Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.321
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. Autobahn. Ausfahrt in Sichtweite. Ich auf der rechten Spur und will rausfahren. Blinker rechts gesetzt. Fahre auf den Verzögerungsstreifen. LKW vor mir. Er Bleibt auf der rechten Spur. Im letzten Moment als es 8hm noch möglich ist zieht er auf den Verzögerungsstreifen.
  2. ...das jetzt sogar bei den LKWs Ausfahrten auf der AB plötzlich imaginieren. ..so 5m vor schluss... .Zum Glück blieb ich hinter ihm. Arschloch, verficktes eins11! FOTZE
  3. Ich kann auch nur Satzzeichen am satzende setzen. Aber jetzt lieber mehr on topic.
  4. Ich würde das lassen um de motor zu starten. Damit macht man sich nur die Nut im Konus kaputt wenn die Lüfterradmutter Lose wird.
  5. Ich bin hier raus das Geschreibsel von dir kann ja keiner lesen
  6. mh. Dann las mal den taco weg und beobachte das
  7. Wie alt ist die Batterie? Ausbauen, laden und ne Woche mal stehen lassen. Zwischen durch mal messen. Hängt der Benzinhahn direkt auf B+?
  8. Metall, gebördelt. Dazu muss der Lenker halt nach hinten geklappt werden und die Lenksäule muss raus. Besser den Lenker ganz abbauen.
  9. Den Scheinwerfer kann man öffnen und das neue Glas auf den altern Reflektor bauen.
  10. Bei DM kaufe ich Windeln Zeig mal wie du das verkabelt hast. Meine Ring Kameras gerade haben alle OTA Updates am laufen.
  11. Ohne ablfexen. Ob ich Langlöcher gefräst habe weiß ich nicht mehr, wäre aber möglich. Bei der dünnen Platte würd ich es erstmal mit drehen versuchen. Die Platte verbiegt sich ja eh schon beim drauf schauen. Eigentlich reicht es wenn man den Krümmer so weit nach oben dreht das einer 10er Gabelschlüssel darunter passt. Den Belly dann halt weiter nach außen drehen. Aber nicht zu weit sonst hängt er am Seitendeckel beim einfedern. Bei mir ist zur Seite so viel Platz, da passt ein Wurstbrot rein.
  12. jupp. Krümmer so weit nach oben drehen wie es geht. Der Krümmer sollte ca. 8mm Abstand zum Reifen/ Lauffläche haben. Altes Halteblech abflexen und nach Gusto eine neue Halterung ranoperieren.
  13. Wenn nur die grau Hülse defekt ist - reißt das Ding raus. Ansonsten ADAC, lieferung vom SCK...
  14. Rücklicht. Beim Schaltplan geht's erstmal darum welchen Kabelbaum du hast und dann wie du da was umgestrickt hast.
  15. Eines von den beiden grünen geht zum RüLi? Schwarz geht zur Schnarre? https://rollerladen.com/media/images/schaltplaene/V5A.html
  16. Da passt doch die Variante der SS180 ohne Batterie dazu? https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/IDM-Zündung_(Pinasco_Flytech/Vespatronic/VesPower/Varitronic)
  17. Wenn die Farben stimmen muss Weiß mit Schwarz getauscht werden, aber... die Stimmen nicht. der Weiße wurd rangetüdelt. Geht "weiß" wirklich auf das Rücklicht/ den Rest?
  18. Ach, du hast doch keine Ahnung von Wespas
  19. Das Gasrohr ohne eingehängten Zug lässt sich weiter drehen als mit (beidseitig) eingehängten. Was klar ist da der Schieber/ die Trommel den Weg begrenzt.
  20. Das mit den 10" Zoll Rädern war wohl eher eine ausrede weil er keinen bock hat. Das ding hier überhaupt auf die Straße zu bringen ....
  21. Ja. Rad hochkant vor mich auf den Boden. Die Felge zeigt nach links/rechts. Gehöhrschutz rein und langsam gib ihm. Dann lösten die sich langsam.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung