Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. wenn der pv motor original ist tuts meiner ansicht nach auch papier. bei dem zylinder geht die quetschspalte/ kante eher richtung hausflur.
  2. mit dem beispiel der grimca wollte ich nur den mir bekannten aufbau schildern. soll heißen, das wenn das bei der tph ähnlich aussieht nix auslaufen kann. wie sich das dann bei dem tph auf luftbläschen auswirkt die im behälter sind kann ich auch nicht sagen. vielleicht können die dann irgendwie in die bremsleitung kommen? ich hätte jetzt noch ein paar blöde lösungsvorschläge mit noch blöderen sprüchen parat. (laubsägearbeiten am kotlfügel durch die man den behälter sehen kann; px kaskade ).
  3. würde hier aber erst mal eine 3-tageskur mit rostlöser einlegen. immer wieder ein wenig draufsprühen. wenn dann noch nix geht. mit dem heißluftföhn mal schön warm machen.
  4. du kannst aber auch immer fragen stellen. schraub den behälter doch einfach unter die kaskade ;-D ich weiß jetzt nicht wieder deckel vom behälter aufgebaut ist. die grimca bremspumpe an meiner rennkiste hat nen weißen plastikeinsatz mit nem kleinen loch drinnen. eine gummidichtung so groß wie der deckel zwichen plastik und deckel. so rein theoretisch wumpe wenn du im ausgebauten zustand entlüfest mein ich mal. so rein prophylaktisch für nerven, werkzeug, bier und der freundin würd ich die möglichst so verbauen das beim service kein frust aufkommt
  5. an den Mopeten ist der doch immer ganz oben rangespaxt!?
  6. ?
  7. es gibt aber auch gepäckfachschlösser bei den ist der zylinder mit nem passstift oder so gesichert...
  8. die von der xl2 wiegen doch eh schon um die 18/ 1900 gr. wenn man die flügel mit weg nimmt und nen lüfterkranz aus plastik draufspaxt kann man nso bei ~1400 landen. hp4 gewicht taugt vom gewicht her eher für schnapsgläser und so.
  9. oder meint er den zylinder selbst?
  10. Hocker gayt ja noch. Hat der das Boot wirklich nur am Trittbrett verschraubt?
  11. Dach überm Kopf, Magen voll, Heizung warm!
  12. Verändert sich wegen der 4mm mehr im Durchmesser die Kinematik so gravierend oder woran liegt´s?
  13. strohrum geh auch? ja ne is klar. die machen das echt? steht bei uns wohl nicht aufm zettel.
  14. ja ne is klar. die machen das echt? steht bei uns wohl nicht aufm zettel.
  15. hi, wenn du innen an den backen keine bohrungen/ nippel der beplankung siehst werden die wohl geklept sein!? die trittleisten würde ich komplett abmachen. rost auf dem trittbrett mit ner drahtbürste im drehmel entfernen. auf der rückseite der trittleisten die alukorrosion entfernen. die trittleistenrücksseite mit oxyblock bestreichen. die blanken stellen am trittbrett dann auch. wenn man aber von deinen bildern auf den rest vom rahmen schliesst würde ich den rahmen zerlegen beim rost beigehen und mit fertan fluten, wenn nicht neu gelackt werden soll. das trittbrett hinten links ist auch schön knusper kann dann so aussehen. wobei bei mir das oberste blech vor der traversenschraube getauscht wurde. hier wurde grob der rost entfernt und mit pelox behandelt wurde. das würde ich aber nicht mehr machen. pelox taugt in meinen augen nur für oberflächen rost. bei einem stadion wie bei dir ist das nix mehr.
  16. danke pien. drecks maschbau, irgendwas ist immer. ich glaub das wird nix bei einem lagersitz von 21 und ner welle von 20 OT einmal die tatatur ablecken bitte: nmk kjhjklöjhuikujikl. danke!
  17. scheibenbremserei: es gibt ja welche für 16 und 20mm achsen. ich meine wenn ich jetzt in eine 20mm achsaufnahme bzw. "bremstrommel" lager passend für eine 16mm achse knalle wuppt das doch. gibts lager in solchen dimensionen? einwände?
  18. wie wird bei euch denn die bremsflüssigkeit geprüft?
  19. Üben, üben, üben!
  20. die öse vom schaltdraht passt durch den lenker (der komisch aussschnitt da). knubbl einen draht, kabel was auch immer an die öse drann. zieh das ganze nach unten raus. neuen schaltdraht an dem kabel festmachen. den neuen bowdenzug auf den schaltdraht schieben und das ganz nach oben einziehen. lioft! ps: stell dir vorher 3 bier in den kühlschrank. kann auf´s erste mal gehen, kann aber auch dauern
  21. different day, same shit!
  22. mahlzeit, 1. alles mal mit spüli waschen 2. bremsenreiniger, nitro, benzin antesten was da wirkt 3. lackreiniger
  23. oder von der hupe aus den einen teil nach oben und den anderen nach unten schieben...?!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung