Zum Inhalt springen

Rayn

Members
  • Gesamte Inhalte

    269
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Rayn

  1. Wenn alles nichts hilft, und der Stift auch nicht nach dem Warm machen raus will, bruzelst dir mit nem schweißpunkt en schlagabziehen drauf. Dann kommt der Stift sicher, und ist fast ungefährlicher als Aufbohren. Dran denken wenn du in Bohrung der Schaltstange reinbohrst wirds schwierig. Ist ne konische Reibung, um die wieder herzurichten bräuchste passendes Werkzeug. Und sonst ist die Rohrzangenmethode zu bevorzugen.
  2. Also ich hab für alle sf Blechtteile und Gabel/Lenker 70 euro bezahlt. Meistens ist beim selber Strahlen, der passende Kompressor das Problem. Da braucht man schon ne recht großes Gerät. Und bei den Preisen lass ich Strahlen.
  3. Du must dir auch überlegen was unauffällig ist, wenn du den 75er auf em fuffi schildchen fährst. Da ist der ori auspuff einfach der beste. Und sound technisch ist der nichtmal so schlecht.
  4. ja genau das ist das Teil. Aber wie befestigen ohne den Lack zu beschädigen? Schweissen geht da nicht, da der Lack durch die Hitze sicher hinüber wäre. Nieten ?! oder funktioniert eventuell auch Kleben? Hat das schonmal jemand gemacht? Gruß
  5. Hi, ich hab en Problem mit meiner T5 Seitenbacke. Mir ist die Feder, die den Backen an den Rahmen drückt, von der Backe abgebrochen. Die war so verrostet, dass sie beim einfahren nicht mehr umklappte, bis diese mit der Halterung wegbrach. Ich hab im Netz noch absolut gar nichts gefunden. Gibs da en Kit zum kleben oder änliches? Schonmal danke für jeden hilfreichen Kommentar. Gruß Flo
  6. Bevor man sich an Elektrik Probleme ran macht, empfehle ich erstmal mit einem Messgerät zu messen. Bekommste billige um 20-25€ im Baumarkt und braucht man immer wieder. So findet man schnell das gebrochene Kabel oder eine defektes Bauteil.
  7. Zur Not kannste neues Typenschild kaufen, und dort Nummer einschlagen oder eingravieren.
  8. Versuchs mal mit ner größeren HD. Wen der Motor ohne Choke gut läuft. Jedoch mit ausgeht, weis du das du mit der HD zu hoch bist.
  9. An was erkenn ich den eine zu heiße Verbrennung, außer das nach ner halben Stunde Fahrt der ganze Block gut warm ist. Ich fahr einen 75ccm Zylinder, und ich hab den verglichen mit meinem Bruder seinem Motor, der 102ccm fährt. Meiner war wesentlich heißer, und nicht nur um den Zylinder rum sondern auch ganz unten am Kickstart. Das Kerzenbild ist schön braun was ja eigentlich nicht auf eine zu heiße Verbrennung hindeutet. Und Getriebeöl ist auch neues,genug und das richtige drin, also kann es eigentlich auch nicht durch die Reibung im Getriebe kommen. Ich weis selbst nicht mehr weiter, eventuell wisst ihr noch etwas was mich weiter bringt.
  10. Eventuell sind paar Reste von der Alten Dichtung ins KuWe Gehäuse gefallen. Was jedoch nicht so lauf wäre.
  11. Spaxgewinde Bzw. Blechschrauben
  12. Also ich hab mit Kettensägen auch viel in der Freizeit zu tun, und ich hab das auch schon gehört das sich gemisch entmischen kann, jedoch nicht nach einer so kurzen zeit. Klar wen man das Gemisch zwei, drei Jährchen stehen lässt, würde ichs auch nicht mehr nehmen. Aber meine Kettensäge brauch ich auch hauptsächlich im Winter und ich hatte noch nie Probleme wen ich das Teil im Winter drauf wieder anwarf. Ich machs so, vor dem Winter Spritvorräte leeren, den Tank ganz füllen (bei der Vespa) und bei der Kettensäge ganz leerlaufen lassen. Bei der Sasion drauf, tanken, paar mal kicken/ziehen ohne Zündung, Zündung an, ziehen/kicken und des Ding läuft.
  13. Also ÜS bearbeiten wÜrd ich auf jeden Fall, sonst kommste nie auf volle Leistung. Block nach bearbeiten sauber polieren das die Oberfläche richtig glatt, nätÜrlich da wo gefräst wurde. Und ebem am Zylinder alles schön entgraten.
  14. Hallo zusammen, ich habe ein kaputtes licht und habe deswegen ein neues gekauft de sockel und das scheinwerfergehäuse hab ic hier gekauft aber ich und mein kumpel rätseln nun wie man auf den Sockel P26s die Birne die dafür in SIP vorgeschlagen wurde montiert Bitte um schnelle anworten und Erklärung bitte gruß rayn
  15. Mal ne blöde Frage. Kann ich des Teil wen ich es in den Rahmen einhenke irgendwie abschliesen? Also gibs den Seitendeckelverschluss auch mit Schloss? Ich hätte da Schiss das mir des Teil weggezockt wird, sieht ja mega geil aus.
  16. Mein Worte
  17. Check auch mal Zündkerzenstecker vllt stimmt mit dem was nicht. Einfach mal stecker an gehäuse halten und kicken, wen du da ein Funke hast ist es die Zündkerze.
  18. Also wir haben uns ne eigene Sandstrahlkabine gebaut, mit Pistole Strahlgut etc. Das große Problem ist ganz einfach der Kombressor. Man braucht da ein richtig großes Teil, welches sich kaum rentiert zu kaufen, nur zum Sandstrahlen. Informiere dich über: Wie viel Liter Luft die Pistole in der Minute braucht, und wie viel der Kompressor bringt (steht auf Typenschild). Weil ein Kolbenkompressor darf nicht permanent laufen, sonst haste ein Problem mit der Kühlung. Wo natürlich ein Schraubenkompressor keine Probleme hat. Wen man natürlich ein großen Kompressor hat, ist das ne super Sache.
  19. Ich hab folgendes Problem. Ich wollte in meine V50 ein Motor mit dem PK Block verbauen. Ich hab jetzt alles zusammen, doch die V50 Zündung lässt sich nicht im PK Block befestigen. Bei der PK wird die Zündung von ausen mit Schrauben befestigt, bei der V50 verschraub ich die Zündung durch die Zündergrundplatte. Was kan ich da am besten tun. Ich hab beide Zündungen da. Das LüRa von der V50 Zündung ist passend zur Vespa lackiert. Soll ich eher versuchen die V50 Zündung auch innen im PK Block zu verschrauben, bzw. die Löcher bohren. Oder soll ich die PK Zündung einbauen, wo ich das LüRa nachlackieren müsste, und dan nicht den passenden Kabelbaum dazu hätte. Vielleicht stand ja schonmal jemand vor dem Problem, und kan mir weiterhelfen. Gruß Flo
  20. Glatte 70km/h mit 75er F1 3.72er Übersetzung 16/15er Gaser und original Auspuff.
  21. Also ich hatte dasselbe Problem. Und hab mir damals das Werkzeug ausgeliehen. Nun hab ich wieder ein Motor gespaltet und reg mich auf das ich das Werkzeug nicht da hab. Mein Tip: Wenn du dir eventuel später nochmals eine oder mehrere Vespas kaufen willste, kauf dir gleich gutes Werkzeug. Habs mir jetzt auch zugelegt und wird eigentlich oft gebraucht. Gruß Flo PS: Lieber einmal richtiges (vllt. auch bisschen teureres Werkzeug) kaufen, als sich immer über nen billig Müll aufregen.
  22. Ja die Sito hab ich eben auch noch zuhause rumliegen. Sorry die 3.72er hab ich vergessen zu erwähnen.
  23. Ich bin gerade beim Zusammenbau eines Motors für meine V50. Mein Setup: 75er Formula,16.16er Vergaser, original Auspuff (eventuell auch SitoBanane) Jetzt hab ich noch ne Mazzuchelli Rennwelle daheim rumliegen, und weis nicht ob ich sie verbauen kann, bzw. soll. Lohnt es sich, bzw. wie viel macht das nachher aus? Gruß Flo
  24. ah ok, Was verstehste unter allgemein bekannten vespa dealer? bei Sip hab ich keins gefunden.
  25. Hallo, ich habe folgendes Problem. Heute kam mein Rahmen vom Sandstrahlen zurück, und ich merkte das ich vergessen habe das Typenschild abzukleben. Jetzt wollte ich fragen, ob man solche Typenschilder nachmachen lassen kan? Die Rahmennummer ist im Rahmen noch zu erkennen, und Baujahr, Typ, etc. hab ich alles noch. Hat jemand hier im Forum die Möglichkeit solche Schilder nachzumachen, oder muss ich das über Piaggio machen lassen. Oder kann ich mir selbst solche Typenschilder kaufen, und den Rest einfach mit Schlagzahlen reinhauen? Danke schonmal für eure Antworten. Gruß Flo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung