Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. ..und nochmal was... Hauptständer P200E Wierum wäre richtig. Eine Feder, beide, gar keine? Hab das ganze schon zerlegt bekommen, darum steh ich auf´m Schlauch. An den Enden der Trittbrettstrebe gibts es keine Schlitze für die Haltebleche der Federn (die andere 200er hat die und die 80er sieht so aus wie dieser Rahmen ) gruß andy
  2. die optionen hab ich schon bedacht. hätte nur gerne das orginalteil und das in gebraucht läuft ja einem, wenn man es bräuchte, nicht übern weg.
  3. nabend, gibt es eigentlich für die px alt (mit batterie) das gehäuse für die torpedosicherung noch zu kaufen? ich find grad nix. gruß andy
  4. is eh zu empfehlen das auf den vergasßer dann ein plasikring montiert wird weil die ramair filter gerne reißen!
  5. moin, zu 2.) Bei mir sah das so aus. 27 TMX auf 24mm Mallossimembranansaugstutzen; V50 Block in V50 Rahmen. Da das ganze dann so bescheiden durch die Öffnung stand wurde am Membrankasten ein gefräßter Keil montiert der in beiden Ebenen unterschiedliche Winkel aufweist und somit das Rohr zum Vergaser passend ausrichtet. Der Ansaugstutzen geht jetzt horizontal (von oben) mittig und vertikal leicht höher durch die Öffnung. Außerdem hab ich eh auf Ziehchoke umgerüstet, den orig. Choke kann man da unten eh kaum bedienen.
  6. namd, nicht neu aber bezahlbar. soffitten für die tachobeleuchtung des muscheltachos Pollin.de 12V oder 6V, 3 oder 5W in 6x31mm. wenn gewünscht kann ich da was mit zum bluesnighter nach muc oder zu nighter in augsburg mitbringen. gruß andy
  7. namd, mal wieder was. Soffitten für die Tachobeleuchtung bei Pollin Pollin.de 12V oder 6V in 3/5W, 6x31mm für nen sehr schmalen Kurs (~0,40€/Stk.). gruß andy
  8. hiro LRSC

    ESC News

    Hi, das sehe ich anders. Laut Reglement kann in der K5b einer mit nem 75er Satz und nem 16er Vergaser rumstehen (!, ja stehen.. ich seh das so). Diese Klasse verstehe ich so das es die Möglichkeit gibt mit seinem Roller mal auf einer Rennstrecke zu fahren. Sollen und dürfen sie auch, aber dann bitte zusammen mit der Fun-Klasse. In der K5 haben Fahrer die komplett ohne Rennerfahrung und nur ein mal mitfahren wollen nichts verloren! Zum üben in die Fun Klasse und gut. gruß Andy
  9. hiro LRSC

    vip-topic

    ach komm,so toll sehen die von hinten auch net aus...
  10. aber wenns da wär, wäre ich auch glücklich damit.
  11. Hallo Ralf, jetzt hast Du mich eiskalt auf dem falschen Fuß erwischt. Diese Möglichkeit hat der Herr der die Tabelle zu den Steuerzeiten erstellt hat noch offen gelassen. Diese Möglichkeit würde ich auch noch einfügen, nur fehlts mir noch ein wenig an Übung Ich schau mir die Berechnungen bis Freitag mal an. Müsste ja net so schwer sein das ganze entsprechen umzubauen. Für Hilfe dazu bin auch dankbar :D Nicht in Excel, dafür Nachilfe in der Theorie (gerne in blond und weiblich )
  12. okay, lag am ff und dem adblocker.
  13. namd, stimmt. Danke für den Hinweis. Gruß andy
  14. wird nachgetragen. aktuelle version lad ich ende der woche oder wenn es mehr punkte werden entsprechend nach dem eintragen hoch. gruß andy
  15. die SF und LF Basis Datei hab ich ausgetauscht, die Formatierung bei "Auslassberchnung" sah scheiße aus... Lass dir Zeit.
  16. ja wie, alles ok so?
  17. Hallo Zusammen, da ich nicht wusste wohin mit meiner Zeit und mit diesem Thema stell ich das mal hier ein. Hab die ganzen "Programme" in Excel die sich innerhalb der letzten Jahre angesammelt haben mal in einer Datei zusammengefügt und ein wenig rumformatiert. Das ganze ist nicht von mir - ich hab´s nur zusammengetragen, ob es sinnvoll ist ... Schaut euch das mal bitte an und gebt mir bitte Rückmeldung über fehlende Dinge, vor allem bei den Primärübersetzungen und Getriebeangaben bin ich mir nicht sicher ob diese Angaben Vollständig sind. Auch die Steuerzeitenberechnung könntet ihr euch bitte anschauen und prüfen ob das ganze stimmt was dort dann berechnet wird. Die momentan eingaben sind willkürlich! Die SF und LF Dateien unterscheiden sich nur durch die Getriebe und Primärangaben. Viel Spaß dabei! gruß Andy ---------------------------------------------------------------------------------------- 06.11.02010 Ich hab jetzt die möglichkeit hinzugefügt die Steuerzeiten mit frei wählbarer FuDi und Auslass hochfräsen zu berechnen. Bitte schaut euch das mal an ob das so stimmt. Beim rückwärtsrechnen stimmen die Werte nicht 100%. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 15.11.2010 - jetzt hat man die möglichkeit die Primärübersetzung frei zu wählen - noch ein wenig rumformatiert - die Auslassberchnung hab ich komplett abgeändert, ist jetzt übersichtlicher - Volumenberechnung zum Auspuffdämpfer dämmen ist jetz mit dabei Leider hab ich nicht die Leute im Kopf von denen die verschieden Einzelberechnung stammen. Bitte schaut euch das mal an und gebt mir rückmeldung über Fehler oder wo es hakt. Bei den Primärübesetzungen LF bräuchte ich noch die Angabe welche Verzahnung die einzelnen Übersetzungen haben. Motorberechnung_SF_basis_101115.xls Motorberechnung_SF_mit deckblatt_101115.xls Motorberechnung_LF_mit deckblatt_101115.xls Motorberechnung_LF_Basis_101115.xls
  18. funktionieren z.Z. die Werbebanner oder seh nur ich die nicht? gruß
  19. ich sag mal vorsichtig dass da keine draufgehören
  20. hiro LRSC

    ESC News

    franke, du wiegst auf keinen fall 1,8 kg mehr als ich.. niemals eher das 10-fache
  21. hiro LRSC

    ESC News

    3,30 oder 2,36... vielleicht auch 5,50...
  22. hiro LRSC

    ESC News

    2,86er mit pk lüfterrad (~1,8kg). isse top, bin zufrieden.
  23. weil ja irgendwann das gewinde zu ende ist!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung