Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.328
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. nix Technik ..aber wer verkauft noch mal die Sprialschlüsselbänder?
  2. ja gab/ gibt es. den grund müssen jetzt andere bringen - hab ich grad vergessen
  3. hat die fettarme milch einen bestimmten grund?
  4. aber warme luft steigt ja nach oben, enthät somit weniger sauerstoff. bei gleicher atemfrequenz inhalierst du weniger sauerstoff. und das vorm frühstück -.-
  5. Wandradierer von Meister Propper
  6. bau mal die lenkkopfabdeckung runter und schau ob irgenwo ein kabel irgendwo durch ist oder was anderes nicht so ist wie es sein soll....
  7. wenn man den korb nich ausbauen will geht auch ne 24(???)er Nuss in vebindung mit dem kupplunsabzieher - also eine große die halt noch über den korb passt. sicherungsblech vorher hochbiegen. kostet nix!
  8. Eine Tasche von der größe wie die Navitasche von mir. Magnete hinten dranngetackert. An jedem Roller Plus/ Minus auf einen Stecker rausgelegt. An der Tasche den Gegenstecker angebracht. In die Tasche kommt dann halt der ganze andere Kram: Steckdose, (Kondensator), Sicherung, etc..... ?
  9. Membrane machen halt mal geräusche wenn wenn man da Gemisch drann vorbei schiebt
  10. Steckdose für Roller mit Batterie Hier wurde das ganze auf einer PX Bj.82´ mit Batterie verbaut. Halter fürs Navi und die Kfz.Steckdose brauch ich noch. Kann mir jemand CAD oder DXF Dateien erstellen? Dann geb ich was zum lasern! Teileliste: -Kfz Steckdose (hier muss ich mich noch um eine bessere kümmern damit die USB Ladeadapter besser halten) -USB Ladeadapter 1-fach, 1-fach, 2-fach -Sicherungshalter mit 1 Amperé Sicherung -Draht, Kabelschuhe, Ringöse -Tasche für Navi -Klickhalter für Navitasche Zeitaufwand: Je nach fähigkeit und wie schönes werden soll maximal 2 Stunden würd ich sagen. Was man hier sieht hat 1,5 Stunden gedauert. Übersicht vom Verkabelungsaufwand. Der Masseanschluss dürfte ein wenig länger sein. Die Plusleitung kommt auf den mittleren Anschluss der Steckdose. Wurfverkabelung da ich kein Loch für die Steckdose in das Handschuhfach bohren wollte. Lädt, hier nur auf Zündung an. Navi und Handy gleichzeitig. Masseanschluss am oberen Handschuhfachhalter. Die Plusleitung hab ich beim Blinkerkabel mit durchgezogen. Anschluss am Zündschloss an Pin Nummer Zwei. Bei eingeschaltener Zündung hat die Steckdose saft. USB Kabel "sauber verlegt" Halter 0815. Damit geht es schon ganz gut, ist halt nur nicht schön. Der Neigungswinkel vom Navi passt 1A.
  11. Sauber Rainer! Ich wollt dich morgen eh ansprechen wie das mit den Fotos läuft. Wenn ich heute noch Zeit finde bastel ich mal bei meiner PX mit Batterie die Steckdose rein. Titel? -Steckdose im Roller ohne Batterie -Steckdose im Roller mit Batterie -...
  12. zünd und lichtspulen auf der zgp haben nix miteinander zu tun.
  13. Ich glaub dein Problem nennt sich Vespa.
  14. Linke Hand, rechte Hand, Stoßdämpfer und Werkzeug. Vieleicht den alten mal ausbauen, dann siehst du was sonst noch so da hin muss oder einfach mal auf die entsprechende Explosionszeichnung ein Auge geworfen?! Wenn du noch die Gummilager, Muttern, Sprenringe, O-ringe etc tauschen willst musst du selber wissen.
  15. -125 könnte man wohl eingetragen bekommen. am besten mal deinen tüv fragen/ bei piaggio wegen freigabe anfragen!? -wenn du nur max. 125er fahren darfst und dann wieder den 150 reinhängst kannste gleich den führerschein machen. weil, wenn du mal erwischt wirst zahlste locker soviel was der fürhrerschein sonst kosten würde -was du schlussendlich machst ist dein bier.
  16. Dann hast du irgendwo zischen Blinker und Buchse im Rahmen ein Kontaktproblem. Nimm mal irgendein Sprühöl und gib da ne ordentliche ladung in die Buchse für die Seitenhaube und dann drück mit nem Schraubenziehr den Kontakt einige mal rein. Vielleicht hängt da unten was.
  17. Der Quetschspalte ist es erstmal egal welchen Hub die Kurbelwelle hat.
  18. Die vertiefung in der Welle ist zum Spannen da damit Lugigi die Welle mal abdrehen hat können. Ja da bitte draufschlagen, aber wie schon erwähnt mit was zwischen Hammer und Welle oder du hast nen Plastikhammer, dann dirket. Ich kann mich an nix erinnern was da vorher noch raus müsste, noch seh ich auf der Explosionszeichnung was. Du kannst auch noch ein zweil mal von links auf die Welle schlagen, nur damit sie sich vielleicht ein wenig bewegt und dann nochmal von rechts versuchen sie rauszuschlagen. Laut der Zeichnugn gibt es nur die Nr. 6/ 8 und 10 die die Welle oder um die Welle herum was halten. Nr. 6+8 sind aber für die Lager da.
  19. Du hast oben geschrieben das der Kontakt i.o sei. Durchgepiest oder was meinst du damit?
  20. Nebenkosten können nach meinem Wissen nur 12 Monate nach Ende vom Abrechnungszeitraum geltend gemacht werden.
  21. Nimm zum draufhauen lieber ein Stück Holz, Alu ..whatever... was weiches halt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung