Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.342
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. Ach komm. VZ[grad]= 360[grad]*VZ[mm]/ U[mm] Besser?
  2. Habs schon verstanden. Ich bleib bei: OT aufs lüra übertragen. U/360 =___ * VZ und dann mit einem massband auftragen
  3. Im ersten post steht nix vom gaszug[emoji57]
  4. Interessehalber: wie zeichnest du die 34` auf dem lüra an?
  5. ..hat eigentlich jeman einen (schalt) plan für den convertion-schalter? bei pis find ich nix.
  6. hat gelb oder rot (gehen an den stecker) durchgang auf masse? wenn nicht mal einen von den drähten auf masse und am anderen messen.
  7. Motorgehäuse: eigentlich an der ZGP. Dient nur dazu um das verdrehen der ZGP zu markieren. Lüfterrad: OT anzeichnen und mehrere Striche für die Vorzündung (zb. 17, 19, 20)
  8. läuft denn eigentlich irgendwas, also licht und so oder ist das hier nur "ratet mir bitte zusammen wie ich meinen kabelbaum anschliesesn soll"?
  9. Du sollst da ja auch nicht nur mit den Augen draufschauen sondern messen. Kalte lötstellen erkennt man nicht
  10. Schau mal bei sccooterhelp bei den schaltplänen
  11. es wurden wie wild verschiedene ursachen für dein problem in den raum geworfen, die nicht zwingend zusammenhägen oder ... . geh einfach schritt für schritt vor.
  12. da ist vielleicht die trennstelle zwischen blinkerschalter und kabelbaum. nur mal so revolutionär gedacht
  13. alle teile unter der bremstrommel verbaut? nocken verschlissen? beläge einfach am ende?
  14. ja ich hatte auh nen scheiß rausch
  15. bgm (sck) oder die yss haben eine abe und die bitubos halt noch.
  16. Mit Vollwellenregler und wenn der Motor "höher" dreht (merh als 8-9k rpm/ evtl 30-40% vom Fahrbetrieb?!) geht das meiner Meinung nach. Im Stadtverkehr kann die VT keine ausreichende Leistung liefern.
  17. Zündung abblitzen! - wird aber wohl die Vmax nicht erhöhen : - http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Kontakt-Z%C3%BCndung_einstellen -http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Z%C3%BCndung Lampen mit den richtigen Werten verbauen. Die Lichtmaschine liefert leider nicht unbegrenzt Leistung fürs Licht. - http://www.scooterhelp.com/electrics/wiring/V5B3T_w_ind.pdf
  18. die schaltklaue weiter fahren. stärkere feder wie vom wheelspin verlinkt verbauen. vorher noch die gangräder kontrollieren ob die eingreifflächen noch gut sind und ab dafür.
  19. wenn 12V aus dem kabelbaum dann auch alle lampen in 12V - wie beim auto. das lüfterrad kannst du nicht flach montieren wenn die passscheibe (halbmondkeil, das ist das ding wasind die nut der kurbelwelle kommt) auch verbaut wurde die zündgrundplatte (zgp) kann man in fast beliebiger positon montieren und hat somit auswirkung auf den zündzeitpunkt. auf einem deiner bilder sind aber markierungen auf der zgp erkennbar (mit einem schraubenzieherangerissen, oder so...). sind die von dir?
  20. Der Kondensator har nichts mit dem LichtKreislauf zu tun. Bei 4 Blinkern 12V (dt. Spezial)
  21. Aussehen tun die leider, bei dem blickwinkel, gleich.
  22. Auf der koso Seite kann ich nix zum tankfuellstand finden?
  23. Rote Arme vom Rollerfahren - komische Blicke der Nachbarn weil schoenmit DosenBier im der Hand den Rasen zur Strasse hin gegossen. Herlich Spiesserleben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung