Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.334
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. Montag?
  2. alter! und ich dachte das sieht nur in meinem kopf so aus
  3. ? http://www.vespaservizio.de/v50specialschaltplan03_1.gif
  4. frag uebermorgen noch mal da giebts lustige antworten. ansonsten quer zur laufbahn was-gerade-rumliegt.de ab 100 aufwärts
  5. die unterscheidet sich nicht viel von der et3 variante.
  6. und das gelbe kabel vom Kondensator geht auf den unterbrecher. elektrisch gesehen ist das wurst.
  7. ich glaub das wird ein neues Hobby von mir!
  8. steckerleiste sitz unter der Kaskade. schau mal da nach ob alle stecker richtig gesteckt sind. die kabel von den hinteren blinker laufen innen am hinteren radhaus entlang und dann sehr bald neben/ unter dem tank in den rahmen weiter zur steckerleiste unter der Kaskade. -Birnen mal quertauschen in die funktionieren blinker, nur um sicher zu gehen. genauso anders herum mit den Birnen aus den funktionieren blinker. -an den nicht funktionierenden mal messen ob überhaupt Spannung ankommt. wie schon erwähnt unter der Kaskade mal nachschauen was da los ist. -den blinkerschalter kannst du auch noch mal rausnehmen um zu prüfen ob dort alle kabel angeschlossen sind.
  9. warscheinlich ist dort am relais der ausgang fuer die kontrollleuchte defekt.
  10. mach bitte fotos vom lenkkopf und der gabel damit man diese identifizieren kann.
  11. ich mein das verbaute relais passt nicht mit den angaben in en roller. in was fuer einem fall wurde denn empfohlen das relais so anzuschliessen? war das der gleiche fall, roller, elektrik wie bei dir?
  12. "korrekt" und die ganze glaskugelfaselei hier zur zeit und das nur noch testet wird
  13. an den draht der zum rücklicht geht. die lusso verkabelung hab ich nicht im kopf, deswegen musst du selbst mal schauen wo der draht im lenkkopf lang läuft.
  14. doch. die andere seite(n) der spule (n) und birnen gehen doch auf masse. ausser du hast ALLE verbraucher, regler, limas vorher abgesteckt.
  15. das standlicht brennt doch immer mit dem abblendlicht oder dem fernlicht zusammen! dass das rücklicht mit leuchtet ist soweit ja klar.
  16. das standlicht sollte im scheinwerfer auch nicht alleine brennen oder verstehe ich dich da falsch?
  17. es giebt keine verstärkten beläge, nur stärkere kulufedern. .. btw.
  18. auf den bildern mag ich nichts von einer bearbeiteten welle erkennen. ich würde ja mal den drehschieber ass noch mal drann bauen, aber auch nur weil der motor ja miz brennstoff läuft. hastig den motor spalten sehe ich da mal noch nicht als notwendig an.
  19. läuft das jetzt auf drehschieber oder membran?
  20. gabs da nicht mal so einen deutschen schreiberling von dem ein werk den titel erlkönig trägt?
  21. bau erstmal den ansauger ab.
  22. er hat ja vorher geschrieben das der motor mit sprit oder bremsenreiniger im zylinder läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung