Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.328
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. Email ans ESC Gremium schon geschrieben?
  2. ..du willst uns hier dein Wissen vermitteln. Das ist schön. Dann musst du aber auch mal den Sack auf den Tisch packen und nicht immer von vernebelten Träumen säuseln... *argh*
  3. Wenn du da was für Firmen machst und Geheimhaltung waren musst ist das ja ok. Aber das ganze Hexenküchengeschwafel geht mir so was von auf den Sack. "ich kann aus scheiße Gold machen, aber ich sag euch nicht wie das geht" Glaskugelschrauben kann hier doch echt jeder Zweite. Warum kommen hier keine Zahlen? Machst du das Hauptberuflich? Hast du Angst vor deiner Konkurrenz? Ich will ja nicht z.B. aufs Grad genau Steuerzeiten von irgend einem viertel Liter Zylinder wissen der weiß Gott was gewonnen hat. Interessiert hier jetzt gerade auch nicht. Grobe Annäherung würde zum besseren Verständnis vielleicht helfen. Ich war hier vor Ort auch mal bei einem Motoreninstandsetzer zwecks Kolbenlaufspiel anpassen. Der meinte auch wunder was er kann und wollte nicht mit nackten Zahlen rausrücken. Versteh ich nicht. Hab dann den Zylinder dann mal bei ihm gelassen und jemand anderem nachmessen lassen um sein hohe Kunst nachzuprüfen. Kann ich jetzt auch Hexen?
  4. was ist manga? warum gibts hier keine bilder? voll öde hier.
  5. Vermieter machen lassen?
  6. gereicht geschmiert? also die schmierung der kw lager funtioniert so schon das eine oder andere jahrzehnt. ohne probleme
  7. Ja Lenker runter (Scheinwerfer, Tacho raus) evtl die Schaltrolle/ Gasroller von den jeweiligen Rohren abziehen. Muttern vom oberen Lenkkopflager runtermachen. Bremshebel ausbauen. Bremsseilzug aus dem Gasrohr rausziehen. Im Groben jetzt.
  8. habt ihr da ein bild für mich?
  9. Alles klar. Dachte eher an das Problem mit dem brechen das es mal mit den Ringen vom 133 mal gab mit Originalauslass. Danke Jungs.
  10. x) Kann man dem M1X eigentlich noch was gutes tun? Der Sprintschrauber schrieb oben was von anderen Kolbenringen. etc..
  11. Zylinder (inkl. Kolben, Kopf etc) hätte ich auch noch...
  12. Ist alles dabei bei der Femsa. Braucht wer ein Femsatronic mit Zündeinheit und KW? Wenn ja fahr ich dann noch in die Werkstatt und mach Fotos. Für das was ich vorhabe werde ich wohl eh eine andere Kurbelwelle verbauen.
  13. Hi Gucci, Danke schon mal. Getriebe darf bleiben. Das ist ja schon mal was. Wenn ich das richtig herauslese soll der Gehäuseeinlass so bleiben und die KW entsprechend bearbeitet werden? Passt die 60er Welle ohne Spindeln? Wie oben schon geschriebe hab ich noch nicht wirklich nen Plan bei den PXen. Der Motor soll halt ein zuverlässiger Tourer werden , also mit so wenig Klimbim als möglich. Am liebsten Einheitsklassestecktuning Dass das nix billiges wird war mir eigentlich schon vorher klar ...
  14. Ich meinte den Absatz der sich zum Lager hin gebildet hat. Die Simmerringlauffläche sah jetzt nicht komisch aus.
  15. Mahlzeit, Danke Bernd. Wemsatrik ist drinnen. Ich hab mal gelesen das man da auch eine Vespa ZGP reinfrickeln kann. Was genau muss da alles für getan werden? Kann man dann beides Fahren? Wo bekommt man eigentlich Schaltpläne her? Da ist mir bis jetzt noch nichts übern Weg gelaufen. --> ... Hab da mal schnell die Suche angeworfen... ich werd da erstmal die tausend Topics zu durchforsten. Darf hier aber gerne noch mal schnell Abgerissen oder mit passenden Links um sich geworfen werden. Edit 2: Suche ist mißt. Da gehts nur um die Femstronik inna Rally mit Pickup, Kondensastor und so. Wer weiß was?
  16. hab ich ja auch geschrieben das ich das nicht weiß
  17. Hallo, ich bräuchte da mal ein wenig Hilfe bei der Übersetzungs/ Getriebefrage. Hab da keinen Plan bei den PXen. Basis: MotorVespa 150ccm Motornummer: 9CL 603282 KW MotorVespa (die für die Femsatronic): Pleul ~105mm; Hub ~57mm Primär: 21/ 67 Tannenbaum: 12-16-20-25 Gangräder: 57-54-48-44 Soll: M1X auf Drehschieber; mit der originalen Kurbelwelle wegen Femsatronic. Kann man die alte KW für den Quatsch den ich hier vorhabe weiterverwenden? Si24 Sip Road Leistung irgendwas zwischen 15 und max 20 (mal schaun was schlussendlich bei rum kommt) Vmax: so 110/ 120 (da solls schon hingehen) Was soll da jetz rein bzw. raus? Was kann ich vom Getriebe weiterverwenden? Wie siehts mit der Kupplung aus? Drehschieber. Striche: Anfang/ Ende Drehschieberdichtfläche. Rechts ist eine Art Tuningbohrung. Punkte: momentane Einlassbreite Pleul Kupplung Taugt der Korb noch? Eher nicht. Kuludeckel Fragen über Fragen. Danke und gute Nacht.
  18. Kann die noch oder weg damit? Bin damit nicht gefahren. Motor wird gerade erst zerlegt.
  19. Um das mal wieder Aufzugreifen. Hab jetzt den Motor zerlegt. Kann mir jemand sagen was ich hier habe? Wurde mir als 150ccm verkauft; Scooterhelp sagt 125. Motornummer: 9CL 603282 Zylinderbohrung: ~57,4mm (an der Kopfseite gemessen) Wenn ich den Hubraum mal schnell nachrechne komme ich auf ~145ccm. KW: Pleul ~105mm; Hub ~57mm Primär: 21/ 67 Tannenbaum: 12-16-20-25 Gangräder: 57-54-48-44 Vergaser: Si 20/20 D Düsen: 160/BE5/ 68 oder 98? ; ND 48 160, Choke 60
  20. oder den Auspuff umschweißen....(lassen)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung