Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.335
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. Kurzum wie lügen wir am besten so das man es nicht sofort merkt
  2. Ich hab noch den Plan im Ordner gefunden. Es zeigt alles wie es an meiner 200er original verkabelt war, besonders das Zündschloss. Unten links hab ich Infos zu PIN 2 und 4 ergänzt. Was ich da damals genau gemacht habe sollte ich mal nachschauen. Nach dem ich den Plan gesichtet habe sollte es reichen Pin 5+6 abzuziehen und mit einander verbinden . Die Steckdose danach an 5 anschliessen. PX200 `81.pdf
  3. Ich habe am Zündschloss die Anschlüsse fürs Parklicht genutzt und von dort die Plusleitung zur Steckdose gezogen. Dafür hab ich halt kein Parklicht mehr. Ich glaub das ich den Kontakt von 5 abgezogen habe und eine Brücke von 2 (Batterie +) auf 6 gezogen. Die Steckdose hat auf Run und Park Strom.
  4. Oh Himmel...
  5. Um den Bundestag gibt es doch eine Bannmeile. Warum hier nicht gleich durchgegriffen wurde kann ich mir nicht erklären.
  6. Ok. Dann mach die Verlegung mit so wenig engen Bögen als möglich. Enge + viele Bögen verringern die Leistung deiner Absaugung .Nimm lieber 3x30° für 1x90°. Der Luftstrom mag das gar nicht, auch die 2x45° am Y Abzweig sind für einen guten Luftstrom nicht gut. Bei den Wänden soll der Pyramidenschaum helfen, zumindest hast du dann weniger reflektieren Flächen.
  7. Ist das graue Abwasserrohr deine Absaugung nach draussen?
  8. ja, aber dann steh halt dein schlüssel auf ON und die Kiste geht aus.
  9. Frag am besten bei dir im Landratsamt, Bauamt oder was auch immer nach. link 4. Laub ... evtl könntest du ihm dann mit einer kostenbeteiligung an der entfernung von laub oder nadeln nerven. mit dem einwand "macht dreck" kommt man heute wohl nicht sehr weit. einschränkung wegen tageslicht und so seh ich zielführender. ob das die judikative auch so sieht steht wieder wo anders.
  10. du musst von einem der beiden Grünen steckplätze auf der CDI zum Zündschloss. Dieses wird bei "durchgang" die Zündspule auf masse schalten und der motor geht aus. so wie du dir das zündschloss vorstellt funktioniert das am roller nicht. btw.. steht ja schon alles weiter oben
  11. hiro LRSC

    Hauskauf...

    ... wie gesagt, wir schweifen ab
  12. hiro LRSC

    Hauskauf...

    jane... so nicht aber mehr als 5000 läufe soll das schon können :D... wir schweifen ab
  13. hiro LRSC

    Hauskauf...

    Mit verlaub, wäre ich in dem alter deiner oder meiner Eltern könnte ich die Nutzsungsdauer absehen . Bei mir läuft das aber noch ca. 30 Jahre + und da sehe ich dann eher Probleme auf mich zu kommen. Ja das kann, muss aber nicht so sein.
  14. Bei Leerlauf liefert die auch nich viel. Dreh mal auf 3 bis 5k rpm
  15. hiro LRSC

    Hauskauf...

    Ist aber eine Anschaffung für nächstes Jahr. Heuer ist das nicht drinn.
  16. hiro LRSC

    Hauskauf...

    Google spuckt Preise bis 200 aus, mit Funktaster. Wind, Regen braucht es nicht. Die Ausladung beträgt nur 2,2m bei 5m Länge. Die jetzige in neu käme lt. OnlinehandelKonfigurator auf ~1500€, nur mit Motor ohne Schnickschnack.
  17. hiro LRSC

    Hauskauf...

    Merci
  18. Aus welcher Sprache/ Wort wurde Polizei ins deutsche abgeleitet?
  19. hiro LRSC

    Hauskauf...

    Ja sag ich doch. Lieber erst gar kein Wasser im Haus haben als es aufwändig herauspumpen.
  20. hiro LRSC

    Hauskauf...

    Ich will bei einer alten Markise einen Elektroantrieb nachrüsten. Auf was muss ich da Achten damit der Motor an oder in die Markise passt. Bei den Onlineshops könnte ich noch keine Infos herauslesen was hier wichtig wäre.
  21. Richtig.
  22. hiro LRSC

    Hauskauf...

    Mein erster Gedanke ist es zu verhindern das Wasser überhaupt bis da runter kommt. Also ein Vordach oder ähnliches. Das mit der Tauchpumpe ist ja ganz schick. Nur wenn die Streikt bis du wieder am Anfang deines Problems. Oder wenn du im Urlaub bist oder...
  23. Wenn dir Romane lieber sind... Eine Prüfstandsabstimmung impliziert nicht automatisch das ein Bedüsung für P_max gesucht wird. Die Erfahrung zeigt aber das eine Prüfstandsbedüsen auf der Straße nicht wirklich fahrbar ist. Es treten dann immer so komische Sachen auf, wie bei dir Den Begriff Ramair hast du in deiner jetzigen Antwort erwähnt. Was das jetzt mit deiner nicht passenden Prüstandbedüsung zu tun hat erschliesst sich mir auch nicht. ..und über Pickel gab's im GSF glaub ich noch kein Topic
  24. Und die Bedüsung fährst du auf der Straße? Aua
  25. Das waren die Mainzelmänner bzw. das asiatische Auslandsbüro. Kein T! ..oh Mist.. schon wieder
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung