Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.343
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. #auf "Durchsuchen" klicken #Datei auf dem PC suchen #sobald der Dateiame neben dem Button "Durchsuchen" erscheint auf "diese Datei anhängen" klicken #dann auf "zum beitrag hinzufügen" klicken. am besten vorher noch im beitrag den cursor an die position bringen an der das bild eingefügt werden soll
  2. mom http://www.germanscooterforum.de/topic/275430-bilder-f%C3%BCr-signatur-kleiner-machen-hochladen-etc/#entry1068031161
  3. weil ich ums verrecken nicht riche oder schmecke wenn milchprodukte anfangen nicht mehr geniesbar zu sein.
  4. man könnte vielleicht den teil vom kabelbaum so ubauen das der schalter masse schaltet und nicht plus.
  5. bis jetzt wurde halt angenommen dass das alles zusammenpasst/ gehört
  6. ... und ich fahr mit nem lappen hinter der kaskade! bin ich dann auch zu fett oder liegts am wasser?
  7. jein. anpressdruck vs. kontaktfläche der kuluscheiben. wenn du die federn (anzahl, härte) gleich lässt aber die fläche erhöhst (anzahl der beläge) sinkt der druck pro flächenheinheit. und dass das ganze kulupacket nicht im primärkorb sitzt ist wohl auch nicht im sinn des erfinders. wenn das aber bei dir tut und du damit leben kannst ist das für dich in ordnung.
  8. warum willst du das so verschalten? das licht muss ja vorher auch strom bekommen und dann willst du noch zusätzlich, um den motor abzustellen, die zündspule über die scheinwerferbirne schalten? ich mein die birne brennt durch.
  9. Ponnyhof vs. Realität
  10. um welchen schalter gehts? fotos bitte. das "kill" kabel kommt von der zündspule. wenn der killschalter auf masse geschalten ist kommt halt keine zündfunke an die kerze. d.h.motor gar nicht erst an oder er geht aus. ==> "strom" vom killschalter/ zündspule hat nichts mit dem lichtkreislauf der zgp zu tunt.
  11. das thread mal nach vorne geholt. ...
  12. bei dir ist das kupplungspacket einfach nicht weit genug im primärkorb. federn zu lang? innenkorb überhaupt auf die nebewelle geschraubt ? ...
  13. sind die bunten feder verbaut worden weil der fasching vor der tür steht?
  14. gibt es einen unterschied zwischen "geboren" oder "gebürtig"?
  15. ich schmeiss zuerst den roller um. wenn man nichts unterlegt kommt da voll die geile patina raus. beim motor einbauen kann man die kratzer noch intensivieren und die ausrichtung der kratzer beeinflussen. geht hatl nur bei der px. bei der sf ist der ansaugstuzten im weg. edith: rechtschreibfehler eingebracht
  16. beisewä: woher stammt der originalplan?
  17. ..man kann bilder auch direkt im forum hochladen... so mal am rande....
  18. welchen brenner hast du verbaut?
  19. hiro LRSC

    AmAzOmBi ?

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung