Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.337
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. also ich les da das die a und b klassen zusammenfahren. keine vermischung zwischen 5 und 3. die langsamen aus k5 kommen in die lady/funklasse. @ludy: leztets jahr waren in lidolsheim in der k5 ca.28 leut beim start. das geht schon ..irgendwie
  2. du meinst die käfigmutter? evtl. eine neue einsetzen! klick mich ich bin ein link
  3. du bist pervers ..schau mal in chat
  4. im/ unterm kotlfügel -teilhydraulik. hatta schön gemacht! ich bin einfach membranversaut troz und auch weil goil!
  5. etz grad um die zeit nur OT da ich in den gedrehten geschichten total unbedarft bin. wo sitzt da dein vergaer und wie? zweitens find ich das designkonzeot von der möhre mal echt gut gelungen dass blau kann was -irgendwie . griptape rockt mehr als riffelblech! word. ist aber wohl ehr rennbelastet die meine meinung
  6. der bodensatz im glas vom roten sagt nein! ...und umm produktiv zu sein wenn du die schraube noch geklemmst bekommst dann viel dichtmasse dazu 50/50 chance
  7. ot: wenn das so weitergeht wander ich aus.
  8. wolle tauschen ö lang&dünn gegen d kurz&dick
  9. da ich morgen eh nochmal in die werkstatt komm mach ich mal fotos ...
  10. ach ja: verschweißt is die auch noch...
  11. ja nix is passiert. das drecks ding sieht aus wie vorm einbau . nicht anglaufen, angegangen oder gebrochen. die kw hat sich aber mit einem leichten schlag mitsamt dem lager von der limahälfte getrennt. ich hoff etz mal nicht das der lagersitz im arsch ist. werde das am montag mal vermessen lassen. gut, der motor hat erst ca. 150km auf der uhr. ... das einzig positive ist das sich der malossi jetzt freigeklemmt hat einmal ringsrum, sogar an den stehbolzen einlassseitig und dass sogar mit der 320 hd bei vollgas (tmx 27er) zum letzten mal bei 120 lt. pv tacho. einfach motor aus, ferdisch. wieder eingekuppelt läuft wieder ...ich versteh den miknuni mal überhaupt net. will wer noch fotos von der kw sehen? @head: meine ist eine der ersten die dann vom kaba zur glockenwelle umgebaut wurde. setup: malossi 136 bgm 54er (1.serie) glockenwelle mikuni tmx27 (zuletzt hd 320, pj40, nd 22,5; nadel vom 30er 2.clip v.o.) untenrum eigentlich voll fett lth road seitenfach 2,56 +gsf repkit + 4-scheiben v50 kulu ; reifen 3.00 pk getriebe pk zündung 17° cheers
  12. Rechtslenker nein, alles so wie bei uns bis auf die Schaltkulisse.
  13. ..fang etz dann an den Malossi zu zerlegen um die 54er BGM Welle zu begutachten ...fotos folgen...
  14. Da hier im Betriebe immer die IG Metall Zeitungen rumliegen liest man da ja auch mal drinnen. Setzt dich am besen mal mit denen in Verbindung, die helfen dir/euch dann schon. Veränderungen im Arbeitsvertrag müssen aber (halbwissen!) beide Seiten zustimmen - wenn nicht dann wohl nicht :/
  15. Also ich kauf die Dose zwischen 80 Cent und 1,80 Euro und das ohne die Tochter vom Chef zu ... zum Kaffee einzuladen... Das sind auch keine Angebotspreise sonder eher normal und holt man sich im Autoteilehandel (nein, nicht ATU).
  16. warscheinlich wegen der grenznähe? kann ich mir aber auch nicht vorstellen.
  17. alter wird das krank. ..hab lampenfieber und bin schon feucht
  18. ...und bieg doch bitte die Sicherungsbleche der Kurbelwellen und Kupplungsmutter gleich noch hoch wenn du den Deckel eh schon offen hast.
  19. auf dem xl2 block mit geteilter felge war es mit dem tt92 und 4mm spacer noch nötig. jetzt mit schlauchlosfelge hat der gut platz.
  20. oder Spacer für unter die Bremsgrundplatte vom LTH/ Xyger. Gibt es in 3 oder 4 mm.
  21. ich fahr etz wo anders mit. ..fahren deine roller mit diesel
  22. Alles Gute Bernhart
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung