Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. http://www.kfz-betri...5&pk=251054&p=1 verdammt, falsches jahr...
  2. Ich dachte bei einer Lobotomie wird die Nervenbrücke zwischen den Gehirnhälften getrennt?
  3. da fällt mir auch noch einer ein. loch im kolben und keinen bock den motor zu zerlegen weil alles i.o. ist. -> Zylinder gezogen und 4,5h Alu aus dem Kurbelgehäuse geputzt
  4. wenns ihm das wert ist
  5. Wenn ich mit der Hand die Schraube eindrehe merk ich schon noch was vom Gewinde aber mit nachschneiden is da nix mehr. Das Gewinde hats durchgedreht. Bietet/ kann einer im Forum sowas machen?
  6. Hallo, das Gewinde von der HD ist im Sack. Kann man das mit Helicoil oder ähnlichem wieder fitmachen? Wanstärke mit dem Lineal gemessen ca. 3mm Gewinde muss ich Morgen mal messen.
  7. Welchen sind hat dann das Blech noch wenn es sich mitdrehen darf?
  8. Du meinst das Sicherungsblech? Das hält 70Nm, also die Nase?!?
  9. Wenn es (bessere) alternativen gibt schon.
  10. Kupplung is klar, aber bevor wegen der Kupplung distanziert werden muss kann man auch wegen dem Reifen distanzieren. Außer man ist schmerzfrei und fräst was nötig ist aus der Schwinge damit der Reifen frei geht.
  11. Warum braucht die EHK gerade keinen Spacer?
  12. anderen Zündkerzenstecker probiert?!
  13. Die Bedüsung kommt mir ziehmlich Fett vor.
  14. Stecktunig? 12ps, 14Nm Ich kenn die Kennzeichen nur in PKW-Form.
  15. Kurzzeitkennzeichen gibt es. Sinn macht es in meinen Augen nicht da du für 133ccm irgendwas um die 12 Euro Steuern zahlst. Was das Kennzeichen bei deinem Versicherungsbeitrag ausmacht kann dir deine Versicherung sagen. Steuern ..so Augen aufgemacht.... ich hab da mal keine Ahnung von....
  16. Ja. Nach momentanen Kenntnisstand würd ich das mit Pellox sein lassen, dafür war das zuviel Rost und hat ewig gedauert. In so einem fall wäre, wenn der Rahmen nicht sandgestrahlt werden soll, ein Nadelentroster meine erste Wahl. Entrosten, Blech anfertigen, einschweißen fertig.
  17. Das ganze kann dann so aussehen. Die schwarzen Flecken auf dem ersten Bild waren mal Rost und wurden mit Pellox behandelt. Zwichen dem obersten und dem zweiten Blech kamen Rostklumpen in ca. 10x 2 mm zum vorschein. ohne Pellox an einem anderen Rahmen.
  18. Der Seitendeckel könnte auch von einem anderen Roller sein. Einen Alukantenschutz kann ich nicht erkennen und die Lüfterradabdeckung wurde wohl nicht mit überjaucht, von dem her könnte es alter ranziger Lack sein.
  19. Du nicht? ..für jeden Newtonmeter eine
  20. Ich war grad im Keller und hab da am Hinterreifen gewackelt. Den Reifen/ die Bremstrommel hatte ich zuletzt vor Ungarn unten, wurd auch wieder mit 110 Nutten angezogen. Komme aber erst am Sonntag dazu die Bremstrommel abzuschrauben.
  21. ..der Teufel ist ein Eichhörnchen...
  22. Wenn man davon ausgeht das alles trocken zusammengebaut wurde ist vom ersten Ankicken da keine Schmierung da. Bevor ich den Lima Simmering einsetze fette ich den Kurbellwellenstumpf. Nur so viel damit der Stumpf nicht trocken im Simmring läuft.
  23. rot und blau, im kasperl sei frau. Trockengelaufen?
  24. Ich glaub nicht dass das Getriebeöl so heiss wird damit das Wasser verdampfen kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung