Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. hör mir uff mit die spanisch ich hab den grampf schon inna arbeit....
  2. etz isses wech...
  3. Staunte auch gerade Bauklötze.
  4. Dann hat es sich ja gelont mal früh aufzustehen.
  5. Guten Morgen, das mit dem Alter der Reifen ist klar. Wenn sie älter als sechs Jahre sind können die nicht mehr viel. Beim PKW ist es so das auf der selben Achse der gleiche Reifen gefahren werden muss (Typ und Größe). Ich denk mal der TÜV in Hanvover hat recht.
  6. vonna Sonne! Solarkollektoren alda!
  7. Nein, also zu dem Zeitpunkt und jetzt auch nicht. Ist seit langen die erste Frage die ich mir bis Abends merken konnte um sie hier zu stellen. ..und es ist doch Bob! 90kg für die PX/ 12PS bist bei ~7,5Kilo pro PS
  8. Die war gerade erst beim kalibrieren! a.) 5 b.) 10 c.) hab ich mir jetzt mal so von der Leber weg ausgedacht d.) Bei uns wohnt was hinterm Kühlschrank. Wir wissen nicht was es ist aber wir nennen es Bob! PS kannste eingentlich so viel haben wie du willst ohne Nm wird das nix.
  9. x, y, z,) Meine Glaskugel sagt mir 0,5 PS / 1 kg Körpergewicht ab dem ersten Kilo mehr auf den Rippen. Alles andere danach exponentiell steigend wie beim cw Wert bis es "Peng" macht. Beim täglichen Wasserlassen kam mit der Gedanke wie denn eigentlich der Druckausgleich in der Blase funktioniert? Gibt es den Überhaupt oder was geht da von statten?
  10. Das wäre dann diese hier 5EL68? Andere Angaben find ich hier nicht. ...hab etz noch diese hier gefunden 5EL68-3.
  11. Hab mir jetzt diverse Topics zum Mikuni reingezogen und jetzt gibt’s da ein paar Dinge die mir nicht ganz klar sind bzw. zu denen ich noch Fragen habe. 1. Zusammenhang von Düsengroße und mager/fetter. Je größer die Nummer der Düse, desto Fetter(=mehr Durchfluss). Eine z.B. HD 260er ist fetter als eine 200er? Gilt das dann für alle Düsen? 2. Der Schwimmerstand wird über das Halteblech der Schwimmernadel falls nötig "eingestellt" (verbiegen vom Blech)? 3. Die Düsen/ Bereiche des Vergasers werden vom Standgas/ND beginnend zur HD|PJ / Nadel hin abgestimmt? 4. HD/ PJ. Die Summe der beiden Düsen gilt es selbst herauszufinden oder gibt es da für unsere Motoren mittlerweile einen Richtwert? 5.ZZP. Mir wären jetzt mal so 21° angenehm Was wäre für das was ich hier verbrochen habe "passend"? Malossikopf mit orig. Brennraum. QK z.Z. ~1,7mm, aber nur weil ich beim Ausmessen der Steuerzeiten die Fußdichtung vergessen und mit dem Spacer der KW die QK auf ca. 1,3mm eingestellt habe - da muss ich wohl nochmal bei. 6. Wurfbedüsung für TMX27 ? Hätte mal an HD 270, ND 25, PJ40, Nadel 6-N290?(habs vergessen- 27er Nadel halt) zum anfangen gedacht. HD von 210 bis 300 und ND von 17,5 bis 30 vorhanden. PJ momentan nur die originale 80er. In welchem Bereich sollte ich mir da noch Düsen zulegen? Motorsetup -136er direkt -BGM Welle 54mm Hub, gepilzt vom Kabaschoko -Mikuni TMX27 mit RamAir -Malossi Membran -LTH Road für Seitenfach Ich glaub das war es fürs erste. Danke schon mal im Voraus. Gruß Andy
  12. Ich weiß zwar das ich Blind bin wie ein Maulwurf, ich seh trotzdem nicht wo sich die beiden unterscheiden sollen? Die Seilzugaufnahme ist beim linken mehr gewinkelt, aber sonst
  13. hiro LRSC

    ESC News

    Die Startnummernvergabe ist noch nicht freigeschalten und warum du dich auf der ESC Seite anmelden kannst ist mir schleierhaft. Bei mir geht das zur Zeit gar nicht. Das Problem mit den Hubraum/ Klassen angaben gab es heuer schon mal.
  14. Diskret Kotzen is wie nen Furz lautlos abgehen lassen. Da hat man doch keinen Spass bei! ....und hätt ich an dein Auto gekübelt könntest du dir etz das entlacken sparen. Mädchen!
  15. Könntes du mir erklären was du damit meinst? Sagt mir so nix - Kickstarterfeder ist klar, aber was soll da ne "Wellenscheibe"?
  16. arsch ...ich hab standesgemäß am Sonntag nach dem Nighter, in einem Wohngebiet, vors Auto gebrochen und ich hör noch Stimmen aus dem Auto die sowas ähnliches meinten wie "..nicht ins Wohngebiet.."
  17. Gerade auf dem Heimweg und ich kann nur sagen das es war wie immer und wie immer is TOP! ...der neue Status vom Herrn Freibier gefällt eierleckende vollmilchsau
  18. Der linke wird, bevor man die Schwinge in die Gabel steckt, aufgschoben und muss ein wenig über die Schinge gezogen werden bis Schwinge und Gabel ganz aneinander liegen. Dann einfach zurück schnippen lassen in die Fase der Gabel. Gleiches auf der Seite der Mutter.
  19. Die Lenkerabedeckungen müssten M5x passend lang (ca.25mm) sein. Hab Imbusschrauben passend rausgesucht. Spaxschrauben kommen an die Schalter (M4x ca. 30mm) und an den Rahmen vom Tacho (6 oder 8 Stück M4(?)x15(?) )
  20. hiro LRSC

    ESC News

    Inhaltlich würde sich ja nix ändern. Die Klassen würden halt anders benannt.
  21. Die beiden Schrauben die das Anschlagblech von Hahn halten kennste ja. Zieh die mal ein wenig fester an. Wie fest musst du ausprobieren. Zu fest und der Hahn lässt sich schwer(er) drehen, zu locker und es sifft. Wenn das nix hilft ist die Benzinhahndichtung hinüber.
  22. ..der Kickstarter steht aber nicht so frei wie deine Fußrasten. zum Bügel: So zerhaut es dir trotzdem die Schaufeln. Beim Sturtz setzt du zuerst im unteren Bereich von der Lüfterradabdeckung auf.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung