Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.328
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. Da ich mir letztes Jahr mal Haupt und Nebendüsen geleistet habe die größer HD96/ ND60 sind und eine Proma die alte K5 Polini Schnecke ersetzt hat bin ich halt wieder am abdüsen. Hatte mir beim wechsel von 96/62 auf 115/ 72 oberum was anderes vorgestellt, aber nach grübeln hab ich halt genau das was man beim Abdüsen sehen sollte - HD zu groß, Motor hat keine Leistung mehr (oben raus). Werde jetzt mal eine D26 bestellen. Den Eindruck hab ich bei beinem Motor noch nicht. Mein K5 Mebraner fährt mit 94/56. Bedankt.
  2. welche bedüsung ist eigentlich bei den Drehschiebermotoren so "normal"? hab hier einen Drehschieber mit dem ich garnicht klar komme. geht um meine Strassen SF. 133er Drehschieber mit langer Einlasszeit. Ich glaub mich an 65/140(?) zu erinnern. 24er mit 115HD, ND 72, D22 2.vU Promaschnecke PK ZGP 17° Im Stand schwingt die Drehzahl beim Hahn aufreissen lustig um ~5500 rauf und runter. Beim langsamen Gas geben kommt das nicht. Beim fahren läufts am besten bis 1/4, 1/2 Gas. Bei voller schieber öffnung drosselt das ganze. Mit einer mageren Bedüsung (92, 56) wars etwas besser. Dafuer wurde es bei Hahn ganz offen zu Mager.
  3. fahrweg ~50km einfach? wenn du deiner frau was gutes tun willst nimm einen 4Zylinder. etwas mit tempomat und mehr hubraum. Ich halt von den Nähmaschinen nix.
  4. eher der magnetismuss vom Polrad. hast ein anderes zum testen?
  5. braun und rot an plus. schwarz an minus. den braunen brauchts nur fuer Drehzahl beim fahren halt dann.
  6. scheinwerfer + tacho ausbauen. kuluzug unten aushängen. kuluhebel oben ausbauen. schaltzugwippe oben vom schaltrohr lösen. so mal im groben.
  7. einen heissluftfön bezeichne ich hier nicht als werkzeug!
  8. Das sollte auf der Bremsscheibe stehen. Bei der flachen Scheibe sind ca 5,3mm mindestmass.
  9. was sagt eigentlich das werkstadthandbuch über den ausbau der nebenwelle mit werkzeug. nimmt man da einen zughammer? und ja, alles russische, italienische und sonstiges gemurkse ist mir bekannt.
  10. die 2 nuttigen gabs/ gibts so zu kaufen. ob das Zubehör ist weiss ich nicht.
  11. ~1800? ? 1200, der nachbau. original in etwa das gleiche
  12. sehr schön. Den ursprünglichen Plan hab ich mal für nen PX mit kompletten DC-Netz gezeichnet. Deswegen passen manche Darstellungen nicht 1:1 zu einer SF.
  13. beim richtigen war das fach im regal lehr ;p .. brauchsdunochscreenshot? wennjamachich.
  14. ..ich hab das mal voll profimässig gemalt.. SF_KBB_fredirain_V1.pptx das gemale "Kindergartenlevel" kann man ja nicht anschauen. jetzt kannst du da mal selber, mit den richtigen farben, das ausspinnen.
  15. ich würde die Verbrauber am Schalter anschließen, dort wo jetzt auch das Rücklicht angeschlossen ist.
  16. hiro LRSC

    ESC News

    meine in k1 kann ich frei geben
  17. Mir kommt es so vor als ob die Preise gerade angezogen haben.
  18. http://www.sip-scootershop.com/ersatzteile/Vespa%20PX/Lenksaule++Bremstrommel+PXT5+vorne-222 pos. 4
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung