Nabend, da ich kein passenderes Topic finde kommt erstmal meine Frage hier rein. Ich bin am Kotzen und brauch mal fundierte Meinungen dazu. War seit Sonntag am Abblitzen und Vergaserabstimmen. Motor läuft gut und macht keine Zicken bis auf das Lüfterrad. Habe dann beim ändern des ZZP von 19 auf 17 Grad festgestellt dass das Lüfterrad komische Sachen macht. Der ZZP streute zwar von vornherein (Leerlauf ca. 15, Last dann auf 17 geblitzt) bleibt aber stabil bei Volllast. Seit dem ändern auf 17 Grad hab ich das Phänomen das er zuerst auf 19 geht um dann wieder auf 17 zurückfällt und dort auch bleibt. Das für mich gravierendere ist nun aber das verhalten vom Lüfterrad. Es meint nämlich dann einfach mal kippen zu müssen und geht somit am Spacer der Kurbelwelle an (hab mich mit der Flex freigeschliffen), an einem Blechpacket der ZGP (4 Uhr) und schleift etwas am Pickup. Habe das Ganze auch mit einem anderen Lüra getestet das von meinem K5 Motor kommt. Dieses Lüfterrad macht aber ganz andere Sachen. Bei Volllast bewegt es sich ca. 1 mm Richtung Nummernschild. Das Verhalten der Lüfterräder hab ich beim Abblitzten bemerkt. Meine Frage ist nun was hier falsch läuft, hab da die KW im verdacht. Limalager ist ein 6204 C3 in neu. Hat die Matrix nen knick oder darf ich gepflegt kotzten gehen um dann mal den Motor zu öffnen. dank und gruß Setup: Malossi 136 BGM Welle 54mm Hub, war beim Kaba - gelippt und verschweißt Mikuni TMX 27 auf 24mm Malossimembran 2,56 Übersetzung + GSF Repkit 4 Scheiben Kulu mit Zentralfeder LTH Road PK Lüfterrad (mit Nut für PX) ca. 1800 gr Reifen 3.00