Zum Inhalt springen

Zitrobaer

Members
  • Gesamte Inhalte

    97
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Zitrobaer

  1. Laut Handbuch 22° +-1°. Deine Fehlerbeschreibung würde zu einmn zu frühen Zündzeitpunkt passen. Also: Ausprobieren !!
  2. Ich kenne zwei, hab allerdings keine Erfahrungen damit: Rollerreich Scooter and Spareparts Deine Frage zum Motor ist nicht zu beantworten, da Dir keiner sagen kann was tatsächlich alles ersetzt werden muss. Irgendwo zwischen 200 und 1000€.... Die 40km\h sagen auch noch nix, was für eine hast u denn ?? Kann auch alles Mögliche sein: Verdreckter Vergaser, Zustand der Zündung, mechanischer Verschleis an Motorteilen etc.
  3. 24° ? Das scheint mir etwas viel, sollte die nicht etwa bei 22 liegen ?
  4. Ah geh, so a süßes Mädel sitzt doch hinter unsereins wie im Windschatten :crybaby:
  5. Warum sollte das schlecht sein ? Dafür wurde sie doch entworfen...
  6. Genau. Das Ding wird seit Monaten angeboten, bisher immer zu einem irrealen Festpreis. Anscheinend wollte den Preis keiner zahlen, deswegen jetzt als Auktion. Die Fotos und das Blabla mit dem Wertgutachten sind dagegen neu, auch die Beschreibung wurde aufpoliert.
  7. Nachdem sich diese seltene Sondermodell mit Festpreis wohl als unverkäuflich erwiesen hat, jetzt als Auktion inkl. anderer Fotos und geänderter Beschreibung. Toll ! http://cgi.ebay.de/Vespa-VBC-150-Super-Faro-Basso-1966-/140528033508?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item20b81f9ee4#ht_1094wt_1139
  8. Ach, da schau her, die Super-Schriftzüge könnten bei mir landen Aber was ist das hier ? http://cgi.ebay.de/Vespa-Obiecht-no-Lambretta-/140525540776?pt=Motorr%C3%A4der&hash=item20b7f995a8#ht_500wt_1156
  9. An der blauen LiMa-Leitung sollten dann eigentlich 6V ~ anliegen, wieviel hast Du tatsächlich ? Ich vermute den Fehler hier irgendwo. Klemm`mal LiMa grün an Kabelbaum blau, was passiert ?
  10. Is die schick, absolut perfekte Mischung aus klassisch und modern !
  11. Naja, auf den SIP-Fotos sieht`s aus als hätten die eine E-Nummer. Sollte eigentlich keinen Ärger geben bei den Blaukitteln....
  12. Sehr schön ! Gefällt mir immer wenn jemand im Wohnzimmer arbeitet Die Beinschildkanten hast vor der Montage vom Schlitzrohr abgeklebt, lässt sich das Klebeband hinterher an der Kante des Schlitzrohres einfach abreißen ?
  13. Frag`ich mich auch. Aber der Prüfer, der die §21 abgenommen hat, hatte wohl ein Problem mit der 7...die fehlt nämlich in der auf dem Prüfbericht angegebenen Fahrgestellnummer. Jetzt hab`ich einen Kaufvertrag mit 7 und eine 21er ohne 7, was für die Zulassungsstelle warscheinlich "geht nicht weil verschiedene Fahrzeuge" heißt.
  14. Das Meiste Original ? Naja. Das allerwichtigste, der Rahmen, ist versaut. Rein von den Fotos her war das ein absolut erhaltenswerter Originalzustand. Dazu mit dieser Historie und Originalpapieren.... Sowas ist viel seltener und individueller als der beste Custom-Aufbau, vom Wert des Fahrzeugs mal ganz zu schweigen. Schade drum ! Is Deine Sache, aber mir tut`s um die VBB schrecklich leid...
  15. Guten Morgen zusammen, was sagt ihr denn zu dieser Fahrgestellnummer ? Meiner Meinung nach 76613, auch wenn die Sieben etwas verschoben eingeschlagen ist. Hab`überlegt ob die sieben nachträglich eingeschlagen wurde, aber dafür wäre der Abstand zwischen linkem Stern und der Sechs zu groß.
  16. Probleme ? Lass`hören, Ratschläge und Meinungen gibt`s ja umsonst EDIT: Wo kann man denn am Samstag Fahrzeuge zulassen ?
  17. Hersteller gibt`s mehrere, Hauptsache die Abmessungen stimmen: 20x62x6,5mm Bei SCK ist`s die Artikelnummer 3820050. Und nochmal: Schau rein bevor Du bestellst, sonst bestellst Du garantiert zu viel oder zu wenig
  18. Naja, eine 66er Super hat zu 99,5% den großen Simmerring zwischen Sicherungsring und Kugellager. Aber Phil hat schon Recht: Wenn wirklich Benzin ins Getriebe sifft, aufmachen. Muss nicht der SiRi sein, könnte ebenso an der Gehäusedichtung liegen.
  19. Oha, daher weht der Wind... Ohne Werkbank und Schraubstock wirst Du immer wieder auf schier unlösbare Probleme stoßen. Spar`Dir das Geld für die Mietwerkstatt und investier`lieber dahingehend (sofern Platztechnisch möglich).
  20. Ja, musst Du. Musste bei meiner die Achse abfeilen, um sie durchs Loch zu bekommen. Ein Stück Messing z.B. wäre warscheinlich nicht schlecht. Problem dabei: Die Achse sitzt wirklich FEST. Musste mehrmals das Aluminium heiß machen und ordentlich draufdreschen, um sie herauszubekommen. Mit einer Messingstange fällt das Prellmoment weg, dadurch geht`s noch schwerer. Einfach probieren, die Schwinge vernünftig auflegen und einen großen Hammer benutzen.
  21. Bei meiner sind Nocke und Arm ein Teil, die eigentliche Nocke wird von hinten durch`s Loch geschoben, sieht so aus: Im SCK-Katalog hab`ich aber eine andere Nocke gefunden, bei der das Flachstück breiter ist als der runde Teil. Hier ist der Bremsarm aufgeschoben und mit einem Splint gesichert, die Nocke wird nach vorne entnommen. Vielleicht wurde das Teil bei Deiner mal verschweißt ? Wenn nicht, heiß machen und runterhebeln bzw. von hinten die Nocke nach vorne durchklopfen.
  22. Solange das Profil der Verzahnung in Ordnung ist sollte das kein Problem sein. Falls nicht, wirst Du ständig Tachoritzel wechseln müssen . Von der Ursache her würde ich das feste Tachoritzel ausschließen, das bischen Plastik hat der Welle zu wenig entgegenzusetzen.
  23. Genau so, Bremstrommel drauf und z.B. an der Werkbank festspannen. Die Bremsnocke sollte man rausziehen können, wenn die Bremsbacken demontiert sind.
  24. Zum Glück hab`ich den kompletten Roller zerlegt im Keller liegen Das Lenkrohr hat im Klemmbereich exakt 30mm Durchmesser, Die Klemmung im Lenkkopf sollte also im ungespannten Zustand auch etwa in diesem Bereich liegen. Wenn Du grad so schön mittendrin bist, hast Du Fotos von Deinen Arbeiten ? EDIT: Ich ***** hab`an der falschen Stelle gemessen (unterhalb des Gewindes)...darüber sind es natürlich 28mm !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung