Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. worin der unterschied beim mc31 zum mc34 besteht wurde doch schon mal erwähnt?
  2. dann ist der gerät faul und voll am chillen.
  3. welcher ist nicht erlaubt?
  4. OH MEIN GOTT. ER HAT DAS BÖSE S WORT ERWÄHNT. :muha: ...bitte weitermachen, egal wie!
  5. oh... mir kommt da auch das runterschalten in den sinn.
  6. da gehen so leute ran die meinen namen wissen wollen und wer schon wieder test gerufen hat.
  7. als themenersteller kann man das selbst machen http://www.germanscooterforum.de/topic/300840-nur-mal-schnell-ne-elektrikfragesf/#entry1068041720
  8. Die haben sich nicht getraut dir zu schreiben das sie dich für einen verdammt schnellen Niederländer halten - die Italiener.
  9. der kommt aus den lautpsrechern der anderren geräte?
  10. dann nix. zu abstellen solltest du dir noch schwarz und das kabel das auf den kondensator (sollte das rote sein) gelötet ist verlängern und wenn vorhanden an irgendeinen schliesser angeschlossen werden. ==> lichtschalter vom haus etc. dann fliegen auch die kabel nicht rum.
  11. du hast jetzt auf einer freiwillig zugelassen fuffi ein mopetkennzeichen? ... die spinnen die römer...
  12. ich seh da keinen unterschied in der funktion.
  13. warum hast du gradangaben auf das gehäuse geschrieben? mach das weg und dreh die zgp gegen den uhrzeigersinn um von 24 auf 25 zu kommen. aud deiner zeichnung hättest du zb. die 24° auf dem lüra fluchtend zum ot auf dem gehäuse.
  14. hast du das schon? dann mal drauf stecken und prüfen ob der unterbrecher betätigt wird.
  15. da ist der alukantenschutz nicht richtig montiert.
  16. fuer groesser 125 ccm faengts bei 11 euro/ jahr an. http://www.kfz-steuercheck.de/kfz-steuer-rechner/motorrad-steuer/ http://motorrad.wikia.com/wiki/Kraftfahrzeugsteuer
  17. hiro LRSC

    ESC News

    ? du hast selbst bewiesen dass das nix bringt. [emoji6]
  18. zum thema bienen. habe gerade in der bunten presse gelesen das am bodensee unbekannte mehrere bienvölker mit bis zu 100.000 bienen getötet haben in dem sie diesel in die stöcke gekippt haben. ich war bis jetzt der meinung das zum ende des sommer alle arbeiterinnen sterben und nur die königinen überwintern. im nächsten jahr beginnen dann die königinen ihr volk neu aufzubauen. wie ist es nun bei den zuchtvölkern? gibt es hier unterschiede zwischen wilden und nutzbienen?
  19. ja, aber der alte schliesszylinder müsste sich ausbauen lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung