-
Gesamte Inhalte
1.368 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Arnelutschki
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Arnelutschki antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nutzt man dann Dank DC nur eine einzige LED im Austausch, sind die ganzen sauer verdienten „verlorenen“ Watts alle wieder kompensiert… -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Arnelutschki antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schraube/Gewindestange reinkontern, bisschen in Form biegen, Spritschlauch drüber, fertich. -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Arnelutschki antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ähm, Silikonöl und reinfuzeln? Manche schwören noch auf Warmmachen vorher bei den schwierigen Kandidaten. -
Darunter ist der Ostflügel mit der Kathedrale, da würde die Dämmung die schöne Kassettendecke verdecken und ausserdem an die Orgel stossen. Darunter ist das Leben. Schlafzimmer, Gästezimmer, Flur und so. Die Stehhöhe is mit 240 sowieso eher cosy, da würd ich eher nicht noch 20 cm abhängen wollen.
-
Das alleine wär ja schon ein Grund, lieber das Dach zu dämmen als den Boden. Diese Folie da (dicht!) rauf und runter zwischen die Balken zu falten, scheint mir ne ziemlich üble Strafarbeit zu sein. Dann doch eher Dach und Boden, dann braucht’s da unten keine, wenn ich im allgemeinen GSFwa-Forum richtig aufgepasst hab…
-
Die Bretter, die man da sieht, sind die Geschossdecke… Ziemlich klar, dass da was reinmuss. Ich hätte bei Deinem Vorschlag nur Sorge, dass die Konstruktion das nicht trägt, so wie die Querbalken vom First abgehängt sind (hab grad kein Foto). Wüsste auch nicht, wie ich die da hochbekommen sollte bei der Stehhöhe und ja grad erst geschaffener „Einstiegsluke“ Aus welchen Gründen hast Du bei Dir die Decke und nicht das Dach gemacht?
-
Geil, na super! Hab mir mit Endoskopkamera und Stichsäge mal Zugang zum Speicher meines Wochenendhauses verschafft, da war wahrscheinlich seit das Dach Anfang der 2000 gemacht wurde niemand mehr. Und da stellt sich raus, das ist, soweit ich das sehe, wohl ungedämmt. Dämmt man da, besser die Sparren oder die Decke oder vielleicht sogar beides? Diese schwarzen Bahnen mit dem weissen Wollzeug sehen so aus, als ob die da schon so wie ne Unterspannbahn liegt. Kann ich da jetzt „einfach“ passende 120er Klemmfilz/Dämmwolle zwischen die Sparren klemmen und dann dadrüber die Dampfbremse ziehen? Und dann nochmal (ohne die Folie) beim Boden/Decke? Und was mach ich mit den Wespen/Hornissennestern…?
-
Hallo? Is hier (noch) jemand? Hab auch ne Isolierungsfrage, nachdem ich mich mal auf den seit 60 Jahren unbetretenen Dachboden gewagt hab… Aber die Derails würd ich erst runtertippen, wenn‘s auch jemand liest
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Arnelutschki antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
…und wohl 3+ Monate gefahren… -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Arnelutschki antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ruckdämpfer? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Arnelutschki antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bin ja nun kein Motovespa-Experte aber an der Schwinge stimmt doch irgendwie gar nix oder hab ichn Knick inner Optik? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Elektrikfrage …
Arnelutschki antwortete auf sähkö's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wo ich die Elektriker grad beisammen hab… Wenn viele LEDs kann in Serie schalten bei den 6 (bzw 7.1) V, addieren sich ja die Flussspannung der einzelnen LEDs auf. Aktuelles Beispiel: Wenn ich LEDs mit Uf von 2.2 V hab, nehm ich dann besser drei oder vier? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Elektrikfrage …
Arnelutschki antwortete auf sähkö's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Bastel mir grad eine 6V AC Tachobeleuchtung aus LEDs und einem Brückengleichrichter. Kann ich das vorab, vorm Einbau, mit einer Batterie testen, bzw, anders gefragt, was macht ein Gleichrichter, wenn DC an den AC-Eingängen anliegt? -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Arnelutschki antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus! Hinten, wenn möglich, vorne So würd‘s ich wahrscheinlich machen. Hängt aber noch von anderen Faktoren ab. Wie sieht die von innen aus? Kannst Du selber schweissen? Wenn Du sowieso schon dabei bist, warum nicht gleich beide tauschen und Ruhe haben? Wie lang soll das halten? Willste damit Schönheitspreise gewinnen? Kommt ja auch drauf an, in welchem kleinen südlichen Nachbarland Du bist. Andre Länder, andre Sitten… -
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
Arnelutschki antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
Danke! Und wie nennt man ? Und bekommt man das auch anderswo als Amazon…? edit: gefunden. Otto-Versand… dass es den überhaupt noch gibt! -
Nur mal schnell ne Largeframe Technik Frage
Arnelutschki antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das hängt davon ab, in welcher Richtung Du die Mitte der beiden Markierungen nimmst. Im Uhrzeigersinn (in dem Kreisabschnitt, in dem Du nicht vorbeigedreht hast) ist es der OT, dagegen, da wo Du vorbeigekommen beim Zurückdrehen, der UT. -
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
Arnelutschki antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
Is die Vespa dazu auch selbstgedreht? -
Ich krieg meine gut 25 Jahre alte Terrassentür nicht (mehr) ordentlich eingestellt und check das mit dem Mechanismus nicht ganz. Oben bleibt ein guter Zentimeter offen wenn sie unten ansteht, ist also nach rechts gekippt. Hat mir jemand ne Idee in welche Richtung man die Inbusschraube drehen, um die Tür tiefer zu bekommen - oder allenfalls gleich die ganze Tür mal ausbauen zu können, damit ich die Rollen mal genauer untersuchen (und saubermachen ) kann? Danke! A
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Arnelutschki antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zündkerzenstecker entstört? Bin mal schier bekloppt geworden und dann ist mir aufgefallen, dass ich einen entstörten 5kOhm-Stecker dranhatte, der die Hälfte vom Funken gefressen hat… -
Aus aktuellem Anlass: Ich würde gerne einen Anhänger mieten. Jetzt hat mein Zaubersharan keine Anhängerkupplung. Reicht da Kabelbinder und n bisschen Tüdeldraht oder fliegt der mir um die Ohren? PS: Bei einem Dachtransport müssen Sie die maximale Höhe von 4 Metern sowie die zulässige Dachlast beachten.
-
Ich würd mir gern so'n IBC-Ding als Regenfass besorgen. Passt aber von der Höhe nicht in den Zaubersharan. Kann man sich den einfach so aufs Dach schnallen und dann mit 80 über die Landstrasse oder fliegt mir der um die Ohren?
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Arnelutschki antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da ich whs auch die Kuwe bei der TS tauschen muss, warum würdest Du das machen? Da muss man ja gleich ne neue ZGP besorgen und die ganze Elektrik umstricken, incl. Licht- und Bremsschalter. Neben dem finanziellen auch n ziemlicher Schraubaufwand. Mir hat vor kurzem jemand geschrieben „war aber nicht wirklich eine Verbesserung, nur dass die Zündung jetzt elektronisch ist“ Warum also „auf jeden Fall“ grosser Konus? -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Arnelutschki antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
PX alt hat doch nur diese schwarze Box, wo die Kabelschuhe reinsortiert werden oder täusch ich mich da? (Hab das Ding schon vor langer Zeit rausgeworfen...) Ich seh da als Alternative mit mehr Plätzen entweder (billich aber wahrscheinlich krieg ich hier wieder -Reaktionen) Lüsterklemmen oder eben Wago-Durchgangsverbinder. Letztere gibt's von einzeln bis zu fünf auf einer Halteplatte, von denen man natürlich wiederum mehrere nebeneinander unter die Kaskade donnern kann. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Elektrikfrage …
Arnelutschki antwortete auf sähkö's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Deshalb -
Wertstoffhof/Biotonne Ich fahr da auch alles hin, was ich nie wiedersehen will. Der Rest kommt in den Häcksler (die man übrigens auch leihen kann… )