemacht. Hab dann mal hier im Forum nach einer möglichen Ursache gesucht. Ergebnis: Eventuell der Vergaser verdreckt, nicht vernünftig montiert oder Dichtungen nicht OK - daraufhin mal den Vergaser ausgebaut, zerlegt und die Wannen- und Flanschdichtungen neu gegeben. Nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte schien das Problem gelöst zu sein, Standgas war wieder total in Ordnung. Was mir beim Ausbauen noch aufgefallen war, war das der Vergaser nicht wirklich fest mit der Wanne verschraubt war. Für mich war die Ursache damit eindeutig Nebenluft zwischen Vergaser und Wanne bzw. Wanne und Motorblock. Diese Vermutung bestätigte sich in Form einer Gemischlacke am hinteren Ende der Wanne bzw. einigen Gemischspuren von dort weg den Motorblock hinunter. Für mich war's damit erledigt - hmmm, falsch gedacht. 2 Stunden später wollt ich nochmal starten - das selbe wie zuvor, wieder unmenschlich hohes Standgas. Was kann schuld sein? Vorher hatte ich noch nie ein Problem mit dem Standgas. Eventuell der Limasiri kaputt? Wie testet man ob der hinüber ist - will net schon wieder den Motor spalten? Ach ja, der Gasschieber geht ganz zu, macht klack. Weiß jemand Abhilfe? Ich danke euch jetzt schon herzlich für eure Tipps!
  6. Hi! Ich kann's euch nur für Österreich sagen. Hab meine bei "Stoffi's Garage" direkt im Internet gekauft. Der komplette weiße Gläsersatz mit E-Nummer kostet dort ? 15,98 , die dazugehörigen 4 orangen Lämpchen (12V/23W) ? 3,98. Die Preise sind inkl. der österr. MwSt. (20%), der Versand kostet ein paar Euros extra. Nach 3 Tagen hatte ich die Dinger zu Hause und montiert Hoffe geholfen zu haben. Rabe
  7. Liebe Leute! Mein Schätzchen läuft Der Schaltplan von joerg hat 100% gepasst - vielen Dank nochmal an dich Alles funktioniert - na ja, fast alles. Die Hupe scheint tot zu sein: Es liegt aber nicht an den Kabeln, hab Kontakte durchgemessen. Die Hupe würde bei gedrücktem Knopf 12V bekommen. Schätze mal das Blechdingens ist einfach im A..... obwohl - was kann bei einer hupe eigentlich hin werden??? Na Hauptsache das Licht spielt nicht mehr verrückt und die Blinker gehen! Liebe Grüße Rabe
  8. Hallo 2 Takter! ich dank dir für deine Antwort. Die von dir genannten Seiten hab ich schon durchsucht, da war aber leider kein passender Schaltplan dabei. Bin gespannt ob der Plan von Jörg der richtige ist! HOFFENTLICH!!!!! Dank dir trotzdem für deine Hilfe. Rabe
  9. Hi! Ich hab jetzt das GSF von vorn bis hinten durchsucht, bin aber leider nicht fündig gerworden. Der letzte Ausweg ist nun dieses posting Da ich meine Vespa in einem, elektrisch gesehen nicht funktionstüchtigen Zustand übernommen habe, bitte ich um eure geschätzte Hilfe (Motor läuft 1A!) Es handelt sich um eine PX 200 E, Baujahr 1983, VSX1T 172-tausend usw. in der Österreich-Version (mit Lichthupe), mit Batterie, ohne E-Starter, Blinker und Zündschloß über Tacho. Die Schalter am Lenker sind links: Blinker und ein Taster (ich schätze mal das ist die Lichthupe). Rechts: Ein Taster (Hupe), ein Schalter unten und einer direkt neben dem Hupentaster. Ich hab bereits hier und auf den einschlägigen Seiten herumgesucht und ein Menge Schaltpläne gefunden, leider war kein passender dabei. Die waren entweder nur bis Bj. 81 oder mit E-Starter oder gar ohne Batterie. Bitte helft mir, ich würd gern nächste Woche anmelden gehen , ohne funktionierende Elektrik schaut's damit aber äußerst dunkel aus. Dank euch herzlich im voraus! Rabe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung