Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.342
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. reinraus, so schnell du kannst. woher stammt die bezeichnung anorak für eine dicke jacke? schreibt man das auch so?
  2. hab den sandmann heut verpasst :) ...
  3. ok. und fuer welchen markt war der roller zu dem dazugehörigen schaltplan? http://www.veni-vidi-vici-vespa.de/technik/vespaschaltplanarchiv/allepxlussoohnebatterieschalt.jpg
  4. ...mist. hab im ersten post vergessen dazuzuschreiben das bilder gemachtwerden sollen. mach ich morgen.
  5. würde ich nicht unterschreiben wollen
  6. weil das mit dem hgr nicht so dolle ist.
  7. advanced level: ich hab daran gedacht
  8. eigentlich... hab ich keinen schimmer wie du das ganze bei dir verkabelt hast. ;)
  9. welches kabel der lima hast du hergenommen?
  10. bei welcher lima? unter last gemessen? ei welcher drehzahl?
  11. um welche lima gehts eigentlich...
  12. die üblichen originalen oder nachbauten geben nur AC aus. die teile für/ mit batterie mal aussen vor.
  13. ... krzzz grrr...:" pedalo und chup5 bitte zum sandschaufelfight ins smalland. pe..." .
  14. beim veranstalter erfragen?
  15. hiro LRSC

    Hauskauf...

    sowas ist doch pflicht wenn man mehrere motoren hat.
  16. schon klar. unter welchem punkt seht das? auf http://www.teamvespabarcelona.com/vtr24h/en/rules/ find ichs grad nicht. auch interessant: punkt 2.3 zugelassene Helmnorm! ELMET The minimum safety requirements for helmets are those of the European Regulation 05, although it is recommended that 05 or total protection helmets are used. Example of the label of a helmet which is permitted for use in VTR 24h 2015 (or USA certified) A: E for Europe and the corresponding country where the helmet received its certification. (9 is Spain). B: European regulation. 05 is the most complete (includes jawbone protection). We also accept 04 in cases of Force Majeure. C: Certification number. D: Letter by which the safety of the helmet is identified. P= full protection. N/P are not accepted as they are not full protection helmets. E: Serial number of the helmet.
  17. liest da jemand wirklich das reglement
  18. es funktioniert auch ohne
  19. hiro LRSC

    Hauskauf...

    Jalousie/ Rolladenantriebe lassen sich ja auch per Funk steuern. An jedes Fenster kommt dann trotzdem ein Schalter (wenn der Funkram mal nicht will, usw.). Strom muss sowiso zu jedem Motor gelegt werden. ==> weniger aufwand bei der E-Installation.
  20. den vorhandenen passend machen oder komplett neu bauen ist für mich irgendwie der gleiche aufwand. nur das dann der geänderte et3 halter nicht mehr so "gut" aussehen wird. alternativen gibt es so drölf ....
  21. steht doch beim mr-p das der für einen et3 lenker ist..,
  22. soll der an den spezial lenker passen? oder ist der für px, v50 rundlenker geht wohl um den hier? http://www.mr-partsandstyle.de/epages/63328880.mobile/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63328880/Products/BPHSF001
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung