
berndi_22
Members-
Gesamte Inhalte
187 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von berndi_22
-
Mazzucchelli 60mm Glockenwelle
berndi_22 antwortete auf Soul-Beat's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hat jetzt schon wer Erfahrungen mit der Mazzu Glocke? Lt. SIP Beschreibung wird die ja auf Basis der VWW gefertigt, oder is es jetzt doch ein anderes Material? Hab die Welle in einem Kundenmotor (Mhr) eingebaut mit 32Ps und 30 Nm. Bei den Probefahrten gab es keine Probleme und ich bin einige km gefahren und hab den Motor nicht geschohnt. Gestern hat sich der Kunde den Roller abgeholt und is gleich mal ne Runde gefahren. Abends hat er mich dann angerufen und gemeint, dass sie plötzlich massiv vibriert und er glaubt, dass sich die Welle verdreht hat. Werd das kommende Woche mal prüfen und hoffen, dass das Gehäuse keinen Schaden hat. -
Beim Schieber hab ich nichts modifiziert, hat bei mir so gepasst.
-
Hab nur Nadeln vom PWK 35- 38 und die passen nicht. Drum hab ich mir extra die Polini Nadeln bestellt
-
Somit mein Endresümee zum Vergaser: Toller preisgünstiger Vergaser wenn man sich nicht scheut Hand anzulegen, d.h. Löcher am Schwimmernadelventil erweitern und evtl. eben Nadel bearbeiten. (wird wahrscheinlich nur bei Resoanlagen notwendig sein) Verarbeitung ist meines Erachtens sehr gut, Sehr kompakte Bauweise Lässt sich mit den richtigen Mitteln sehr genau und schön in den einzelnen Bereichen einstellen, (mit EGT Gemessen auf 650 Grad) Reagiert sehr direkt und läuft sehr sauber, Schön wäre noch wenn Polini mehr Nadeln mit einem Durchmesser von 2,40-2,42mm anbieten würde Würde mir den Vergaser auch wieder kaufen.
-
@T5Rainer: Entschuldige den Ausdruck, aber bist n geiler Hund!!. Bügelmeßschraube gekauft, Nadel in die Ständerbohrmaschiene eingespannt, mit 400er Schleifpapier den oberen Bereich um 2 hundertstel mm abgeschliffen, mit 1200er nachpoliert und begeistert gewesen. Vergaser passt in allen Bereichen einwandfrei. Hatte glaube ich noch nie so einen perfekt abgestimmten Vergaser. An dieser Stelle DANKE noch mal für den guten Tipp
-
Sowas besitz ich NOCH nicht
-
@ganja.cooky: Mit der Nebendüse bin ich schon auf über 60 gegangen. Hatte in diesem Bereich kaum Auswirkungen.
-
@T5Rainer Jop daran hab ich auch schon gedacht, Aber ob das so genau wird. Wobei es ja relativ egal ist, wirds nix kann ich immer noch die Nadeldüse tauschen. Danke für die schnelle Antwort.
-
Guten Morgen, Hab den Polini PWK34 jetzt einmal in einem 221MHR mit Vforce4, Mrb Membranblock, Hornet 220....verbaut. Steuerzeiten sind bei 136/191, QS 1,3. Zylinder ist gesteckt, nur Überströmer vom Motor angepasst und Kolbenfenster bearbeitet. Im großen und ganzen bin ich recht zufrieden mit dem Vergaser. Anfangs hat es mir die Schwimmerkammer leer gesaugt, hab dann die Löcher vom Schwimmernadelventil erweitert und 2 Zusatzbohrungen gemacht, seitdem passts auch. Bedüsung liegt derzeit bei ND52, HD162, Nadel HKJ 3. Clip. Eingestellt wurde mit EGT auf ca. 650 Grad. Mit der Nadel hab ich noch so meine Probleme, weil im Set eigentlich keine passende enthalten ist. Länge und Konus der Nadel also bei Halbgas und 3/4 Gas passts perfekt. Spricht direkt an und rotzt nicht herum. Probleme hab ich noch im 1/4 Bereich, da wird sie mir zu heiß, über 700 Grad und natürlich folgendes klingeln. Jetzt finde ich aber keine Nadel die im Durchmesser weniger als 2,44 hat, ausser die originale N68E und die passt aber im 1/2 und 3/4 Bereich über haupt nicht, viel zu fett auch bei obersten Clip. Macht es Sinn die Nadelhülse zu tauschen? Verbaut ist ja glaub ich die mit der Nummer 342.0128 Durchmesser 32 h12. Könnte die mit der Nummer 342.0140 Durchmesser 34 h11 passen? Oder denke ich da falsch? Im Anhang noch eine Kurve vom MHR mit Polini Vergaser Brachner1.pdf
-
@zephyr Danke, trotz langer Suche hab ich diese Tabelle nicht gefunden. Das hilft mir gut weiter
-
Hallo, kann mir jemand eine Umschlüsselung für die Nadel N68E sagen? Kann es vielleicht CJK sein? Hab schon die Suche bemüht und auch im Google nach Umschlüsselungstabellen gesucht hab aber nichts Sinnvolles finden können. In der JD-Jetting Tabelle lässt sie sich nicht eintragen.
-
-
Ok, soweit ich gelesen habe gibt es von Drt ein 23er ritzel das zum 68er passt, somit komm ich auf ein Verhältnis von 2,95. Sollte dann also passen. Kupplung funktioniert auch mittlerweile.
-
Hier einmal ein paar Fotos zu meinem Cosa in Sprint Projekt. Verbaut hab ich einen MHR mit 191/136 QS 1,3, Auslassstutzen nach Aussen ausgefräßt MRP Membrankasten, Einlasskrümmer gekürzt mit V-force4 Polini PWK 34 Kupplungskorb Sip Sport mit 8XXL und 8XL Federn Übersetzung derzeit noch die originale 21/68 PX kurzer 4. Gang Hornet 220 Bremstrommel ohne Distanz Bin gestern einmal eine kleine Proberunde gefahren, mir fehlt derzeit aber noch die Umrüstankerplatte, habe sie deshalb nur kurz getestet. 1-3 Gang geht sie aufs Hinterrad bei 120 mit dem 4. ,lt Tacho der wahrscheinlich lügt, hab ich dann bei 120, nicht ausgefahren, den Hahn wieder zu gemacht. Mit der Kupplung hab ich noch so meine Probleme, da sie nicht richtig trennt. Was könnte ich da noch machen? Anlaufscheibe und Kupplungsbuchse sind neu. Das Primär lässt sich mit der Hand aber nur schwer drehen. Kann ich die 21/68 mit einem 23er kombinieren oder passt das nicht? Glaube das sie zu kurz übersetzt ist!
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
berndi_22 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@egig: Hast recht die 3er ist bereits hinüber, als ich die Messung machte war sie aber noch gut. Falls ich den Motor übern Winter wieder neu mache werd ich auf jeden fall auch andere Anlagen testen.- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
berndi_22 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, werd den Motor jetzt übern Winter sowieso neu machen, werd den Zylinder dann auch etwas runtersetzen. Danke schon mal für die Tipps.- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
berndi_22 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
196 stimmen. Kopf ist nicht bearbeitet. Runtersetzen könnt ich mal versuchen, wird aber dann auch Spitzenleistung verlieren oder?- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
berndi_22 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jap hab ich aufm Prüfstand abgedüst, war sogar das beste Ergebnis.- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
berndi_22 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hm, irgendwas mach ich da glaub ich falsch. Komm mit meinem Falc 60/54 mit 130/196 QS 1,3, Auslass in die Breite (ich glaub so bei 90%), einem 55er, 38AS, V-force Membran nicht über 31,5PS.Ist ein alter 2-Teiler BRACHNER FALC 165 19GRAD003.pdf BRACHNER FALC 165 19GRAD003.pdf- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Gibts schon was neues über den Vergaser? Würde mich brennend interessieren, da ich auch einen 30 Ps Motor aufbauen soll und mir der Polini von der Preis-Leistung gut gefallen würde. @Rally 221: welche Nadel ist die magerste aus dem Set? Wie sind die Bezeichnungen zu handhaben, fett-mager?
-
Sehr gut, danke für die schnelle Antwort
-
Hat eigentlich schon wer einen Cosa Motor in einer Sprint verbaut. Hab bis jetzt nur von Px Rahmen gelesen, über die Suche hab ich leider nichts gefunden. Wie sieht das dann mit si Vergaser oder Membrankasten aus? Geht sich das aus in einer Sprint ohne den Rahmen zu bearbeiten? Danke schon mal für eure Antwort
-
Sozusagen Ja. Hab heute mal meinen Keihin pwk 38 raufgesteckt und hätte auch gut funktioniert. Werd auch weiterhin beim Keihin bleiben weil er für mich einfach viel Problemloser war mit dem eindüsen. Blöderweise hat sich der Kolben im Auslass verfangen, war einer mit einem Kolbenring, bei 70% Auslassbreite und Fase. Zylinder hat nichts abbekommen, aber Kolben ist hinüber. Jetzt bin ich mir natürlich unsicher wie ich weitermache. Zylinder mehr anfasen und neuen Kolben rein?......
-
Danke für deine Antwort, werd am We noch mal mit der Hauptdüse spielen und wenns noch zu wenig ist werd ich mir die vorgeschlagene Nadel bestellen.
-
So hab das mit den Markierungen einmal gemacht. 1/4 Gas passt 1/2 Gas rotzt sie ein wenig 3/4 Gas rotzt sie viel Volllast passt