Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. ..wenn's so einfach wäre. Leider liegt der Hase woanders begraben
  2. ich bin mir nicht sicher ob das ins "kagge" topic oder doch hier besser passt.... es brodelt gerade im kindergarten. warum soll hier egal sein, aber ein kind stresst die halbe einrichtung. aussage, völlig aus dem zusammenhang gerisssen, der zugehörigen mutter: "... ich muss mein kind nicht erziehen, ich begleite es ..." als mir das erzählte wurde bat ich um die hilfe zum nachdenken, größe 10kg, marke vorschlaghammer.
  3. Wenn das die gleiche Zündspule ist wie bei SF/LF dann den grünen auf Masse kurzschließen zum aus machen
  4. Oder der Kontakt am Lampenfuss ist nach hinten gebogen
  5. Was soll denn da drinn stehen?
  6. Same here
  7. Wie groß ist denn der abstand von der Werkbank zur Decke? Wie siehts mit einem Panel 120x30 aus? Strahler find ich für die Werkbank ungeeignet wegen dem geringen Abstand.
  8. Meinst du den VW Touran? Bei VW Fzg. Kann man nach der Aufbaurichtlinie googeln da sind auch viele Maße enthalten.
  9. Weil wir vom Gasversorger ne fette Rückzahlung bekommen.
  10. verkaufs als edelschüssel für erdnüsse, cracker, chips und dips
  11. hiro LRSC

    ESC News

    Oder nach dem Freitagstraining einfach entsprechend melden. Das du vor Ort die Nennung änderst ist das kleinste Problem. Hauptsache mitfahren
  12. Egal was: Ja.
  13. hiro LRSC

    Hauskauf...

    Das kannst du ja bei deinem Bauamt erfragen. Evtl. muss das auf andere weise ins Grundbuch/ Lageplan dargestellt werden. (reine Annahme, ich kann nur Strom und das ohne Spannung )
  14. hiro LRSC

    Hauskauf...

    Die Garage steht doch schon, was soll da ein Architekt denn helfen? Für die Bodenplatte würde ich aber noch mehr an "Boden" rausnehmen. Auch wenn keine Autos geparkt werden sollen, plane das ein. Wenn dann der Kieslaster und Betonmischer kommen sollen müssen die auch noch an den Ort der Bodenplatte kommen. 10t Schotter willst du auch nicht mit der Schubkarre fahren. Je nach Untergrund das ganze vorher noch mit einer Schicht an Schotter 0-32mm einen Unterbau erstellen oder was bei dir in der Region üblich ist. Schalung, soweit nötig. Baustahlmatten rein. Ok Bodenplatte halt soweit nach oben damit kein Wasser mehr reinkommt. Ohne Garage drüber kann man die Platte dann auch leichter mit so einem Probellgerät glätten. Wie immer gilt - machs ein mal richtig. Kosten: -was kannst du selbst/ Freundeskreis/ Bekannte/ Nachbarn. Aushub machen, Schalung bauen, ... -Beton: ichhabefürdichgeoogelt, einfach mal bei dem örtlichen Betonwerk/ Kiesgrube anrufen. Fertigbeton+Schotter+Baustahl: geschätzt 1K -Aushub entsorgen? ...
  15. Schön wärs Alle Nasen hier funktionieren...
  16. Ich hab hier gekauften getrockneten Oregano der für mich nach Benzin riecht. Warum tut er das?
  17. Wissenswertes: Wer mehr als 6 Wochen krank ist, hat seit 2015 einen Anspruch auf eine berufliche Wiedereingliederung (BEM). Egal warum! Das kann sich evtl. je nach Mitarbeiteranzahl unterscheiden - da müsste ich mich selbst schlau machen.
  18. Der Knackpunt sind, wie schon erwähnt, die Gesamtkosten. Der Speicher frisst da den größten Teil.
  19. Schraubst du immer bei Sonnenschein im Sommer? Wenn nicht brauchst du einen Batteriespeicher der dir bei "Sonne ist weg" Strom liefert.
  20. Wenn du den Winkel änderst pass auf das dir die schwimmerkammer nicht ins bodenblech einschlägt wenn das hintere federbein voll einfedert.
  21. Läuft in jeder ESC K5 mit PK Rahmen so
  22. Ei knovv. .. vielleicht hast du bei FB mehr Glück mit deiner Frage?
  23. Evtl im Audi forum nachfragen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung