Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.328
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. Ihr seit mir halt zu langsam und viel schrauberrei wars auch noch
  2. sowas von dabei. wer will noch mal, wer hat noch nicht? suche team und oder fahrer! in zwei monaten ist schon wieder weihnachten, bis dahin muss das stehen.
  3. ? vielleicht hilfts weiter oder das
  4. ich glaub ja der powerracer ist seine neueste manifestation.
  5. Mike wir sollten uns was für die Serienproduktion von Rennrahmen überlegen.
  6. der schwimmer kann aber schwimmen oder ist der schwimmer zum nichtschwimmer geworden?
  7. härtet silikon mit eisspray eigentlich aus?
  8. marco scheints gut zu gehen.
  9. lt. frazenbuch. faher io, roller nio
  10. eieiei... hat sich bei euch wieder ein zündkerzennippel losgerappelt? "duckundweg" ..wer lesen kann... ps: kannst dem putz sagen das der spengler meister ist!
  11. mit was fährt eingentlich authentic, LF?
  12. Bodenzug sauber verlegt, nicht zu lang oder zu kurz, im Lenker in einem schönen Bogen verlegt oder eher geknickt.
  13. hiro LRSC

    Hauskauf...

    meine frage war auch eher rhetorisch
  14. hiro LRSC

    Hauskauf...

    willst du die wasserleitung noch mit isolierung versehen?
  15. hat der putz wieder die pole rausgefahren?
  16. schau dir mal die post 3035 + 3039 an auf seite 152
  17. wenn da gel raussuppt ab zum entsorger.
  18. kann der dave so hoch springen? hätt er nicht nah usa gemüsst.
  19. die markierungen auf dem motor sind für die runde ablage "A" (bfalleimer). bei orignalmotoren kommen die vielleicht mal pi*auge hin. kontrolle ist aber immer besser und schont nerven und geldbeutel. zapfen = gummistopfen im lüfterrad? du kannst sehen wenn bei laufendem motor der unterbrecher geschlossen ist, durch das fenster? respekt hast du schon: -das grüne kabel zum schalter auch mal abklemmen und dann nochmal testen. um den motor auszumachen vorher ein stück (isolierten!) draht zurechtlegen und wenn notwendig die grünen kabel im kabelkästchen auf masse kurzschliessen. -beim unterbrecherkontakt würde ich mal schmirgelleinen zwischenklemmen und abziehen. wenn vorhanden oder greifbar einen anderen unterbrecher testen. kabel zur zündspule irgendwo auf masse?
  20. interesse halber: warum wechselblinken?
  21. hiro LRSC

    VW T4

    du "sparst" dir halt 1,2€ pro 100ccm wenn du einen partikelfilter einbaust. hab mir das auch mal bei meinem 1,9 tdi hochgerechnet. 1,20 x 19 = ~23 € einsparung im jahr. Neupreis 800 -330 (vom Staat)= 470 (eigenleistung) / 23 = 20 jahre bis du den invest wieder drinne hast .. kann das stimmen?
  22. Nabend, ich such für die PX die hinteren Blinker, li+re. Wenn einer sowas abzugeben hat bitte melden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung