Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.327
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. PK Bresmankerplatte + PK Bremstrommel pass auch auf V50 Block. PK BAP & V50 Trommel geht nicht weil die Stehbolzen zu lang sind. Siehe Erklärung von Weehlspinn. V50 BAP & PK Trommel kann man zusammen verbauen. Wo die Bremsbacken dann in die Trommel greifen weiß ich nicht.
  2. vorne oder hinten? aber eigentlich nein, sind nicht gleich. bei den belägen hinten bin ich mir nicht sicher
  3. dein texteingabeproblrm
  4. https://www.pollin.de/search?query=soffitte 12v&channel=pollin-de&sid=9dzScoXFnmyuJncxi5Bt3yEKtF2D4y
  5. okeee... kannst du den sip schalter von jemanden durchmessen lassen damit die funktionen bzw. vebindungen klar sind oder weiss hier einer im gsf wie der schalter funktioniert?
  6. tausch mal grün mit weiss. je nach ergebnis dann noch mal den taster umbauen
  7. Klemm mal den SIP Schaler so an wie auf dem Bild eingezeichnet Bau den Hupentaster wieder auf öffner um Im ersten Schritt lass aber noch die Masse/ Schwarz weg. Klemm die erst an wenn du getestet hast ob das ohen Masse funktioniert Die Hupe Schliesst du wieder ganz normal mit weiss/ grün an.
  8. lustig wurde es nach der Jahrtausendwende wenn man dann über kalenderwochen oder jahreszahlen sprach, sein gegenüber aber meistens an das andere dachte. das trieb dem einen oder anderen mal ganz schnell die schweissperlen auf die Stirn.
  9. ich schreib Morgen mehr dazu.... mach mal Bilder vom kabelkästchen und schreib mal auf welche drängte der zgp mit dem Roller verbunden wurden.
  10. die genau funkton vom SIP schalter kann ich aus der ferne leider nicht nachvollziehen um mir hier was auszudenken. der alte schalterunterbau mit neuem deckel kann vielleicht funktionieren, aber auch hier weiss ich nicht wie dieser "2. Killschalter" funktiniert. rein aus der namensgebung dieser funktion könnte der tasteranschluss auf masse gelegt werden, so wie der eigentliche kill.
  11. woran das liegt kann ich in meiner glaskugel nicht sehen
  12. die Art vom hupenschalter/ taster ist wurscht. macht keinen unterschied.
  13. spiel mal mit dem zoomstufen. bei windows strg+mausrad. keine ahnung wie das beim apfel geht. @Dieta
  14. mhh interessant. genau. den weissen stecken lassen und an den andren jetzt freien steckplatz testweise auf masse anschliessen. no problemeo. ansonsten würdest du ja keine fragen stellen. mach mal bitte ein bild der vorderseite ohne die blechkappe
  15. da solltest du auch ein massekabel an der hupe anschliessen. glaube nciht dass das funktioniert
  16. Tacho Taster: Es ist noch immer nicht klar was da im SIP Lichtschalter passiert. Der original Taster am Tacho hat doch 2 Drähte? und es soll nur einer am Lichtschalter angeschlossen werden? Wenn 12V (AC/DC ?) an diesen Tachoeingang kommen wird wohl lustig. Hupe: Nein, so
  17. und was genau hast du jetzt getestet?
  18. ja genau. löte am besten ein kurzes stück draht rein und verbinde das mit dem weissen draht. oder steck den weissen einfach da rein. btw. wie sieht der schalter ohne blechabdeckung aus. nein. nur an der hupe arbeiten.
  19. An der Hupe den/die Grünen abstecken und isolieren. Dies ehemals "grünen" Anschluss der Hupe auf Masse legen.
  20. hi, verlinke bitte den schaltplan der dem kabelbaum in deinem roller entspricht. verlinke bitte den schalter vom sip. wie hast du den neuen schatler mit dem kabelbaum verheiratet?
  21. evtl sind die Kontakte im Stecker ausgeleiert
  22. im lenker zu suchen wäre der erste ansatz. evtl ist es im Stecker auch zu feucht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung