Ich kann mir schon denken das das bei Fehlsichtigen Menschen vorkommen kann.. Ist dann kein Strobo effekt sondern durch unterschiedlich scharfe bilder interpretiert das gehirn falsch. so werte Herren, da mein Geist in Aussicht der arbeitsfreien Tage und des roten Getränks auf dem Tische meines Arbeitszimmers zur Ruhe kommt versuche ich Ihnen die Gegebenheiten näher zu erläutern. Kurzum schwenk ich mal in den Jargon des 21. Jahrhunderts, obwohl ich mich der Artikulation mit vergangenen Worten durchaus versiert sehe. Nur bin ich leider ein Kind der 1980er Jahre, so what: Ich kenne/ sah den Effekt bis jetzt nur auf Autobahnen bzw. auf mehrspurigen Straßen. Hier fährt auf der rechten Spur das Fahrzeuge (Fzg.) "langsamer" als das Fzg. auf der zweiten Spur. Meist nur beim Abbremsen beider Fahrzeuge. Hier kommen wohl die max. nötige Anzahl von Bildern die das menschliche Auge benötigt um eine Bewegung als flüssig zu erkennen und die Drehzahl des Rades des Fzg. auf der ersten Spur überein. Der Herr Freibier hat in den vergangen Post dazu mal was geschrieben, aber auf Grund meiner Sportlichkeit benutze ich nicht mal die suche des GSF bzw. durchsuche ich nicht mal dieses Topic hier. Um nun mal ein abschließendes Wort zu finden.... die Drehzahl des Reifenventiels nähert sich grob den nötigen Bildern pro Sekunde an die das Auge benötigt an. Kurz kann man hier ein z.B. stehendes Ventil, statischen Arm der Felge erkennen. Das ganze liegt wohl der Trägheit des menschlichen Bilderfassungssystems zu Grunde. Und ja, trage Augengläser. Tut hier aber nichts zur sache da von der Fachfrau aufs Grad genau abgelblitz und abgedüst!