Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. der frank hat doch den motorschutz, für die px, auf der px gefahren. aber was auf den motor pappen wär mir lieber, sonst seh ich mir zu wenig von dem jenen welchen. jedes mal den motorschutz wegschrauben um zu sehen ob alles tuti is
  2. hiro LRSC

    ESC News

    ja ich weis klingt komisch ... ich habs sogar schon mal in ca 100m geschaft. gut, ich muss dazusagen da bin ich vorher drei mal durch ein kiesbett gepflügt, da kam dann ganz sicher dreck/staub zwischen reifen und schlauch.
  3. hiro LRSC

    ESC News

    nix theorie - fakt! der geringe abstand der felgenhälften von ca 1mm (eher weniger)reicht dafür aus das da dreck reinkommt.
  4. hiro LRSC

    ESC News

    mahlzeit, platte reifen kommen bei den geteilten felgen in erster linie davon das durch den spalt der felge staub/ schmutzpartikel zwischen reifen und schlauch kommen. die reiben dann halt schön und machen so lästige löchlein in den schlauch. ich hab deswegen nach dem zusammenbau der räder den spalt mit silikon abgedichtet, antrocknen lassen, leicht verstrichen und gut. hatte seit dem auch keinen platten mehr (war beim rennen auch erst einmal der fall). die schlauchlosen felgen haben halt den vorteil das sie leichter sind gruß
  5. erhabene Seite nach "aussen" also rechts?! - bei allen Gangrädern. Aber ohne jetzt am Objekt zu sein tu ich mich auch schwer
  6. du meinst das limaseitige? entsprechend große nuß nehmen und rausschlagen.
  7. sieht für mich eher wie die feder von nem simmering aus.
  8. Mahlzeit, das Netbook kam vorhin an. Schickes Teil mit dem großes Akku und 250 GB Platte - aber mit dem Windows 7 komm ich mir vor als ob ich zum ersten mal ein Betriebssystem bedienen soll (hatte vorher 7 Jahre XP)
  9. @Philip: woher bekommt man dann so Teflonplatten oder was das dann auch immer ist? Baumarkt?
  10. ich hab das auch schon mal mit den edding paintmarkern gemacht. das sind die dinger bei denen man mit der schreibspitze pumpen kann bis die soße rausläuft. danach, wie vorher schon mal geschrieben, mit nitro/bremsenreiniger drüberwischen und gut is.
  11. das übliche halt - zerlegt aber komplett mit allem wäre er mir vielleicht 50 euro wert - komplett revisioniert und läuft, wenn ich ihn denn brauchen würde, ~250 euro - wenn fasching zwischen ostern und pfingsten liegt nur 5 euro ...bitte beachten sie die ironie zwischen den zeilen
  12. hiro LRSC

    HiFi im Oldtimer?!

    versuch macht klug. kann muss aber net. wenn es störungen geben sollte kann besser geschirmte chinchkabel verwenden, kosten halt wieder. die kannst aber zum testen vor dem entgültigen einbau "freifliegend" im auto dort lang verlegen wo sie hin sollen. von der verlegung her sollte man sie so weit als möglich trennen aber am verstärker laufen sie ja eh zusammen. auf jeden fall alles schön auf masse legen.
  13. bei gmx ist es ähnlich wie bei web.de hier sollte man auch nicht alle fünf minuten versuchen die mails abzurufen. das mögen die auch nicht. gruß
  14. ..hab grad Besstellt
  15. Mahlzeit, ich denk mal weil das Ding ein Ausläufer ist?! Auf der Lenovo Seite finde ich dazu gar nix mehr
  16. Mahlzeit, hab jetzt eine bessere Produktbeschreibung zu diesem Gerät gefunden DA
  17. ..dafür hat er dann den größeren Lerneffekt beim abdüsen
  18. danke raphael. Kannst du was zu der UMTS/3G Geschichte sage? Hab mich mal schlau gemacht. Die beiden Kürzel meinen das gleiche, richtig? Geht dann damit auch HSPA? ...
  19. Hab mir jetzt die Möglichkeit ohne interne UMTS Antenne durch den Kopf gehen lassen. Finde jetut aber auch keine (neuen) Geräte die einen PCMCI oder Expresskartenslot haben (oder ich sehs net). Gebrauchte Geräte scheiden gleich mal aus, mag ich net in diesem Fall. Um die Geschichte mit dem Windows Starter werde ich wohl nicht herumkommen... Hab auf Amazon das hier gefunden, was es wohl auch werden wird (drück den smili). Ich werde mir aber noch das Upgrad auf Home Premium gönnen die edith fragt sich grad wo das ding umts kann und ob das ding dann auch 3g kann (scheiß technikkram) ??? In der Produktbeschreibung bei Amazon findet sich nix
  20. die ND würde ich gefühlsmässig erstmal zwischen 55 und 60 wählen (mit derHD bei 102 beginnen. Zündung hast ja abgeblitzt und jetzt halt erstmal schönes rumdüsen
  21. ja und von der cdi kannst sogar den zweiten grünenanschluss als killschalter verwenden. z.b für versteckte schalter am/im roller
  22. Guten Abend die Damen, ich klink mich hier mal ein. Bin auf der Suche nach nem Netbook mit UMTS/3G Antenne (ich will keine USB Sticks) und momentan auf der Suche danach auf folgende zwei Geräte gestoßen LENOVO IDEAPAD S10-3 oder Samsung N150 Eom 3G. Meine Frage ist nun geht das noch günstiger oder gibt es noch andere Hersteller die UMTS/3G können. Welches der beiden Netbooks könnte man empfehlen wenn es sonst keine weitern auf dem Markt gibt? Kann man die Netbooks auch mit Windows 7 Home Premium bekommen? Habe gehört dass man beim Starter nicht mal das Hintergrundbild ändern kann?!? Kurz zu dem was ich brauche/ möchte: -die ganzen schnurlosen Schnittstellen, aber auch Ethernet - vorallem UMTS/3G. Habe hier übers Handynetz HSPA aber nur über die Terrorkom. -3x USB sollten schon sein -Akkulaufzeit mit mehr als 5h wären schon toll -ist nur für Officanwendungen und fürs Surfen gedacht Gruß Andy
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung