Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.342
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. Spontan würde mir nur einfallen mal bei MRP nachzufragen. Hast du schon den Freigang vom ASS geprüft bei max. Einfederung? Also nicht nur mal hinten runterdrücken sondern mal 1 oder 2 Freunde drauf setzen und schaun ober der ASS anschlägt?
  2. Die ZGP kannst du immer noch vom linken bis zum rechten Anschlag drehen? Ich geh mal davon aus.
  3. Windwos 7 Home Premium 32Bit Chrome_31.0.1650.63 m, IE_10, FF_26 Startseite -> neue Inhalte -> neu Inhalte Forum -> nochmals auf neue Inhalte -> neue Inhalte Forum,... Startseite-> Mitglieder -> neue Inhalte -> neue Inhalte Mitglieder ->nochmals auf neue Inhalte -> neue Inhalte Forum,... Startseite-> Kalender -> neue Inhalte -> neue Inhalte Kalender - >nochmals auf neue Inhalte -> neue Inhalte Forum,... Reproduzierbar.
  4. http://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Anzugsmomente_Vespa_Smallframe
  5. Wenn der Einlasskanal homogen sein soll hilft dann nur selber bauen passend zum Gehäuse. Epoxy/ Kaltmetall/ Knetmasse möchte ich in einem Fall wie bei dir nicht in den Gehäuseeinlass kleben.
  6. oh ... wo möglich am ASS Material (auf ausreichend Dichtfläche achten) wegnehmen, den Rest so lassen.
  7. ah, so rum soll das. Zeichne doch mal die Form vom Einlass am ASS an. Vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm.
  8. Mach dir ne Schablone aus Pappe/Papier vom Einlass am Gehäuse und Übertrag das auf den ASS. Geht schneller.
  9. #Was hast du mit Kaltmetall im Einlass/Ansaugstutzen vor? Im Ansaugstutzen kann man auch schön den Fräser schwingen # Die Radien im Auslass kann man kleiner machen. Die GS Ringe vertragen das. Ich würds erstmal lassen und den Motor mal fahren. #Kante im Kurbelgehäuse würde ich auch so lassen, bringt meiner Ansicht nach nichts.
  10. ich mach später mal fotos
  11. D) welcher Reifen ist/soll auf die Felge?
  12. Bei den Felgen kommen M8er Sprengringe mit drauf
  13. So Erde-Scheibe?
  14. ...und das es in D eine "Rollerscene" gibt ..
  15. Im GSF Kit sind doch selbstsichernde dabei oder hab ich da was falsches im kopf?
  16. sip nennt das der px125 auf der hp
  17. das soll wohl dafür sein die tachowelle unten mittels dem blech festzuklemmen. tachowelle durch das blech und den gummi stecken und dann ins tachoritzel
  18. Die Bremstrommelteile gegen die Scheibenbremseteile zu tauschen ist wohl noch das einfachste an der ganzen Sache. Lenker: Den originalen Lenker umarbeiten für die Bremspumpe oder einen von der Millenium kaufen (ca.140+lackieren). Bremsleitungen verlegen und das wars auch dann schon fast. ...Mr. Tooltime war schneller..
  19. @Job: welchen Multimaster hattes du da, den mit 250 oder 400W?
  20. welchen willst du denn kaufen. es gibt keinen passenden für dein vorhaben zu kaufen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung