Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.345
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. wo wir gerade bei handschuhen sind. warum sind bei mir bei fast allen handschuhen der ringfinger und der kleine finger vom handschuh zu lang?
  2. aber kein wasser mehr enthält und die finger dadurch auch zu weit vom dipslay entfernt sind um noch vom gerät erkannt zu werden,
  3. hast du am regler mit oder ohne last gemessen?
  4. um mofaschilder. der bergfick hat wohl auf der kohlfahrt mal kurz hdspa empfang gehabt. und bierlaune. ?
  5. der macht das schon immer so. :)
  6. kurzum nein, es ist nicht möglich einen vergaser unter das heck zu bringen bei gedrehtem zylinder.
  7. bei ner SF? wie klein ist denn der vergaser?
  8. Öffner, wenn original. Zweites Kabel, Schwarz, Masse. http://www.vespaservizio.de/v50sprinterschaltplan01.php
  9. Die Kabel vom "Lichtpfad" wurden schon mal erneuert. Was soll den die ZGP im neuen Roller können? 12V über einen Spannungsregler wie "üblicher weise" verbaut wird?
  10. eine (origiginale) die im primärkorb verbaut war? würde ich auf jeden fall in die runde ablage legen und eine stärkere verbauen.
  11. alles gute Fisch!
  12. nicht im geringsten. male er ein bild.
  13. ich mein sowas bei einem der &dis gesehen zu haben.
  14. das gibts auch beim sck http://www.scooter-center.com/de/product/7675436/Kupplungshalter+VESPA+Vespa+V50+V90+SS50+SS90+PV125+ET3+PK+PK+S+PK+XL+PK+XL2?meta=7675436*scd_ALL_de*s18972340492944*kupplung%20v50%20werkzeug*2*2*1*16
  15. äh ja stimmt. hab gerade noch mal nachgesehen. mit einem trennmesser klappte das aber.
  16. die ets wellen haben einen absatz da dort
  17. aber ohne originalem tacho?
  18. böhnen machen töne und töne machen musik. einatmen, ausatmen, einatmen. ...
  19. die zwei roten kabel im plan sind zwei völlig verschiedene. ladespule (n) und die vorrerregerspule haben nichts miteinander zu tun.
  20. der soll sich mal auf die paragraphen beziehen und dir nicht nur ne nette anwort schreiben.
  21. ich hab die so weit es ging die endstücke+niet+leiste runtergedrück und den seitenschneider auf dem blech aufliegen lassen. manchmal reicht das. beim X oder K blech sollten die länger sein. testen ist angesagt. :)
  22. das mit dem "schliesser" beim lichtschalter bezieht sich auf den hupenkonpf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung