Naben meine Damen und Herren, wobei Damen blöd is, weil etz dann so ne Alte vorbeikommt auf die ich gar keinen Bock hab - egal zurück zum Thema! also folgendes: Jedesmal wenn ich mir ein gut gekühltes Augustiner 0,5 Liter (gaaaaaaaaaanz wichtig ) aus dem Eisschrank nehme und auf den Tresen ( langäufig auch als Kücheneile schrägstirch Arbeitsplatte bekannt/ bei mir is die halt fast so hoch) stelle und öffne läuft das drecks Dingens über. Ich weiss nicht mehr weiter, bin völlig am Ende mit meinem Wissen. Hab schon alles ausprobiert, von wegen Flasche in den Eissschrank stellen, legen, langsam rausnehmen, keinen Gedanken daran verschenden etc. nur kurzzeitig Gekühlt oder auch mal seit ner Woche drinnen auf geschätze 7 °C. An der Umgebungstemperatur in meiner Küche kann´s nicht liegen. Die beträgt auf 2,10 m an der Wand +/- 18°C lt Schätzeisen und ich meine das dieser Temperaturunterschied nicht allzugroß sein wird/kann. Was sind denn schon knappe 10 Kelvin unterschied, ok beim Bier mag das viel sein - je nach Temperaturbereich . Dachte gerade an Falschluft ... wobei dann würd´s net Schmecken. ..so ich muss etz nochmal kurz über das Thema nachdenken, die 2. Flasch lehren, dann schreib dann meine erkenntnisse dazu... Wer weiß woran´s liegt kriegt Morgen ein Bier und Raphale du bist raus du kriegst eh ein´s!