Zum Inhalt springen

oldie-vespa

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.195
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von oldie-vespa

  1. Nimm einfach je nach Bedarf 2-3 Berieselungsanlagen für Großterrarien und du hast die perfekte Abkühlung. Machen wir jeden Sommer so. Könntest auch mit Adaptern an den Gartenschlauch (normalerweise 3/4 Zoll) anschließen. Löcher in Gartenschläuche zu machen bringt nur kurzfristig was, sie reissen schnell aus. Alles schon ausprobiert! Du möchtest ja feinen Sprühnebel oder?
  2. Meine O-Lack turchese 240 50R hat ne Finne!
  3. Hast einen guten Lackierer hier im Bodenseekreis?
  4. suche für meine 50R in turchese 240: - Nummernschildhalter - Kotflügel siehe Bild:
  5. Habe hier eine NOS Banane mit der IGM 4307S Nummer. Mit 4-Eck-Emblem (Piaggio) Müsste für SS50 oder SR sein?! Hat Lagerspuren. War nie verbaut! Nummer kann man leider nicht auf den Bildern erkennen (sch*** Kamera). Was kann ich dafür realitisch erzielen?
  6. mit welchen Produkten arbeitest du?
  7. Sind leider alle zu klein, hab beim Hersteller nachgefragt, die vertreiben auch keine größeren. Sorry!
  8. ich schau morgen bei der Arbeit nach, welche Größen wir haben..
  9. Schlauchschellen mit welchem Durchmesser?
  10. Ich würde sie auch nicht für 2.5k hergeben, aber ich denke 3. sind ziemlich schwer zu bekommen!
  11. Emblem ist definitiv nicht original. 3-4k wirst du für die Vespa eher nicht bekommen. Eher so im Bereich um 2.5k Wirklich super Zustand
  12. Mit was für einer Farbe lackiert bzw von welchem Hersteller?
  13. Sorry, steh grad auf dem Schlauch. Wie bekomm ich den Sprit dann in den Tank ohne das Ganze abschrauben zu müssen?
  14. Denke zwischen 1000 und 1500 Euro sind gut drin!
  15. Einfach während der Nachtschicht
  16. @ vespathomas: Von welchem Hersteller hast du das genommen? Meine Versuche sind nach Monaten wieder abgebröckelt. @ Sam: Die kenn ich schon, aber trotzdem danke
  17. Möchte hier ein kleines Topic eröffnen und verschiedene Daten der Pinasco Banane zusammentragen. Bin gerade dabei zwei Stück freizulegen, auch wenn ziemlich viele Emaillenabplatzer vorhanden sind. Was mich interessiert: - Bisher hab ich zwei verschiedene Krümmer gesehen, den u. g. und den Weißen. Gab es noch Andere? - Gibt es nur durch die Banane wirklich eine Leistungssteigerung? - Von wann bis wann wurde die Pinasco Banane gebaut? Klar es gibt auch Repros, aber ich meine jetzt im speziellen die Originalen. - Hat jemand Werbungen, Prospekte, die er hier posten würde? - Passt eine Flöte aus einer Piaggio Banane auch?
  18. ich würde das Stück rausflexen und durch ein neues auf Stoß anschweißen.
  19. zu 2. bei den Nachbau-Bananen musst erst immer alles lose zusammenschrauben und dann nach und nach festziehen, dann passt es auch
  20. Hast keine Kontakte zu ZF/MTU? Da müsste es sowas doch bestimmt geben?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information