Zum Inhalt springen

fanalini

Members
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über fanalini

  • Geburtstag 14.07.1979

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Interessen
    Vespa / Ape usw.

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von fanalini

newbie

newbie (1/12)

0

Reputation in der Community

  1. Hallo gibts den tacho eigentlich noch??
  2. Hallo!

    Kannst du mir helfen bzgl der Elektrik einer APE 150 bj 1953?

    hab die bereits geschriebenen Beiträge bzgl Elektrik gesehen aber hab trotzdem 0 Plan. meine Kabelfarben zum Schalter sind andere als bei den Beiträgen, und aus der Zündung vom Motor kommen nur 3 kabel raus rot/schwarz und braun mit aussenliegender Zündspule. rot und schwarz kommen auf Zündspule und übrig bleibt 1 braunes Kabel und das ist für die gesamte Beleuchtung zuständig? und der schwarze quasi Verteilerkasten wo der Gleichrichter drinnen ist und das andere dingens ist für mich auch eine große unbekannte.

    Habe einen originalen muschelschalter + Anleitung. Aber da fehlt mir die Logik dahinter. wäre super wennsd ma da weiterhelfen könntest. kann dir auch Fotos zukommen lassen zur besseren Durchsicht.

  3. die bremskolben sind komplett neu. das habe ich genauso gemacht. nur glaube ich schon langsam das die Druckkolben zu lange sind und sie bei fertiger Montage der bremsbeläge die kolben zu weit nach innen gedrückt weden das die inneren Dichtmanschetten über die einlassbohrung gedrückt werden und somit die Flüssigkeit im Bereich der kolben rausgedrückt werden. es ist zum verzweifeln. nach ettlichen versuchen rinnts einmal vorne einmal hinten einmal beidseitig aus dem Zylinder raus. wie schauts eigentlich aus mit dem APE Lichtschalter? Geld schon erhalten? Schalter schon Verschickt?
  4. Hallo! Gibt's eigentlich irgendeinen Trick die Radbremszylinder einzubauen inklusiver der Bremsbacken mit Federstahl ? sollte ich vorher entlüften bevor ich die Backen befestige? weil Ansonsten drücken die Beläge die Bremskolben so weit rein das die Flüssigkeit vor der Innendichtung raustritt. und nicht die backen auseinander. bin ein wenig ratlos was ich da falsch mache. wäre super wenns da einen tipp gäbe weil du fährst ja auch so ein teil. Danke im vorraus
  5. ich hätte da schon Interresse an Ersatzteilen. so nen Lichtschalter würde ich noch brauchen. Wie schauts aus mit einem Benzin hanhn mit Leitung und Luftansaugstutzen zu Vergaser? 02.pdf 01.pdf
  6. Hallo. Hätte da auch mal eine generelle Frage zu einer APE 150 ab1t baujahr 1953. Ist bei diesem Modell der Auspuff gerade nach hinten geführt? Oder auf die Seite. Gab es da verschiedene Ausführungen? Weil beim Händler mauro pascoli ist er seitlich beim baujahr 1953.und auf anderen seiten gerade nach hinten.
  7. Möchte beide Ketten meiner Ape 150 Baujahr 1953 wechseln. Weis jemand, wo man die Ketten herbekommt? Oder Welcher Kettentyp anderer Fahrzeuge Baugleich sind?
  8. Ich habe bereits diverse Unterlagen von Ape-vintage.und Werkstatthandbücher.in Italienisch und englisch. aber mich macht das stutzig.innenliegend oder aussenliegend? die Zündspule ist bei mir mittels Blechhalterung am Kupplungsdeckel bzw. am Motorgehäuse befestigt.sollte ich dann meine vielleicht auch auf innenliegende umbauen?weil beim Motorgehäuse auf der schwungseite sind auch 2 durchführung. eine ist aus rotem kunststoff mit 2 zusätzlichen Befestigungspunkten für kabel, und eine ist aus Metall.das muss ja einen grund haben wieso da 2 durchführungen vorhanden sind.denn die rote ist eindeutig für das kerzen kabel gerichtet. Lt. den Explosionszeichnungen.
  9. Hallo! Bin ebenfalls im Besitz einer Aper 150 B Baujahr 1953. Habe ein kleines Elektrik Problem. Von der Zündplatte gehen 3 Kabel weg mit Aussenliegender Zündspule.Welche Kabel gehören wo Angeschlossen? Und wie kommt die Verbindung mit Batterie und Verteilerkästchen zu Stande? Kabelbaum war defekt. Lauter gleiche Kabel eingezogen usw.also eine eher schlechte Ausgangsbasis. Nur schwer nachvollziehbar.Hat einer von euch vielleicht Detailfotos? der Elektrik eurer Fahrzeuge?
  10. Hallo!

    Bin ebenfalls im Besitz einer Ape 150 B 1953.Bei mir gehen von der Zündplatte 3 Kabel weg.und habe eine aussenliegende Zündspule.Meine Frage wäre, wo gehen diese Kabel hin? 2 gleich zur Zündspule? und wo geht das dritte hin? Vielleicht gleich zur Batterie? oder zu dem Verteilerkästchen? Habe zwar einen schaltplan ,kenn mich aber nicht aus. Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung