Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. kannst ja mal bei deinem schaltrohr den blinkerschalter abschrauben dann siehste mehr
  2. da musst halt die drei bohrungen selber setzten
  3. bis du dir mit der einbaurichtung auch gaaanz sicher?
  4. was spricht dagegen die leitung mit kabelbindern an den scheinwerferhalter zu binden? also nicht ganz fest nur soweit das die gasrolle frei geht.
  5. Mit 320mm kann man den Tank rausheben und dann wieder quer auf den Roller legen.
  6. der drehschieber sieht für mich noch ok aus. hab aber in meinen augen zu wenig praxis damit. den lagersitz/ kurbelwellengehäuse mal sauber machen, ein wenig messen und ein lager mal zum testen reinsetzten (warmmachenundso). dann siehst schon ob dir das lager von alleine wieder rausfällt oder hält. ..ruß - genau. da hat sich wohl mal ein simmering verabschiedet...
  7. ... wo entsteht dann wieder ein kraftschluß? kann ich mir grad gar nicht vorstellen. ...nachdenken bringt ab und an mal was....
  8. Auspuffanlagen grundsätzlich Spannungsfrei. Wenn du bei montierter Banane die Klemmung an der Traverse lockerst und die beiden Schrauben am Krümmer rausschraubst darf sich nur der Auspuff nach unten bewegen wegen der Schwerkraft, sonst nix. allerestens: Verbau doch auch mal die Dichtungen! Was du noch mach kannst wenn noch nicht geschehen: 1. Zylinder soweit als möglich nach links drehen 2. Langlöcher in den Flansch am Zylinder fräßen damit der Krümmer nach oben gedreht werden kann 3. sind da Langlöcher im Flansch vom Krümmer zum Auspuff hin? 4. Ist der Flansch vom Auspuff plan? langlochfräserei
  9. dann wechsel doch bitte die kupplungsscheiben verstärkte feder würde ich hier noch nicht verbauen.
  10. nene, war nicht meine. hab drann was reparieren müssen und dann mal gestestet
  11. hab letzte Woche den Schriftzug aus dem Link verbaut. Ein Loch zu wenig in Schriftzug (bei der Null?). Von den verbleibenden passten zwei gar nicht und mussten neu gebohrt werden.
  12. der karoo hat sich nen xl2 lenke auf ne fuffigabel geklemmt. im prinzip einschneiden, materila anschweißen damit eine bohrung für die schraube gesetzt werden kann. genauer hab ich mir das beim karoo aber noch nicht angeschaut. PK geht noch XL2 is affig.
  13. ... ist deswegen jetzt Polen offen?
  14. Ich hab hier in der Nähe eine Straße mit 7% (liegt auf dem Weg in die Arbeit) und einmal ca. 18% irgendwo anders. Färht man hier mit ner orig. Fuffi 3-Gang hoch steht man fast. Wenn da mehr als 20% verbaut sein sollten wird das aber SEHR sportlich
  15. das hat mich am sonntag in ungarn schon genervt... aber nächstes jahr kommt der bilster berg
  16. Ich bin bei mir auf mind. 7mm gekommen mit TT92. Darunter kam der Reifen im Betrieb an en Krümmer.
  17. Rahmen wäre jetzt mal egal, je nach dem was dir gefällt oder was dir liegt (ist ja nicht jeder ein MpunktHilton). Beim Lenker würd ich nur zum XL2 greifen: bricht nicht, kannst dir ohne große Probleme schmäler machen/ Dropen blablub... Die Lenkerklemmung kann man noch so umarbeiten damit sie so funktioniert wie beim V50 Lenker (Klemmung).
  18. hey, die spielen auch so soul zeug redwine alder!
  19. ..du auf BR1 (Radiosender für Eltern und Großeltern) Fanta 4 hörst... ....bin ich etz alt oder wie
  20. Lass das Angebot vom Hofer im Regal stehen - sicher und bequem ist anders. Bin letzes Jahr die Hausmarke vom Louis (80€) gefahren, ich denk die kann man damit vergleichen (kenn die vom Hofer jetzt nicht). Vom Gefühl her waren die nix und gepolstert eher schlecht als recht (Blasen an der Ferse weil gescheuert - kann auch an meinen Füßen liegen ), Flipflops dagegen sind angenehm zu tragen. Bin dann nach der Suche bei den bekannten Motorradshops und Anprobe im Geschäft bei Sidi und Alpinstar (beide um die 200,- hab die Ende Januar beim Louis gekauft. Da gabs Rabattaktionen) hängen belieben. Gekauft hab ich dann die Alpinestars weil diese mir ein besseres Gefühl in Richtung Sicherheit vermittelt haben. Die Sidis sind mit Sicherheit genauso gut aber leichter. Das Unterschied beim Laufen konnte ich schon im Laden feststellen und hab bis jetzt den Kauf nicht bereut.
  21. Ob gerade oder schräg wäre mir beim Standard Polini wurscht, aber ein GSF Repkit fürs Primär würde ich auf alle Fälle ans Herz legen!
  22. Polini Schnecke - passt für einen gesteckten für mich am besten.
  23. dann wärs hier teilweise nur halb so lustig
  24. zwischenstand 1515 vom motorhead
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung