
berndi_22
Members-
Gesamte Inhalte
187 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von berndi_22
-
Zündaussetzer V-tronic
berndi_22 antwortete auf berndi_22's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit der Pj schließen hab ich mir auch schon überlegt, das werd ich mal versuchen wenns wieder einmal zum Regnen aufhört. Elektrodenabstand werd ich da auch auf 0,4 machen. Zündung auf 25 hatte ich schon, war noch schlechter. Danke -
Zündaussetzer V-tronic
berndi_22 antwortete auf berndi_22's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat bei der Reinigung des Vergasers eigentlich alles in Ordnung ausgesehen. -
Zündaussetzer V-tronic
berndi_22 antwortete auf berndi_22's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Benzinschlauch ist so kurz wie möglich und ohne Knick. -
Zündaussetzer V-tronic
berndi_22 antwortete auf berndi_22's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, das ist auch meine Vermutung. Kann mir sonst nichts anderes mehr denken. Würd ein Sip Fast-Flow genügen, oder brauch ich eine Spritpumpe? -
Hey Leute Hab da ein komisches Phänomen mit meiner V-tronic Hab immer wieder schnell aufeinanderfolgende Zündaussetzer, als würde sie abregeln, und das eigentlich hauptsächlich im 4. Gang bei Vorreso. Am stärksten bemerkbar ists wenn ich den 3. Gang voll ausdrehe und dann mit dem 4. weiterbeschleunigen möchte. Teilweise habe ich auch Leistungsverlust im 4. Gang ohne bemerkbare Zündaussetzer. Überprüft habe ich schon: andere cdi ausprobiert Vergaser gereinigt und umgedüst Membranblock Verkabelung Abdichtung vom Zylinder Setup: Falc 60x54 194/130 Qs 1,3 v-force 3 Mikuni TMX 38, HD 350, PJ 30, ND 20, Nadel 1. Clip, ohne Lufi V-tronic zuerst auf ca. 17 Grad, dann auf ca. 19 Grad 1.-3. Gang scheint meistens alles in Ordnung zu sein, wobei es selten aber doch auch bei hohen Drehzahlen im 3. vorkommt. Kann es ein Spritversorgungsproblem sein? Wobei wenn ich den Hahn aufdrehe läuft gut Sprit heraus. Hat jemand eine Idee? Danke schon mal
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
berndi_22 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Übergan der Überströmer wurde auch angeglichen. Am Prüfstand waren wir mit dem alten 210er nicht, hat aber gefühlt ca. die selbe Leistung gehabt mit etwas weniger Vorresoleistung. Überströmzeit hab ich 5 mal nachgemessen und bin jedes mal auf die 129 gekommen. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
berndi_22 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Jap seh ich genau so. Tagesresymee, da der mhr nicht wesentlich mehr kostet und man sich einen Tag fräsen erspart, kann ich ihn empfehlen. Unbearbeitet ca. 25 Ps und nach Bearbeitung noch Potential nach oben find ich nicht schlecht. Vorallem wie Ottonormalverbraucher auch schreibt, das der Zylinder noch mehr Vorresoleistung bringt umd daher der Durchzug ausserordentlich gut ist. Mit 60 im 4. Gang im Ortsgebiet und dann ohne zurückschalten zu müssen mit sehr guter Beschleunigung bis 130. Perfekt für Tourensetup. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
berndi_22 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kolben hab ich bearbeitet. Schraffierten Flächen am Kolben. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
berndi_22 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So nach erster Probefahrt würd ich mal sagen standhafte 23-27 PS lt. popometer mit schönem Durchzug. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
berndi_22 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also, hab gerade den mhr mit Gradscheibe und Fühlerlehre vermessen mit 1,5mm Fudi und 60er Welle. Steuerzeiten bei mehrmaligen messen 129-186. QS mit 0,5mm Kodi 1,5. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
berndi_22 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Genau. Charger oder dergleichen wären mir lieber. Aber Egal, wenn mit dem JL 30 gut fahrbare Ps drin sind pasyt das schon. Mit dem normalen Malossi bearbeitet hatten wir ca. 25ps mit dem JL rausgeholt und die waren sehr gut fahrbar. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
berndi_22 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schade ist halt, dass zu dem guten Setup leider eine JL Anlage draufkommt. Villeicht kann ich den Besitzer auch überreden, dass wir sobald als möglich dann auch auf einen Prüfstand fahren. Wäre schon auch interessant mit so nem Auspuff. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
berndi_22 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klar doch. Den Kolben werd ich auch bearbeiten. Auf 60 Hub anpassen und die Fenster öffnen. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
berndi_22 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie gesagt, MHR ist bestellt. Vermutlich wir er Do oder Fr kommen und am Samstag, sofern der Besitzer der Vespa auch Zeit hat, montiert. Werd dann mal die Steuerzeiten mit 1,5 mm Fudi mit Gradscheibe und Fühlerlehre messen. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
berndi_22 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So mhr ist bestellt. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
berndi_22 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier ein paar Deteils vom Scooter Center http://blog.scooter-center.com/malossi-210ccm-fur-vespa-px200-v2008-sport-mhr-im-detail/ Werd vielleicht Heute noch den Zylinder für einen Bekannten bestellen da sich seiner Gestern verabschiedet hat. möchte ihn dann mit 1,5mm Fudi fahren mit einem JL Auspuff. Kodi ??? Mal sehn was dabei rauskommt. Sonstiges Setup: Keihin PWK 35Air Mrb Membrankasten mit vforce3 60er Welle MMW Zylinderkopf mit 11,5:1 Verdichtung. -
Dankeee!
-
Nochmal zurück zum JL. Kann mir jemand sagen ob der gedrosselt ist?
-
Testlauf http://db.tt/DM4eqxWC
-
Naja hab den Zylinder und Kolben schon nach Worb5 bearbeitet. Motor ist fertig und hat seinen ersten Testlauf am Motorständer absolviert. Hört sich recht sauber an,wobei die Hauptdüse mit 160 sicher noch zu fett ist. Wird aber noch im eingebauten Zustand abgedüst. Einbau vom Motor wird aber noch dauern, da der Besitzer sich erst Zeit nehmen muss. Fudi hab ich 1mm und Kodi 0,5- somit komm ich auf schöne 130-192 +- 1Grad. Bin aber schon gespannt wie er sich auf der Strasse verhält. Vielleicht gibts im Juli auch mal ne Kurve, wenn der Besitzer einverstanden ist.
-
Kann mir jemand sagen ob der JL eine Drossel verbaut hat? Und vor allem wo?
-
Beim Auspuff hab ich mich geirrt. Hab noch einmal nachgefragt, es ist ein JL.
-
1mm von was wegfräsen? Wenn ich das richtig verstehe von der Höhe des Schiebers?
-
Gibts da ne Anleitung zum bearbeiten des Schiebers?? Kann leider nichts finden
-
Okay der Scorpion ist nun mal leider (weil vorhanden) teil des Projekts. Hat noch jemand eine Idee zur Einstellung des 35er PWK?