namd, fürs hp 4 brauchste ne "elektronische", also eine die keinen unterbrecher mehr hat. dafür gibts aber dann 12 V!!! :D und da du höchstwarscheinlich den kleinen konus hast musst du auch darauf achten! schreib mal bitte die genaue typenbezeichnung von deinem roller. V........... + einfach, rel. schnell, aber wohl teuerste lösung: du schießt dir bein einem der großen ersatzteileshops das komplette set ( HP4, Züngrundplatte, Gleichrichter, Zündspule ) set ist aber, wenn lieferbar, meistens schon bald wieder ausverkauft. beim sip gibbet et für 260 ois!DA andere lösungen: duch sucht dir die passenden teile bei einem online verkaufshaus zusammen. -> dauert halt alles etwas, aber wohl billiger. kabelbaum: ist so ne sache. wenn wirklich alles noch original ist und es eine V 50 N ohne blinker, ohne bremslicht ist, dann:(link zu vespa archiv) einmal 3 drähte für die zündspule, von der neuen zündgrundplatte (glaub rot, grün, weiß?) und die anderen drei für den kabelbaum, beide adernbündel kommen aber getrennt gebündelt aus der zgp. ( der stecker muss abgezwickt werden und kabelschuhe, ring oder schwert, aufgequetscht werden) farben neue zündgrunplatte________________________kabelbaum alt ----------------------Schwarz ----------> Schwarz ----------------------Grün ----------> Rot ---------------------- Blau -----------> ( kabel zum gleichrichter legen und weiter zu ) -------> Grün alles ohne gewähr!! den gleichrichter am besten NICHT unter den gaser legen!!! sonder beim werkzeugfach verbauen. bilder folgen( bis ende der woche). die leuchtmittel wollen dann aber auch noch getauscht werden -> 12 V !!! und das umbauen vom schalter, mh, wenn ich wüsst was du da für einen hast? aber NM -> Kalchreuth is ja ne weit und für + mampf kann man ja mal vorbeischaun ...so und etz is feierabend! :)