Zum Inhalt springen

hiro LRSC

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    7.321
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hiro LRSC

  1. irgendwas machst du falsch. wie hast du denn die beiden Teile angeschloßen? Eine Skizze bitte. Was hast du wann eingebaut und in welcher Reihenfolge? Was macht der Tacho wenn du nur den Scheinwerfer abklemmst. Und dann noch am Lichtschalter spielst.
  2. Was kann sein? Schrödingers Katze kann und kann nicht sein....
  3. toller Eigenname von dem Teil
  4. Unter Downloads lässt sich ein Dokument finden das heißt " Parmakit PX 125". Wenn ich danach gehe dann nicht. Die BGM die du wahrscheinlich meinst unterscheiden sich zu diesem Parmakit.
  5. nisch bei die elektro Kabel tun Erna!
  6. Ich hätte jetzt nicht gedacht das die Stellen sich noch Leistungsmäßig (ü30) bemerkbar machen.
  7. Hier sind ab nächster Woche Herbstferien Der macht dann wohl andere Dinge.
  8. da war ja was... Die +0,01 sind die Toleranz. Jein. Die Spannung muss mindestens so groß sein, wie die Spannung im dem Stromkreis. Wenn nichts drauf steh ist das Blöd. Da helfen halt nur Infos von Menschen die wissen was da reinkommt. Für was soll das Ding jetzt eigentlich sein? An sich benötigt ein Kondensator keine Masse aufs Gehäuse. Je nach Betrieb vom Kondensator kann einen Wärmeabführung auf einen Kühlkörper/ Fahrzeugrahmen etc. notwendig sein. Das kommt auf den Einsatz an. Aber ja, das kann schon stimmen. In den Stromkreisen für die Zündung is ja anders Kirmes.
  9. Die hochgeladenen Bilder muss man auch dem Beitrag hinzufügen. Da steht dann einfügen in Blau.
  10. Reichsflugscheibenbasis Ismaning.
  11. Du kannst mal das Lüfterrad abnehmen und schauen ob es dort an der Kurbelwelle öl. Dann ist dieser Simmering kaputt. Einen Balontester hab ich hier. Erster Beitrag hier: Damit kannst du Testen ob auf der Kurbelwelle der Simmering Kupplungseitig kaputt ist. Oder es zieht wo anders Falschluft. Bei dem Gerät tippe und ich aber auf einen kaputten Simmering.
  12. Naja, Zylinder ziehen und Kolben und Lager ersetzten wäre schon besser führs Gefühl. Das mit den KoBo Lagern war doch bei den SFs und ist fast 15 Jahre her, oder?
  13. Kauf dir eine alten originalen Die passen am besten. Ansonsten halz mal ein paar bestellen.
  14. Wie gesagt ich hab hab die Gewindebohrer.
  15. Die vom Fahrradtretlager passen manchmal.
  16. Was meinst du? Mach doch Fotos! Das der Ansaugstuzen offen ist stellt kein Problem dar.
  17. Wir schon geschrieben in Wahlwies. Du kommen vorbei und nehme Werkzeug mit. (Lüftersabzieher usw). Das mit dem Gewinde müssen wir und erst ansehen was man machen kann. Btw. Das ist meine Werkstatt, keine Zweiradwerkstatt mit TÜV und Geranien.
  18. ups Das mit der PK hatte ich schon wieder vergessen. Ich wüsste noch wer einen 16.15 F liegen hat der nicht mehr gebraucht wird. Im Fall des Falles könnten man den Fragen.
  19. Gewindebohrer hätte ich auch und Schrauben
  20. @Velix Vergaser hätte ich einen 16.10 da. Den Luftfilter muss man vom alten nehmen. ggf. muss ich mal gsaaanz tief in meinen Kalender schauen um mir 2h auszugraben und rüber fahren. Aber nicht in den nächsten 2 bis 3 Wochen. Vergaser und Abzieher und son Kram kann ich dir ausleihen.
  21. ...wie wärs mal mit Fotos?
  22. Dann rutscht die Kupplung. Zu erwarten wäre aber eine verklebte.
  23. Die Pfeile auf den Spulen sollen der Wickelsinn sein?
  24. Aber erst bei 10k min-1
  25. Ich seh nur den Vorteil bei der Mietwohnung. Da kann man das über die Thermostate in der Wohnung regeln. Sobald man Zugriff auf die Heizungsteuerung selbst hat braucht man die, finde ich, nicht. Richtig Sinn macht es wenn man noch extra Raumthermometer hat die mit den Thermoststen von einer Regelung gesteuert werden. Bein uns läuft die Nachtabsenkung in der Heizung entsprechend. Die Thermostate sind da +/- in der Heizperiode immer auf der gleichen Einstellung (24/7).
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung