Zum Inhalt springen

Pogo81

Members
  • Gesamte Inhalte

    340
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pogo81

  1. was meinst du mit "einfach mal so rüber schieben"?
  2. phu, ich kanns nicht genau sagen. aber sagen wir mal so ca. 3h für das gerade panzerfaustähnliche teil. also ausdrucken, schneiden, kleben mit cone layout anfreunden usw. wird so ca. hinkommen. ev auch nur 2h. und dann gings los. krümmer, änderungen, falscher anfang, segmente berechnen und mit cad zeichnen. ich denk mal so ca. 15h aufwärts. für den letzten teil, also das was ich da von gestern auf heute gemacht hab, hab ich alleine 2-3h aufgewendet. da ist mitdrin das cad zeichnen um die maße zu bekommen. mit cone layout zeichnen, ausschneiden, kleben, ausdrucken-zerknüllen-wegschmeißen und neu machen weil bei den graden falsch gerechnet wurde usw. also wenn sich die 15h überhaupt ausgehen. aber ich kanns echt nur schätzen. denn ich hab wie gesagt halt immer wieder pausen drin weil ich lernen und arbeiten muss. hab aber eine gegenfrage, ist das viel oder wenig? ich mein es ist jetzt nicht so, dass ich versuch einen neuen rekord aufzustellen. aber mir kommts oft so vor, als wäre ich schnell unterwegs weil schon wieder was fertig wurde und dabei sind aber 2 stunden dahin.
  3. eben. darum gehts. also schau ich dass der verlauf auch passt.
  4. ja, wenns nicht passen sollte, werd ich es so machen wie pv es schon erwähnt hat. das ist auch der teil, wo ich schon änderungen vorgenommen hab. denn da hätt ich den auspuff auch mit dem krümmer verbunden sodass ich damit keine probleme bekomm. also eh in weiser voraussicht gearbeitet. ursprünglich hatte ich halt bedenken, dass ich dann keine schön verlaufenden schweißnäht hab. aber wie schon mal besprochen ist der krümmer schneller neu gemacht wenns wirklich stören sollte und beim krümmer ists auch nicht so tragisch wenn man die nähte sieht. ist zwar nicht ganz in meinem sinne aber irgendwo muss man abstriche machen denk ich.
  5. auch wenn ich anfangs der meinung war einen eigenen auspuff zu gestalten, weiß ich nun mittlerweile nicht mehr ob ich das auf anhieb auch so hinbekomm. so wird es wahrscheinlich ein curley modell werden. ev mit modifizierungen. aber ich will den mund nicht zu voll nehmen. auch wenn ich eigentlich die zeit nicht hab, weil ich lernen sollte, konnte ich es nicht lassen noch weiter zu bauen. jetzt bin ich soweit, dass ich das teil mal an den motor oder roller halt. dann wird sich rausstellen ob ich mich noch im rahmen bewege. der schritt war aber für mich persönlich sehr wichtig da ich es schwarz auf weiß sehen will, ob das teil passt oder nicht. ich hab nämlich jetzt grad mal den bogen unten fertig. somit bin ich am tiefsten punkt des auspuffs vorbei und werde das mal testen. und so sieht das modell vorerst aus. ich weiß ja dass selbstlob stinkt, aber irgendwie bin ich auch a bisserl stolz auf mich weil ich die optik schön finde. verläuft bis jetzt schön gleichmäßig und die segmente passen von der größe her auch. also mir gefällt er bis jetzt. aber seht selber:
  6. warum glaubst du wird das wieder nichts?
  7. hallo leute! nur dass ihr nicht denkt dass ich untätig geworden bin. mir kam jetzt einiges dazwischen sodass ich beim thema auspuff etwas zurückstecken musste. aber heute hab ich es geschafft mal wieder was zu machen. ist eigentlich nicht viel. aber mir wurde klar, dass ich so wie vorher nicht mehr weitermachen konnte. so hab ich mein teil wieder zerlegt und neu weitergemacht. so sollte es jetzt funktionieren. hoffe ich zumindest. aber ich bin anfänger und da darf man schon mal a bisserl patzen denk ich. solang man sich eingestehen kann dass man nicht der superheroauspuffbauer der ersten stunde ist und einen der mut nicht verlässt, ist auch alles in ordnung. für mich zumindest. will damit sagen dass ich noch fleißig dabei bin, aber es halt auch eine ganz schön anstrengende arbeit ist. denn ich für meinen teil versuch das vernünftig anzugehen aber - zu wie zum schluß - kommt man drauf, dass das dann doch nicht alles so glatt läuft wie es einen vorschwebt. also bitte sehr!
  8. ich hab den auspuff auch so bekommen. mir wurde gesagt, dass der auspuff auch so montiert war. und jemand der auch diesen puff fuhr, hat ihn nur so montiert gehabt. also bitte nicht darauf festnageln aber ich denke dass das schon so in ordnung ist. der puff hat zwar eine schramme am dämpfer aber ich denke dass das durch die neue lasche (wie man auf den fotos sieht dass das nicht orig. ist) gelöst wurde.
  9. na, niemand interesse? der preis stellt eine verhandlungsbasis dar!
  10. bei dem auspuff wird der zylinder um 180° gedreht. und mit der aufnahme (das teil mit dem loch, welches aufgeschwißt wurde) wird er auf der schwinge befestigt.
  11. Ich verkaufe einen Zirri Down & Under (Reverse). Der Auspuff ist für Smallframes gedacht. Er ist verchromt und hat einen schwarzen Endschalldämpfer. Ich selber hab den Auspuff nie verbaut gehabt. Hab aber entgegen anfänglicher Vorhaben nun doch keine Verwendung dafür! Leider fehlt aber die Feder zw. Krümmer und Auspuff! Der Artikelstandort ist Wieselburg/Niederösterreich! Wird aber auf Wunsch versendet! Preis wird auch gesenkt! Zu haben ist er um VHB 150,-- 130,--
  12. Hi! Ich würde gerne meinen Zirri Down & Under (Reverse) verkaufen. Leider weiß ich nicht wieviel ich dafür verlangen kann. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand dazu etwas sagen könnte. Ich würde den Puff auch gegen einen Anderen für Smallframes tauschen. Aber was wäre gleichwertig? Der Auspuff ist für Smallframemodelle!
  13. naja, mal sehen. wenn es sich wirklich nicht ausgehen sollte, so wie ich es mir vorstelle, muss ich eh schon weiter oben ansetzen, wie du auch schreibst. aber das werd ich noch sehen. eine kleinigkeit werd ich noch ändern. ich hab da auch nicht weitergemacht weil ich auch wissen wollte obs passt oder nicht. aber übern reifen bin ich und er verläuft auch nicht schlecht neben dem reifen, denk ich mal.
  14. Hi Leute! Es hat zwar ein wenig gedauert, aber jetzt hab ich es geschafft, den Puff mal an den Motor zu halten. Also nicht ganz alleine denn ich hab meinen Montageständer vergessen und so hatte ich etwas Unterstützung. Aber der Puff dürfte soweit ganz gut passen. Jetzt kann ich aich wieder weitermachen. Oder fällt jemanden was auf was mir nicht auffällt, dass unbedingt geändert werden sollte weil man das so nicht machen kann?
  15. hi leute! ich hab mal generelle fragen zum bauen von puffs. jetzt ist es ja so, dass ich mich an fiktiven maßen orientiere um einen fiktiven auspuff zu gestalten. da dies aber auch nur ein test ist und mich aber doch so einige fragen zu diesem thema beschäftigen, würde ich nun gerne von den profis wissen wie sie an solche projekte rangehen. denn wie ich schon mal gepostet hab, versuche ich ja eine eigene form zu gestalten. wie sieht es aber tasächlich mit der form eines puffs aus? ich mein, dass sowas ja nicht einfach was ist was man machen kann wie es einem grad gefällt. es gibt ja zu diesem thema einiges im internet. aber das ist halt pure theorie. ansich wertvoll zum verständnis. aber wie verhält es sich mit: strömungsverhalten -> da wird ja die form schon einfluss nehmen, blechstärke -> wenns dünn ist wird es ev schwingungen besser aufnehmen als wenn es dick ist und die nähte belastet, oder?, formieren oder nicht weil sonst ein grat im auspuff entsetht welcher einfluss auf die strömung nimmt, diffusor - reflektor -> wie verhalten sich die teile zueinander, der große körper beim auspuff - lang oder kurz, drehzahlbänder - auspuffform ausschlaggebend wie sich das drehzahlband verhält?, krümmerform, steuerzeiten, usw. beim zweitakter holt man schließlich die leistung zum (großen) teil übern auspuff. daher möchte ich etwas in diesen bereich eintauchen. auch wenns nix ist, das man mal so schnell erklärt, wäre ich schon für ein paar antworten dankbar. jetzt ist endlich wochenende daher sollte es möglich sein auch wieder weitere fotos zu posten, wo man sieht ob meine form nun aufn motor passt und somit auch in den roller. bis dahin!
  16. nein, angepisst fühl ich mich nicht. wie gesagt, versuch ich halt a bisserl was. Wenns in die hose geht muss ma eh was anderes machen. die art das so zu verlegen war nur eine idee und wenns was wird bin ich natürlich happy. das projekt nehm ich halt sehr ernst und versuche natürlich auch meinen beitrag zu leisten. und dass man mittlerweile merkt dass ich kein schnorrer bin ist mir natürlich auch sehr wichtig da, nach dem eröffnungspost doch anfangs etwas missverstanden wurde und ich nicht der typ bin, der miese absichten hat. also danke auch für das vertrauen deinerseits mir entgegen zu kommen und mich auch zu unterstützen.
  17. @ amazombi, wie schon mal berichtet versuch ich was eigenes zu machen. darin liegt ja auch der sinn. weg von einer kopie zu einem auspuff der sich vielleicht an anderen orientiert und wenn nicht, umso besser. aber ich versuche nach wie vor zu beweisen, dass ich kein schnorrer bin, sondern versuche es aus eigener kraft zu schaffen. daher auch die eigene form. ich versuche nur vereinbarungen zu halten. und an das roller/motor halten muss ich mich jetzt auch ran machen. denn jetzt bin ich soweit, dass ich das auch am motor prüfen sollte. leider wird es da für mich allerdings etwas mühsam. denn mein gefährt oder was davon übrig ist, steht bei meinen eltern die leider ein stück weit weg wohnen. so hoffe ich dass ich am wochenende zumindest mal den motor holen kann, aufbocken auf den ständer und vor weiterm zerlegen noch testen. sonst muss der motor eines freundes her. wenns jetzt daran scheitern sollte dreh ich durch. also: ich hoffe, bald bilder mit block zu veröffentlichen.
  18. hab noch ein stück weitergebastelt. jetzt nimmt das ding endlich form an.
  19. Weitere Teile sind fertig und zu einem Ganzen zusammengefügt! Langsam aber doch wirds was. Hoff ich zumindest. Denn Fehler können sich ja noch einschleichen die MIR halt nicht auffallen.
  20. nicht ganz in den bögen weil ich ja sonst gefahr laufen würde, dass man von oben wieder die nähte sieht. ich meinte es so, dass sie in den bögen leicht gedreht zum reifen verlaufen. aber wenn du das a bisserl verfolgt hast, weißt du dass ich auch noch nicht wirklich die mörderahnung hab und daher froh bin wenn ich es so zusammenbring dass es passt und auch brauchbar aussieht.
  21. @ AL: ich danke dir. Das ist super ausführlich und mehr als geil. Danke!
  22. ja, die mach ich auch mit cone layout. meinst du wegen dem verdrehen?
  23. Ich würde heute Abend gern mal wieder weitermachen bei meinem Papierpuff. Da ich aber jetzt nichts in der Nähe hab zum abmessen, wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, wie groß der Abstand zwischen Zylinderauslass und Reifenaußenkante ist. Ich möchte ja nicht, dass ich in den Reifen reinkomm bzw es sich wegen der Seitenbacke nicht ausgeht. Ich danke jetzt schon mal!
  24. Ich hab die jetzt mal unten verlaufen lassen. Denn so hab ich die Möglichkeit, dass ich sie auch dann bei den nächsten Teilen auch hinten verlaufen lasse. Ich hab mir überlegt, die Naht noch etwas zu drehen, denn dann würde sie überhaupt in den Bögen hinten liegen. Aber ich dachte dann, dass es egal ist obs jetzt ein paar Grade gedreht verläuft oder doch ganz hinten verschwindet. Hauptsache die durchgehenden Schweißnähte liegen nicht zur Gänze im Sichtbereich. Also unterm Strich liegt die Naht bei mir jetzt unten und wird auch dann im nicht sichtbaren Bereich weiterverlaufen.
  25. Weil wir grad bei der Verdrehungsfunktion sind, stell ich mal mein Papiermodell vom Auslass weg rein. Da hab ich schon darauf geachtet, dass die Schnittkanten so verlaufen dass man sie nicht sieht. Ich hoff dass man einigermaßen erkennen kann wo dann später geschweißt werden sollte. Ich hoffe auch auch dass das jetzt mal so passt. Weiteres wird (hoffentlich) bald wieder geliefert. Ich sollte mich nämlich wieder mal ein wenig ans lernen machen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung