Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. Vorne sieht man ziehmlich oft den Malossi/Paoli und hinten verschiedene, oft auch den SIP. Den SIP dann aber mit weicher Feder, bei mir mit meinen 67kg ist der aber immer noch zu hart auf der PK.
  2. schon mal die kabel im kabelkästchen geprüft. evtl ist die isiolierung brüchig und es gibt krichströme wenn das licht an ist?
  3. Übersetzungsfrage: 130 Polini (alt) gesteckt, nur am Gehäuse wird der Fräser geschwungen 24 PHBL auf Drehschieber Polinischnecke 4 Gang mit 2,56 oer 2,54 Geht sich das mit den Übersetzungen aus oder wird das im 4. zu lang bzw. wird der Ganganschluß mies?
  4. ..oder kupplungsabzieher und 32er nuß
  5. hatte ich auch. der kty hat da was gemacht und etz passt es.
  6. die "Feder", ja. gibts meines wissens nicht mehr und würde ich auch nicht verbauen. Die Feder und en Zentrierring der neueren Motoren verbauen und glücklichsein.
  7. und jetzt, hab ich gewonnen? ...hat der motor vielleicht eine schaltklaue mit nur zwei armen?
  8. Kickstarterritzelfederblechdings?!
  9. ..ausm sck topic als ich das gestern gelesen hab ist mir der hals geplatzt. das ist an frechheit ja fast nicht mehr zu überbieten. kommt mir so vor wie bei vag händler. vw konstruiert müll, verkauft den arsch teuer und der händler darf sich zwar mit der kundschaft abärgern darf aber dann die reperaturen durchführen und der kunde ist gezwungen das so zu machen wenn er denn nicht garantieansprüche für die zukunft verlieren will.
  10. ... wart du! bis morgen abend, aber dann mit gebrüll.
  11. wokis gibts doch bei starwars?!
  12. immer zum zu dichtenden medium hin
  13. du meinst die punkte auf den leitungen. damit wird im schaltplan angedeutet das die leitungen galvanisch verbunden sind = haben gleiches potential/"gleiche fukntion". wie du das dann beim kabelbaumstricken löst ist dir überlassen. die schaltpläne stellen keine 1:1 bauanleitung für den kabelbaum dar.
  14. ..ich dachte zuerst die gabel wäre krumm...
  15. und du musstest da nix biegen damit sich das im rahmen ausgeht?
  16. wenn du den kabelbaum einer 50 spezial hast sollten eigentlich keine fragen auftauchen (glaub ich), da die ja einen spannungsregler hat. blau zgp auf spannungsregeler [G] spannungsregeler [G] zweiter pin auf kabelbaum [+]
  17. schau mal unter die laschen die du hochgebogen hast. da sind noch so komische führungs"dinger". die müssen auch noch zur seite gebogen werden.
  18. hupenknopf drücken und die laschen nach oben biegen, hupenknopf wieder loslassen, laschen soweit wieder zurückbiegen damit sie keinen kontakt zum teller haben.
  19. die gewindegänge am stehbolzen oder in der trommel. wenn nix hilft den stehbolzen durch eine schraube ersetzen.
  20. du hast doch eine 3 scheiben kulu und die malossifeder rumliegen. kombinier doch das mal?!
  21. falsches Lüfterrad bzw. lief das schon mal?
  22. ..härte Federn verbauen... die kupplung ist in meinen augen auch ausreichend.
  23. das hängt wohl mit der autobahnmaut zusammen. is wohl günstiger..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung