Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. wo gibts die? ich brauche halt alles von M4 bis M10. M7&M11 würde ich auch extra besorgen wenn die 7n einem Satz nicht enthalten sind.
  2. Ich bräuchte mal ein Paar Vorschläge für Gewindebohrer (sack/ durchgang) und Schneideisen? Was kann man kaufen ohne sich und seine Kinder zu verschulden.
  3. weil ich ne Sicherung in der b- leitung genau in diesen Bereich einordne.
  4. dann kann er ja auch lüsterklemmen nehmen und litzen aus der installationstechnik und alle verbraucher anlöten, weil kabelschuhe doff sind
  5. technisch richtich, nur erwartet niemand auf diesem planteten das eine sicherung in der batterie minus leitung sitzt
  6. yasmintee gefällig? alle beide
  7. Masse oder leitungsproblem an der steckstell unten im rahmen
  8. welcher Schaltplan von Scooterhelp passt jetzt auf die M`ühle?
  9. evtl hilft hier einer weiter? http://www.scooterhelp.com/electrics/pages/vespa.pk.html und was zum teufel machst du um 4 in der früh?
  10. das wüsste ich auch gerne. und wie zerlegt das kickstarter anschlaggummi einen ein simmerring und welchen?
  11. da kommt aber auch mehr storm aus der lima
  12. immerhin sinds bewegliche drähte... am grünen, den du für einen stromlieferanten hälts, liegt üblicher weise die voreregerspannung für die zündspule an. das kitzelt normalerweise ganz ordentlich und mit der zunge würde ich das nicht testen.
  13. V50 oder Xl2? Ich denk mal V50 nimm ne Rohrzange
  14. hiro LRSC

    Karren

    Da ist kein Wasser, da ist alles verlandet in der kurzen Zeit
  15. ne wago klemme wäre mein favorit
  16. kommt darauf an wo batterie und regler sitzen. oder sowas https://www.conrad.de/de/flachsteckhuelse-mit-abzweig-steckbreite-48-mm-steckdicke-08-mm-180-unisoliert-metall-klauke-18203az-1-st-739629.html oder einen wagoklemme als verteiler. serie 221 oder 222
  17. simmt. da hab ich was falsch zusammengedacht.
  18. nein. du kannst zwar in summe mehr energie (mit vwr) aus der lima ziehen. aber wenn der generator sich nur langsam dreht, du aber den eifelturm beleuchten willst dann ist esssig mit energie. ei vollgas hupen, fernlicht und bremsen ist jetzt nicht der fall bei dem man ausreichend elektrische energie benötigt damit alles funktioniert.
  19. weil du bei DC einen puffer/ quelle brauchst, um in den verschieden belastungszuständen der elektrischen verbraucher auch aussreichend strom zur verfügung stellen zu können. üblicher weise nimmt man da einen batterie. mit fernicht+evtl. standlicht + rücklicht + bremslicht und noch der hupe wirds schnell mal dunkel an der ampel oder bei wenig drehzahl.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung