Zum Inhalt springen

Arnelutschki

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.343
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Gämpf
  • Interessen
    VNX, W123, VNL3, nochmal VNX

Letzte Besucher des Profils

3.792 Profilaufrufe

Leistungen von Arnelutschki

tycoon

tycoon (7/12)

324

Reputation in der Community

  1. Das hab ich auch gelesen, aber wie macht man das am Besten? Um das Loch einen Kringel wasserfesten Montagekleber, dann das Pad drauf und hoffen, dass man beim Durchschrauben das Loch trifft? Nachm Einschrauben is ja Nix mehr mit abdichten…
  2. Sehr gut, Danke!
  3. Plug‘n‘Play wird das wahrscheinlich nicht funktionieren. Hast Du den Kasten selbst auf PX-Motor umgebaut? Da wird der Kabelbaum schon ordentlich umgestrickt worden sein, da VNB und VLB, Nurmi hin oder her, wegen 6 V, Öffner statt Schliesser und sowieso Regler das im Allgemeinen nicht allzugern haben, dauerhaft kurzgeschlossen zu werden. Ich empfehle erstmal eine ordentliche Bestandsaufnahme, sonst haste nicht lang Spass an dem guten Teil.
  4. Ich würd gern meine Beton-Aussentreppe an der Hauswand mit Holz verkleiden, also hauptsächlich die Stufen. Ich hätte einfach Terrassendielen mit Gummipads drunter hingespaxt. Wegen mir mit Abdichtung oder Spezial-Aussendübeln vom Wüath. Jetzt findet man da erstaunlich wenig Anleitungen und Infos zu in diesem Internetz, vor allem aber irgendwelche Statler und Waldorfs, die laut „lebensgefährlich weil rutschig“ und „niemals in den Beton bohren“ krakeelen. Macht man das wirklich nicht?
  5. Und wenn da ein PX-Motor mit Spannungsregler drin ist, weder das eine noch das andere, elektrisch kabelbaummässig gesehen… Das riecht nach Projekt…
  6. Der Zündkerze ist das egal, ob Dein Scheinwerfer DC braucht. Nimm einen GGBCM oder den VAPE-DC-Regler, vielleicht tut‘s auch der BGM. Schau Dir aber, grade als Nurmi, den Kabelbaum vorher gut an, wie der DC dann nach vorne kommen soll und wie der Lichtschalter (und die Schnarre/Hupe) dann funktionieren sollen. Da gibts die abgefahrensten Kombinationen. Ich hab das bei meiner Lusso auch etwas russisch hingekabelt, funktioniert aber einwandfrei.
  7. Kurzer Nachtrag: Hab den BGM-Regler dann doch nicht vernünftig zum Laufen bekommen, am Beschden is halt immer noch Orischinohl, also musste Platz für die Batterie geschaffen werden. Die Verstärkungsbleche etwas ausgeflext, Kantschoner drauf und die Batterie an den jetzt unbenutzten Laschen vom Starterrelais festgezurrt. Blinkerrelais hätte sogar auch noch Platz, für die, die noch welche haben…
  8. Hätt ich auch selbst drauf kommen können… Und ja, ich hab auf der Terrasse gebohrt bei -4 grad. Kommt ja keiner ahnen, dass da dann Teile abfrieren… …hat‘s nich gebracht, sobald‘s da ein bisschen was zu tun gab beim Bohren, ist das Futter hohlgedreht. Danke Euch!
  9. Jemand ne Ahnung, wie ich das Bohrfutter wieder auf den Konus bei meiner Standbohrmaschind bekomm? Das Handbuch war da nich so hilfreich… („…in umgekehrter Reihenfolge“…) Check nicht, was diese grosse Mutter machen soll…
  10. Die Reproteile sind einfach oft Schrott. Vergleich mal die Position der Befestigungsbohrungen der Spulen. Bei mir waren die bis zu 1 mm versetzt zum Original. Hab das Ding nicht mal ins Lüra bekommen. Wenn’s sein muss, kann man die mit der Schlüsselfeile ovalisieren und dann die Spulen entsprechen weiter nach innen versetzen. Besser aber ne gebrauchte Originale kaufen…
  11. Hab ich mir auch schon überlegt aber die Triebe gehen schon auf einen gemeinsamen Stamm zurück und ich will das Ding als Sichtschutz (und Efeugestell ) erstmal behalten. Perspektivisch darf sich dazwischen Holunder breitmachen. Wegen der Weide: Ich hab da x Meinungen gelesen, wann man die schneiden soll. Aber wenn man da alles beherzigt, um Bienchen und Hummeln Fresschen zu geben, darf man da nie rangehen. Wie siehst Du das?
  12. Hoi @125vnb6, perfekt, vielen Dank!! Pioniergehölz, geil, wieder was gelernt! Genau, das ist eine Salix caprea, was das andere genau für ein Ahorn ist, weiss ich nicht. Man sieht zumindest bei der Weide, dass da schon in der Vergangenheit rumgesäbelt wurde, und so wie ich das sehe, genauso, wie Du das beschreibst auf Kopfschnitt. Werde das mal so machen und wenn's dieses Jahr Mist aussieht, mach ich's nächstes Jahr halt anders... Danke Dir!
  13. AB-GE-FAH-REN!! Danke Dir! Hab ja wirklich die Suchfunktion genutzt, aber wahrscheinlich mit Umlaut und/oder nicht lang genug...
  14. Moin zusammen, wer hätte gedacht, dass es hier echt auch ein Gärtnerthread gibt... Ich muss ein paar Bäume einhegen, was ich bislang noch nie gemacht hab. Am dringendsten (und wohl auch am verzeihendsten... ) sind eine Weide und ein Ahorn. Gelesen hab ich viel, so richtig verstehen tu ich wenig, wo genau ich ansetzen soll. Schlafendes Auge, Zwilling, Seitentrieb... Chinesisch. Die gewünschte Höhe hab ich mal so ca eingezeichnet. Kann mir mal jemand (exemplarisch) in den Fotos hier so ca reinmalen, wo ich schneiden kann? Danke und Baum ahoi Arnelutschki
  15. An die Gärtner Pötschkes unter den Zweitaktern: Ich muss ein paar Bäume einhegen, was ich bislang noch nie gemacht hab. Am dringendsten (und wohl auch am verzeihendsten... ) sind eine Weide und ein Ahorn. Gelesen hab ich viel, so richtig verstehen tu ich wenig, wo genau ich ansetzen soll. Schlafendes Auge, Zwilling, Seitentrieb... Chinesisch. Die gewünschte Höhe hab ich mal so ca eingezeichnet. Kann mir mal jemand (exemplarisch) in den Fotos hier so ca reinmalen, wo ich schneiden kann? Danke und Baum ahoi Arnelutschki
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung