Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.321
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. namd, hab das problem das mir outlook von empfangenen e-mails exe dateien im anhang sperrt! wie kann ich das ändern. hab noch den avast viren dingens installiert. wie ich das problem beheben kann konnte ich noch nicht herausfinden. gruß andreas
  2. namd, doch, tut sie geben. deutsche special mit 4 fach blinker. da Link/ VEspa archiv gruß andy
  3. OT on: ich gehe nicht davon aus das du zu blöd bist um damit umzugehen. nur deine aussage "100 Euro teuer .....und das zeigt mit sicherheit keinen quatsch an"... [ ironic an: geht mir auf den senkel ironic off: ] ...und das du 3 jahre elektronik hattest wiederspricht sich meiner meinung nach ein wenig. warum? weil du dann wissen solltest was der preis über ein messgerät aussagt! so long OT off: so und etz bier fü alle
  4. 1. wer misst misst mist. und es ist sowas von egal wie teuer das messgerät ist, also für den einsatz am roller. für den "hausgebrauch" reicht eines ausm baumarkt für 5 ois.
  5. ..gibt´s auch schafe?
  6. Mahlzeit, suche immer noch den Krümmer! Oder kann mir jemand seinen Krümmer vermessen damit ich ihn nachbauen kann? gruß andreas
  7. Servus, Suche für diesen Zirriauspuff den Krümmer und die Feder dazu. Gibts sowas einzeln zu kaufen oder überhaupt noch zu kaufen? Oder kann mir jemand ein Bild von dem Krümmer machen, für evtl. zum selber bauen!? Gruß Andreas
  8. aso, mh mit mac kenn ich mich net aus. aber rein theorethisch müsste es so auch funktionieren. könnte aber dann wohl eher an pixum liegen ?!?
  9. sers, warscheinlich verwendest du die url die in der adresszeile steht. deswegen meckert das gsf. mach mal: rechtsklick auf das bild -> linkadresse kopieren ( firefox) oder beim IE rechtsklick-> eigenschaften -> dort sollte dann unter adresse (url): ... die direkte adresse zum bild stehen.
  10. hehe, die genaue auführung bleibt dir überlassen. so wie auf dem bild kann kein werkzeugfach "verbaut" werden. dazu muss das blech länger sein um weiter richtung lenker zu kommen. ob da dann noch genügen platz für den gleichrichter ist kann ich nicht sagen.
  11. Beispiel montage Gleichrichter:
  12. jupp, wäre aber lieber zum bund gegangen. hat was mit den nieren zu tun.
  13. ja und was wiegt das? wohl weniger als 3 kg . darum gehts ja hier
  14. jupp, die letzten 3 jahre zumindenst auf der special. lüra war halt vorhanden, bloß keine zgp. hab mir etz aber ein hp4 geleistet
  15. http://www.google.de/search?q=aufkleber&am...lla:de:official
  16. ..gut, dann weiß ich ezt mehr hab rückschlüsse wegen dem lüfterrad gezogen. das orig. 3 kg teil von der 12V-Spezial-4-fach-Blinkanlagen-Zündgrundplatte kannman ja auch auf der elektronischen fahren.
  17. das bin ich jetzt überfragt.
  18. die blinker sind sowas von wurscht! es geht nur darum das er die richtige platte nimmt. ich hab auch ein spezial die orig. 4 blinker hat. da braucht man eigentlich nur das lüfterrad wechseln ( abblitzen und den ganzen anderen schmu halt noch). der zgp ist es egal ob da was blinkt oder net ( bei diesem modell jedenfalls). die baugröße der platten ist halt annähernd gleich.
  19. mh, die von einer dt. spezial. die version mit 4 blinkern. die bringt die dann auch 12 V mit.
  20. hast du ein bild davon? frag mich grad wie es dann mit der belastbarkeit der trommel aussieht, wenn da 20 löcher drinnen sein sollen.
  21. gibts schon fotos!
  22. ...ich sammle gar keine zehner. .... :D also, bei dem schalter muss auf alle fälle der hupenknopf auf schliesser umgebaut werden. den rest kann ich dir nicht mit sicherheit sagen, weil ich bis jetzt bei solchen umbauten keine noch keine 2 roller hatte bei denen alles gleich war ( ZGP, kabelbaum, schaltger, ...)[ und bis jetzt hatte ich noch keine roller in der hand an dem der besitzter nicht schon mal was an der elektrik gemacht hatte ] - sodass ich die sache dann so gestrickt habe das es funktioniert. :grins: müsste mir halt dann die sache mal vorort anschauen, weil meine glaskugel grad in der reinigung ist.
  23. namd, fürs hp 4 brauchste ne "elektronische", also eine die keinen unterbrecher mehr hat. dafür gibts aber dann 12 V!!! :D und da du höchstwarscheinlich den kleinen konus hast musst du auch darauf achten! schreib mal bitte die genaue typenbezeichnung von deinem roller. V........... + einfach, rel. schnell, aber wohl teuerste lösung: du schießt dir bein einem der großen ersatzteileshops das komplette set ( HP4, Züngrundplatte, Gleichrichter, Zündspule ) set ist aber, wenn lieferbar, meistens schon bald wieder ausverkauft. beim sip gibbet et für 260 ois!DA andere lösungen: duch sucht dir die passenden teile bei einem online verkaufshaus zusammen. -> dauert halt alles etwas, aber wohl billiger. kabelbaum: ist so ne sache. wenn wirklich alles noch original ist und es eine V 50 N ohne blinker, ohne bremslicht ist, dann:(link zu vespa archiv) einmal 3 drähte für die zündspule, von der neuen zündgrundplatte (glaub rot, grün, weiß?) und die anderen drei für den kabelbaum, beide adernbündel kommen aber getrennt gebündelt aus der zgp. ( der stecker muss abgezwickt werden und kabelschuhe, ring oder schwert, aufgequetscht werden) farben neue zündgrunplatte________________________kabelbaum alt ----------------------Schwarz ----------> Schwarz ----------------------Grün ----------> Rot ---------------------- Blau -----------> ( kabel zum gleichrichter legen und weiter zu ) -------> Grün alles ohne gewähr!! den gleichrichter am besten NICHT unter den gaser legen!!! sonder beim werkzeugfach verbauen. bilder folgen( bis ende der woche). die leuchtmittel wollen dann aber auch noch getauscht werden -> 12 V !!! und das umbauen vom schalter, mh, wenn ich wüsst was du da für einen hast? aber NM -> Kalchreuth is ja ne weit und für + mampf kann man ja mal vorbeischaun ...so und etz is feierabend! :)
  24. namd, die feder(n) die für den "rückzug" der kupplung/kupplungshebel verantwortlich sind befinden sich am kupplungdsdeckel und in der kupplung selbst. trennt deine kupplung überhaupt?(wenn ja, evtl. andruckplatte vergessen?!) die feder am kupplungsdeckel / - hebel ist meiner meinung nach nur dafür da damit der hebel selbst zurückgeführt wird. der druckpilz wird ja von kupplung wieder zurückgedrückt. gruß andreas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung