Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. Beim 24er. Die Feder drückt auf eine Runde Platte. Die wiederum die Nadel fixiert.
  2. hiro LRSC

    Hauskauf...

  3. hiro LRSC

    Hauskauf...

    Damit es nicht Dunkel wird wenn Junior In der Steckdose fummelt. VDE irgendwas um 2010 rum.
  4. hiro LRSC

    Hauskauf...

    FI separat für Licht und Steckdosen ist jetzt aber nicht erst seit gestern Pflicht bei Neuinstallation.
  5. hiro LRSC

    Hauskauf...

    Nee. FI macht Fehlerstrommessung. Er muss das maximal mögliche aushalten. Selektive Absicherung passiert woanders
  6. In Reihe oder paralell geschalten?
  7. Evtl weil die LED nicht genügen Last darstellen und das wie ein offener Stromkreis wirkt, dann geht bei deinem Roller der Motor aus. Das ist gleichzusetzen mit einem durchgebranntem Bremslicjt.
  8. hiro LRSC

    SCHRAUBERWELTEN

  9. hiro LRSC

    Hauskauf...

    Jein... wenn du jetzt wirklich auf die Selektivität achtest , geht das mit schmelzsicherungen am einfachsten und günstiger als mit einem Automaten.
  10. hiro LRSC

    Hauskauf...

    Weil in träge günstiger als ein Automat
  11. Siehe Post Rainer und Rita. Ich fasse das mal zusammnen. Wo hakt es jetzt bei dir noch?
  12. Hinterm Schalter alles ok und kein Draht hat Kontakt zum Lenker?
  13. Verdreht das Gasrohr irgenwie den Kabelast zum Lichtschalter oder kommt die Gasrolle an Kabel drann?
  14. Vollhydraulik hab ich jetzt einfach mal vorrausgesetzt
  15. hiro LRSC

    Hauskauf...

    wie skoot schon sagte. wenn du viel gleichzeitig machst, dann muss man sich gedanken machen. du hast bei 1x drehstrom, 1x 230V Steckdose, 1x 230V Licht. wenn du nicht gerade 10 arme und 3 köpfe hast um 2/3 deiner geräte gleichzeitig zu betreiben würde ich da keine UV setzen.
  16. Was kann man den aktuell kaufen das auf Grimcea und PX (ja, mit anpassung) passt? kann man das noch mit den TPH gebern fahren oder ist das dann nur ne bessere Seilzugbremse? Bsp. https://www.sip-scootershop.com/DE/Products/17620300/Hauptbremszylinder+GRIMECA+.aspx?_country=DE4B2F82-D7AF-4AFD-BDE2-C726EF770AEF&gpc_origin=shopping&gpc_feed_alias=de&gpc_pid=17620300&dfw_tracker=40504-17620300&gclid=EAIaIQobChMI2eXrrN2f7AIVPxoGAB2D-wvoEAQYAiABEgItgPD_BwE
  17. Spannungsmesung leicht gemacht. Mehr Drehzahl gleich mehr Spannung.
  18. Klar geht. Werden eh paralell ans Bremslicht angeschlossen.
  19. Wenn du jetzt kein klimbim verbauen willst würde ich ein für deine Lusso Elektrik mit HGR verbauen. Passt der https://kabel-schute.de/product_info.php?products_id=28
  20. Stossdämpferaufnahme unten bzw. Ankerplatte. Mehr weis ich auch nicht mehr.
  21. ich glaub die Bonusrollen sind das äussere oder innere Ende der großen Mutterrolle von der dann die kleinen Rollen das Licht der Welt erblicken.
  22. Mit was den überhaupt bündig?
  23. Ich erinnere mich vielleicht an 10 oder weniger Ankerplatten seit 2009, maximal ...
  24. vergiss den scheiss. die "Werkzeuge" für die runden Kontakte sind Aderendhülsen und weicher als der Kontakt im Stecker. Die anderen Werkzeuge sind nicht stabiler.
  25. Der Stossdämpfer hat dann keine Verbindung mehr zur Schwinge, sehr doof. Also in der ESC sind (fast) alle abgestiegen beim Anbremsen. Ich hatte Glück und mir ist die Grimcaaufnahme erst nach dem letzten Rennen im Jahr beim Anhalten in der Box gebrochen. Die Bremsaufnahme war da ca. 7 Jahre im ESC Einsatz. ...und die Löcher wurden für den RS24 bearbeitet damit die Schrauben durch Stossdämpfer und Aufnahme passen .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung